Schaltwippen nachrüstbar beim 20dA?

BMW X3 F25

Wer hat eigentlich Interesse an der Nachrüstung der Schaltwippen bzw. wer hat sie schon nachrüsten lassen (wenn überhaupt möglich)?

Preis-Info wäre natürlich auch interessant...

Meine Voraussetzungen:
20dA
Automatik (SA 205)
M-Sportlenkrad Multifunktion (SA 710 + SA 249)
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion (SA 544)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RFSchneider


Vergiß es! Nachrüsten kannste garnix bei dem Ding. Jedenfalls nicht in einem finanziell irgendwie vernünftigen Rahmen.

Und in einem "finanziell irgendwie unvernünftigen Rahmen"... ? 😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich habe gestern noch mal eine offizielle Anfrage an BMW-Wien gestellt wegen der Schaltpaddles.
Aussage bis jetzt "Es kommt auf die derzeitige Ausstattung an, ob man nachrüsten kann oder nicht."
Mußte meine Fahrzeug-ID bekannt geben und warte derzeit auf Antwort

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Was ist jetzt mit belegbaren Infos zur NACHRÜSTUNG von Schaltwippen, mit denen ich meinen 🙂 überzeugen kann, dass es funktioniert, ...

Danke, das wäre zielführend... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dragon_x3


Ich habe gestern noch mal eine offizielle Anfrage an BMW-Wien gestellt wegen der Schaltpaddles.
Aussage bis jetzt "Es kommt auf die derzeitige Ausstattung an, ob man nachrüsten kann oder nicht."
Mußte meine Fahrzeug-ID bekannt geben und warte derzeit auf Antwort

Und das auch... 🙂

Hai all,

habe nun eine Antwort von BMW bekommen - ich zitiere daraus [Mein X3 ist ein 10/2011 30dA] :

"Die Nachrüstung der Schaltwippen ist bei Ihrem BMW X3 leider nicht möglich, hierzu wäre eine Sport-Automatic (Code S2TBA) notwendig, die in Ihrem Fahrzeug nicht verbaut ist. Hierfür ist aktuell auch keine Umrüstung vorgesehen."

und weiters:

"Die Lenkradheizung kann dagegen an Hand von Einzelteilen nachgerüstet werden. Allerdings muss neben dem Lenkrad selbst das Schaltzentrum Lenksäule (Schaltereinheit für Blinker, Scheibenwischer etc.), Elektronik für Lenkradtasten sowie die Verkleidung der Lenksäule getauscht werden. Die Kosten inkl. Einbau belaufen sich hierfür auf rund 1800.- bis 2000.- €."

Nun ich glaube das Nachrüsten hat sich für mich irgendwie erledigt 😎

Kleinsparer 😁!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dragon_x3


Hai all,

habe nun eine Antwort von BMW bekommen - ich zitiere daraus [Mein X3 ist ein 10/2011 30dA] :

"Die Nachrüstung der Schaltwippen ist bei Ihrem BMW X3 leider nicht möglich, hierzu wäre eine Sport-Automatic (Code S2TBA) notwendig, die in Ihrem Fahrzeug nicht verbaut ist. Hierfür ist aktuell auch keine Umrüstung vorgesehen."

und weiters:

"Die Lenkradheizung kann dagegen an Hand von Einzelteilen nachgerüstet werden. Allerdings muss neben dem Lenkrad selbst das Schaltzentrum Lenksäule (Schaltereinheit für Blinker, Scheibenwischer etc.), Elektronik für Lenkradtasten sowie die Verkleidung der Lenksäule getauscht werden. Die Kosten inkl. Einbau belaufen sich hierfür auf rund 1800.- bis 2000.- €."

Nun ich glaube das Nachrüsten hat sich für mich irgendwie erledigt 😎

und nochmal ich,

da stellt sich mir doch die Frage, welcher Azubi bei BMW Dir denn diese Antworten geschickt hat.

Das Nachrüsten der Paddel IST MÖGLICH !!!

Du brauchst ein neues Lenkrad (das alte ist NICHT kompatibel) und den Sportautomatik-Wahlhebel.
Kabel zwischen beiden ziehen, umprogrammieren - und fertig!
Des weiteren verweise ich auf meinen vorherigen Beitrag !!!

Auch die Antwort zur Lenkradheizung ist FALSCH !!!
JA - die Lenkradheizung ist anhand von Einzelteilen nachrüstbar. Aber Du benötigst KEIN neues Schaltzentrum Lenksäule, da dieses nicht abhängig ist vom Vorhandensein der Lenkradheizung. Das Schaltzentrum unterscheidet lediglich zwischen Fernlichtassistent Ja/nein und Regensensor ja/nein.
(siehe auch ETK)
Für die Umrüstung auf Lenkradheizung benötigst Du ein neues Lenkrad, den Schlater für die Lenkradheizung , eine neue untere Verkleidung Lenksäule und das neue Steuergerät Lenkradelektronik, welches im Lenkrad sitzt. Die Kosten belaufen sich auf deutlich UNTER 1.000,- € !!!

Hoffe, ich konnte Die helfen.

Gruss

64er

Was hilft diese Aussage, wenn 3 Händler vor Ort und BMW selbst sagen, es gehe nicht?
Welcher Aussage würde ich jetzt wohl eher vertrauen?

Grübel ...

Hallo,

die Nachrüstung der Schaltwippen erfolgt bei F25 bis mitte 2012 mit einem passenden Lenkrad mit Schaltwippen oder aus einem F30 M

Die Modelle vor dieser Produktion haben kein FEM_Body und muss deshalb vom SZL an JBBF zwei Kabeln verlegt werden ( siehe die Schaltpläne ) und nach mitte 2012 ein Kabel vom SZL an FEM.

Für die Nachrüstung von Lenkradheizung, wenn keine Vorbereitung am SZL vorhanden ist, dann muss man den SZL austauschen oder durch den Schleifring zwei weitere Bänder durchbasteln.

Die Codierung erfolgt dan über JBBF oder FEM je nach Modelljahr.

Ich hoffe die Information hilft allen die es wirklich machen wollen.

Grüsse

Zitat:

@Jessinger schrieb am 23. Mai 2014 um 12:58:22 Uhr:


Hallo,

die Nachrüstung der Schaltwippen erfolgt bei F25 bis mitte 2012 mit einem passenden Lenkrad mit Schaltwippen oder aus einem F30 M

Die Modelle vor dieser Produktion haben kein FEM_Body und muss deshalb vom SZL an JBBF zwei Kabeln verlegt werden ( siehe die Schaltpläne ) und nach mitte 2012 ein Kabel vom SZL an FEM.

Für die Nachrüstung von Lenkradheizung, wenn keine Vorbereitung am SZL vorhanden ist, dann muss man den SZL austauschen oder durch den Schleifring zwei weitere Bänder durchbasteln.

Die Codierung erfolgt dan über JBBF oder FEM je nach Modelljahr.

Ich hoffe die Information hilft allen die es wirklich machen wollen.

Grüsse

Vielen Dank für die Infos.

Hätte dazu noch ein paar Fragen und hoffe dass ich noch Hilfe bekomme.

Mein X3 ist aus 2011, also ohne FEM Body. Habe mir das M Lenkrad vom X4 mit Schaltwippen besorgt. Logischerweise hat auch nach Codierung mit 2TB keine Schaltwippe funktioniert. Nun zu den Fragen:

- Muss ich zwingend den Schalthebel der Sportautomatik einbauen oder reicht ein Kabel vom SZL an JBBF?
- Woher bekomme ich den Schaltplan zum Verkabeln? Welches Kabel brauche ich?
- Wenn ich 2TB codiere habe ich ja die Sportautomatik automatisch mit codiert. Diese habe ich ja aber gar nicht. Gibt es auch eine Möglichkeit nur die Schaltwippen zum Laufen zu bringen?
- Oben war die Rede von einer Werkstatt die bereits erfolgreich Schaltwippen nachgerüstet hat. Wo ist diese und was hat sie verlangt?

Vielen Dank im Voraus.

Sebastian

Zitat:

@SeppelG3003 schrieb am 22. Februar 2018 um 10:59:35 Uhr:



Zitat:

@Jessinger schrieb am 23. Mai 2014 um 12:58:22 Uhr:


Hallo,

die Nachrüstung der Schaltwippen erfolgt bei F25 bis mitte 2012 mit einem passenden Lenkrad mit Schaltwippen oder aus einem F30 M

Die Modelle vor dieser Produktion haben kein FEM_Body und muss deshalb vom SZL an JBBF zwei Kabeln verlegt werden ( siehe die Schaltpläne ) und nach mitte 2012 ein Kabel vom SZL an FEM.

Für die Nachrüstung von Lenkradheizung, wenn keine Vorbereitung am SZL vorhanden ist, dann muss man den SZL austauschen oder durch den Schleifring zwei weitere Bänder durchbasteln.

Die Codierung erfolgt dan über JBBF oder FEM je nach Modelljahr.

Ich hoffe die Information hilft allen die es wirklich machen wollen.

Grüsse

Vielen Dank für die Infos.

Hätte dazu noch ein paar Fragen und hoffe dass ich noch Hilfe bekomme.

Mein X3 ist aus 2011, also ohne FEM Body. Habe mir das M Lenkrad vom X4 mit Schaltwippen besorgt. Logischerweise hat auch nach Codierung mit 2TB keine Schaltwippe funktioniert. Nun zu den Fragen:

- Muss ich zwingend den Schalthebel der Sportautomatik einbauen oder reicht ein Kabel vom SZL an JBBF?
- Woher bekomme ich den Schaltplan zum Verkabeln? Welches Kabel brauche ich?
- Wenn ich 2TB codiere habe ich ja die Sportautomatik automatisch mit codiert. Diese habe ich ja aber gar nicht. Gibt es auch eine Möglichkeit nur die Schaltwippen zum Laufen zu bringen?
- Oben war die Rede von einer Werkstatt die bereits erfolgreich Schaltwippen nachgerüstet hat. Wo ist diese und was hat sie verlangt?

Vielen Dank im Voraus.

Sebastian

Hallo,

ich stehe nun vor der selben Situation. Kann mir jemand sagen welche Pins am JBBF belegt werden müssen?

Gruß

wie ist den deine Sonderausstattung am Lenkrad aktuell? Welches Baujahr

Es muß vom Motorraum links zur A-Säule rechst Innenraum 2 Kabel gezogen werden.

wenn jemand Schaltplan braucht ich habe selbst nachgerüstet

Zitat:

wie ist den deine Sonderausstattung am Lenkrad aktuell? Welches Baujahr

Es muß vom Motorraum links zur A-Säule rechst Innenraum 2 Kabel gezogen werden.

wenn jemand Schaltplan braucht ich habe selbst nachgerüstet

Baujahr 03/2012, deswegen noch kein FEM verbaut. Ausstattung am Lenkrad nur Tempomat mit Bremsfunktion. Würde die Schaltpläne nehmen. Nur gibt es unterschiedliche Aussagen von Kabel zum EGS oder Kabel zur JBBF.

Bin über jede Art von Hilfe dankbar.

Gruß

schick mir deine email per pn

In der Regel fehlt das Kabel von der JunctionBoxElektronik zum Getriebesteuergerät

Ok, dann schaue ich mir das mal an am WE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen