Schaltwippen - Sollte man sie bestellen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
ich habe die Suchfunktion bemüht und schon einges über die Schaltwippen lesen können. Ich kann mir aber immer noch kein Urteil darüber bilden, ob ich die Schaltwippen brauch oder nicht.

Bieten sie so entscheidende Vorteile, dass ich sie nachbestellen sollte?

Vielleicht können sich auch Leute äußern, die die Wippen bewusst nicht mitbestellt haben.

Ich bedanke mich herzlich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


[
Exakt so ist es.
Man kann sich über das Thema 'sportlich' trefflich streiten. Ein Golf ist nicht wirklich sportlich und wird auch mit Schaltwippen nicht zum Sportler.....Runterschalten zum Überholen mit den Wippen macht auch selten Sinn, das geht automatisch wenn man das Gaspedal tritt. Aber das DSG kann nicht 'vorausschauen'. Es erkennt logischerweise nicht, dass vorne die Ampel rot wird. Und da kann man mit den Wippen perfekt runter schalten, obwohl man in D Stellung ist, an die Ampel heranrollen und ist im richtigen Gang wenn's weiter geht. So wie man es auch beim Schalter machen würde. Und schont dabei die Bremsen.....
Ich hab die Wippen auch im A6 und nutze sie permanent genau in dieser Situation. Resultat: 50000km mit dem ersten Satz Bremsbeläge, trotz hohem Stadtverkehranteil. Viele hier im Forum haben schon mit 25k die Beläge getauscht.....
Fazit: Wippen müssen rein!

Ab wann ein Auto sportlich ist, ist Ansichtssache. Ein GTI ist jedenfalls um Welten Sportlicher als ein A6.

Selbst den 580 PS S6 kann nach einer gewissen Definition als nicht wirklich Sportlich gelten,weil halt sauschwer und eine große Limo. (hier jedoch natürlich im vergleich zu Ferrari,Porsche,nicht zum GTI 😁)

Zum Thema, die Schaltwippen sind für mich absolute Pflicht. Mit denen kann blitzschnell korrekturen am Gang vollziehen,wenn man mal nicht mit dem DSG Gang zufrieden ist.
Oder wenn man überholen will, links zweimal die Wippe betätigen, Vollgas und beim beschleunigen wieder hochschalten. Macht sauviel Spass,geht blitzschnell.

Kickdown ist zB völliger Mist.Würde ich mir rausprogrammieren lassen,wenn es geht. Kickdown macht null Sinn,weil es mit den Wippen dreimal schneller geht und Kickdown teilweise sogar zu stark runterschaltet.

Die Wippen geben dem Fahrer die völlige Kontrolle in kürzester Zeit über das DSG,wenn man mal einen anderen Gang will als das DSG (was aber recht selten ist).

Mit den Wippen ist das DSG in allen belangen der Handschaltung überlegen und es gibt nur den Aufpreis,der beim Handschalter besser ist.Den mit den Wippen ist nunmal selber schalten un,d das schneller als es Schumi im Handschalter könnte,jederzeit möglich (ohne Wippen auch,dauert aber etwas länger), und 99% der angeblichen Gründe,warum Handschalter besser,werden durch dei Wippen leider völlig negiert,da man ja quasi alles mit den Wippen genauso machen könnte.

Deswegen,unbedingt Wippen mitbestellen.

Sind schliesslich nicht allzuteuer und somit lieber dabei haben und nur selten benutzen als sie nicht haben und vermissen 😁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Hallo,
um es auf den Punkt zu bringen:
Wenn du das Mufu-Lenkrad eh brauchst, dann sind sie einfach dabei. (Gibt es ja nicht extra)
Wenn du kein Mufu-Lenkrad bestellen willst, dann lass es.
So einfach ist das ;)
Gruß

oder kauf Dir einen GTI - da sind sie beim DSG serienmäßig .........

Zitat:

- Heranrollen an rote Ampeln.
Da der kleine Motor samt DSG im D-Modus kaum Motorbremswirkung hat, schalte ich mit der linken Wippe einfach ein paar Gänge zurück und lasse rollen. Nach kurzer Zeit geht das Getriebe wieder in den D-Modus und ich kann bequem weiterfahren. Das funktioniert natürlich auch mit dem S-Modus.

Exakt so ist es.

Man kann sich über das Thema 'sportlich' trefflich streiten. Ein Golf ist nicht wirklich sportlich und wird auch mit Schaltwippen nicht zum Sportler.....Runterschalten zum Überholen mit den Wippen macht auch selten Sinn, das geht automatisch wenn man das Gaspedal tritt. Aber das DSG kann nicht 'vorausschauen'. Es erkennt logischerweise nicht, dass vorne die Ampel rot wird. Und da kann man mit den Wippen perfekt runter schalten, obwohl man in D Stellung ist, an die Ampel heranrollen und ist im richtigen Gang wenn's weiter geht. So wie man es auch beim Schalter machen würde. Und schont dabei die Bremsen.....

Ich hab die Wippen auch im A6 und nutze sie permanent genau in dieser Situation. Resultat: 50000km mit dem ersten Satz Bremsbeläge, trotz hohem Stadtverkehranteil. Viele hier im Forum haben schon mit 25k die Beläge getauscht.....

Fazit: Wippen müssen rein!

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


......
Aber das DSG kann nicht 'vorausschauen'. Es erkennt logischerweise nicht, dass vorne die Ampel rot wird. Und da kann man mit den Wippen perfekt runter schalten, obwohl man in D Stellung ist, an die Ampel heranrollen und ist im richtigen Gang wenn's weiter geht. So wie man es auch beim Schalter machen würde. Und schont dabei die Bremsen.....
Ich hab die Wippen auch im A6 und nutze sie permanent genau in dieser Situation. Resultat: 50000km mit dem ersten Satz Bremsbeläge, trotz hohem Stadtverkehranteil. Viele hier im Forum haben schon mit 25k die Beläge getauscht.....
Fazit: Wippen müssen rein!

Naja, ich hab bei meinem Golf V auch 80000 km mit den 1. Bremsbelägen geschafft und hatte keine Schaltwippen.

Und man kann auch mit dem Wählhebel (das Ding rechts neben dem Fahrersitz) runterschalten!!! Dazu braucht man keine Wippen. - Nur so nebenbei!

Also ist das doch kein Kaufargument.

Ich bleib dabei: Wenns ein Mufu sein soll, dann sind sie drin. Ansonsten lass es. Man kann auch mit dem Wählhebel runterschalten. Immerhin sind es 350€!

Ich glaube die grundlegende Frage ist hier:
Brauch ich Schaltwippen zum manuell runterschalten oder kann ich das auch mit dem Wählhebel??? Dass man manuell runterschalten kann/muss/soll hat ja nicht dürekt was mit den Schaltwippen zu tun.

Grüße

@sportbernd
es geht ums DSG !!!
das man beim Handschalter manuell runterschalten kann weiß glaub ich jeder der schon mal Auto gefahren ist 🙄
wenn man den wählhebel auf manuell stellt muss man auch so weiter fahren . . bei den schaltwippen schaltet es im stand automatisch wieder in automatikbetrieb

Ähnliche Themen

Zitat:

Naja, ich hab bei meinem Golf V auch 80000 km mit den 1. Bremsbelägen geschafft und hatte keine Schaltwippen.
Und man kann auch mit dem Wählhebel (das Ding rechts neben dem Fahrersitz) runterschalten!!! Dazu braucht man keine Wippen. - Nur so nebenbei!

Ich glaub, Du hast mich nicht so richtig verstanden.....

1. Golf V und A6 lassen sich nicht so wirklich miteinander vergleichen, schon gar nicht bzgl. Bremsverschleiß. Das hat was mit Leistung, Geschwindigkeit, Gewicht zu tun. Wie gesagt, es ist beim A6 nicht ungewöhlich, wenn bei 25 - 30k die ersten Klötze runter sind.

2. Natürlich kann man auch am Schalthebel runterschalten. (und ich gehe mal davon aus, Du meintest den DSG Schalthebel. Wenn Du vom Handschalter sprichst, reden wir eh komplett aneinander vorbei...). Aber dazu muss man, wenn man gerade in 'D' ist, erst mal den Hebel umlegen, um da runterzuschalten. Das geht natürlich, ist aber eher unkomfortabel und aufwendig. Im Gegensatz dazu kannst Du mit den Schaltwippen eingreifen WÄHREND Du in 'D' bist. Der Schalthebel bleibt wo er ist. Und nachdem Du manuell eingegriffen hast, geht das DSG automatisch wieder in 'D'.
Insofern: rein mit den Wippen.

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


[
Exakt so ist es.
Man kann sich über das Thema 'sportlich' trefflich streiten. Ein Golf ist nicht wirklich sportlich und wird auch mit Schaltwippen nicht zum Sportler.....Runterschalten zum Überholen mit den Wippen macht auch selten Sinn, das geht automatisch wenn man das Gaspedal tritt. Aber das DSG kann nicht 'vorausschauen'. Es erkennt logischerweise nicht, dass vorne die Ampel rot wird. Und da kann man mit den Wippen perfekt runter schalten, obwohl man in D Stellung ist, an die Ampel heranrollen und ist im richtigen Gang wenn's weiter geht. So wie man es auch beim Schalter machen würde. Und schont dabei die Bremsen.....
Ich hab die Wippen auch im A6 und nutze sie permanent genau in dieser Situation. Resultat: 50000km mit dem ersten Satz Bremsbeläge, trotz hohem Stadtverkehranteil. Viele hier im Forum haben schon mit 25k die Beläge getauscht.....
Fazit: Wippen müssen rein!

Ab wann ein Auto sportlich ist, ist Ansichtssache. Ein GTI ist jedenfalls um Welten Sportlicher als ein A6.

Selbst den 580 PS S6 kann nach einer gewissen Definition als nicht wirklich Sportlich gelten,weil halt sauschwer und eine große Limo. (hier jedoch natürlich im vergleich zu Ferrari,Porsche,nicht zum GTI 😁)

Zum Thema, die Schaltwippen sind für mich absolute Pflicht. Mit denen kann blitzschnell korrekturen am Gang vollziehen,wenn man mal nicht mit dem DSG Gang zufrieden ist.
Oder wenn man überholen will, links zweimal die Wippe betätigen, Vollgas und beim beschleunigen wieder hochschalten. Macht sauviel Spass,geht blitzschnell.

Kickdown ist zB völliger Mist.Würde ich mir rausprogrammieren lassen,wenn es geht. Kickdown macht null Sinn,weil es mit den Wippen dreimal schneller geht und Kickdown teilweise sogar zu stark runterschaltet.

Die Wippen geben dem Fahrer die völlige Kontrolle in kürzester Zeit über das DSG,wenn man mal einen anderen Gang will als das DSG (was aber recht selten ist).

Mit den Wippen ist das DSG in allen belangen der Handschaltung überlegen und es gibt nur den Aufpreis,der beim Handschalter besser ist.Den mit den Wippen ist nunmal selber schalten un,d das schneller als es Schumi im Handschalter könnte,jederzeit möglich (ohne Wippen auch,dauert aber etwas länger), und 99% der angeblichen Gründe,warum Handschalter besser,werden durch dei Wippen leider völlig negiert,da man ja quasi alles mit den Wippen genauso machen könnte.

Deswegen,unbedingt Wippen mitbestellen.

Sind schliesslich nicht allzuteuer und somit lieber dabei haben und nur selten benutzen als sie nicht haben und vermissen 😁

Zitat:

Ab wann ein Auto sportlich ist, ist Ansichtssache.

Ja. Wie gesagt.

Zitat:

Man kann sich über das Thema 'sportlich' trefflich streiten.

Zitat:

Kickdown ist zB völliger Mist.Würde ich mir rausprogrammieren lassen,wenn es geht.

Sehe ich auch so.

Zitat:

schneller als es Schumi im Handschalter könnte,

Der hat auch Wippen und hat schon lange keinen Handschalter mehr gefahren....

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd



Zitat:

Original geschrieben von RedNoses



.....
P.S. Und ich bin mir sicher auf kurvenreicher Strecke bergauf und bergab fährst Du deutlich schnelleren und stärker motorisierten Fahrzeugen locker und entspannt weg. Z.B. einem BMW 325i Touring. 😉
Naja, ganz so ist es ja nicht. In Kurven schaltet man normalerweise eh nicht (man schaltet davor oder danach) und das kann ich mit meinem Handschalter auch😉 nur nicht ganz so schnell.

Wenn es aber hart auf hart kommt kann ich sogar in den scharfen Kurven Schalten, was man mit den Wippen nicht kann, denn versuch mal bei 270° Lenkeinschlag die Wippen zu treffen 😉

Gruß

Die Wippen drehen sich doch mit!!!

Zitat:

Original geschrieben von Don-Schoko



Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Naja, ganz so ist es ja nicht. In Kurven schaltet man normalerweise eh nicht (man schaltet davor oder danach) und das kann ich mit meinem Handschalter auch😉 nur nicht ganz so schnell.

Wenn es aber hart auf hart kommt kann ich sogar in den scharfen Kurven Schalten, was man mit den Wippen nicht kann, denn versuch mal bei 270° Lenkeinschlag die Wippen zu treffen 😉

Gruß

Die Wippen drehen sich doch mit!!!

Das ist, denke ich, allen klar! Aber versuch das mal mit 270° wie "sportbernd" schreibt...

Da kommste aber ganz schön ins Trudeln...

@sportbernd: Ganau so isses!

So etwas....

==> Wenn es aber hart auf hart kommt kann ich sogar in den scharfen Kurven Schalten, was man mit den Wippen nicht kann, denn versuch mal bei 270° Lenkeinschlag die Wippen zu treffen <==

.....macht klar dass viele gar nicht wissen, wovon sie reden.
Das manuelle Runterschalten, um die Bremswirkung des Motors zu nutzen, ist m.E. das einzige Argument für die Wippen, wenn überhaupt! Ich würde im Zweifel aber lieber mal die Bremsbeläge wechseln lassen, als die Kupplungen des DSG... 😉
Außerdem ist ein solches Forum eigentlich auch nicht der richtige Ort um solche Fragen zu stellen. Es gibt hier u.a. einen Thread, in dem die häufigsten Motor-Getriebekombinationen der User abgefragt werden.
Ergebnis: Der 118kW mit DSG wird am häufigsten bestellt/gefahren. Das halte ich im Bundesdurchschnitt nicht für besonders repräsentativ. Und so sieht es m.E. auch mit den Empfehlungen hier aus.

Probier es am besten selbst, wenn du die Möglichkeit dazu hast und entscheide dann nach deinem eigenen Gefühl!

Zitat:

Original geschrieben von mabo01


So etwas....

...... Außerdem ist ein solches Forum eigentlich auch nicht der richtige Ort um solche Fragen zu stellen. .......

Wo sonst?
Dieser Thread ist interessant und ich halte die meisten der bisherigen Beiträge hier für sachlich fundiert und hilfreich.

Klar ist ein Forum dazu da und sicherlich kannst du dir hier Anregungen holen. Aber ob die Aussagen der teilweise doch sehr technikbegeisterten User für den Durchschnittsbürger so hilfreich sind...? 😕
Hier raten dir wahrscheinlich 80% zu den Wippen. Mach mal eine Umfrage auf der Straße dazu! 😉

😕😕😕

Wenn DSG, dann würde ich den kleinen Betrag noch drauflegen und die Schaltpaddel mit Ordern. Das macht gerade den Fahrspaß beim DSG aus.

Zitat:

Original geschrieben von mabo01


Klar ist ein Forum dazu da und sicherlich kannst du dir hier Anregungen holen. Aber ob die Aussagen der teilweise doch sehr technikbegeisterten User für den Durchschnittsbürger so hilfreich sind...? 😕
Hier raten dir wahrscheinlich 80% zu den Wippen. Mach mal eine Umfrage auf der Straße dazu! 😉

Du meinst die Leute befragen,die null Plan von DSG haben? Die beim DSG an eine Versicherung denken??

Oder beim DSG an eine uralte Wandlerautomatik denken usw,usw.

Solche Leute soll man befragen??

Na dann viel Spass beid en Antworten 😁

Was kosten denn die Wippen??100 Euro??

Was ist wenn man sie nicht braucht? Naja, 100 Euro weg,die man beim Wiederverkauf vielleicht zu 100% wiederbekommt.

Keine Wippen? Und man will mal mit den Wippen schalten? Pech gehabt.
Alle Leute die beim Kauf die Wippen wollen? Fallen direkt aus der Potentiellen Käuferschicht beim Wiederverkauf.

Also wo ist der Sinn an den Wippen weglassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen