Schaltwippen aktivien

BMW X5 E70

Da der Vor- und Vor-Vorbesitzer (letzterer wohl etwas mehr) ähnlich drauf waren wie @zessi001 und offenbar einiges an meinem X5 umgebaut haben, bin ich auch in den Genuß von bereits verbauten Schaltwippen gekommen.
Unter der Annahme, dass diese technisch / elektronisch komplett eingebaut sind (Wie könnte man das prüfen?) und nur die programmiertechnische Aktivierung fehlen sollte interessiert mich nun, wie ich die Schaltwippen aktivieren kann.

Man möge mir vergeben, dass ich gleich geschrieben habe ohne vorher hier zu suchen. Leider kann ich diesen Threat nicht löschen. Aber vielleicht brauche ich ihn ja später, weil ich die Antwort doch nicht finde.

11 Antworten

Das möge man dir vergeben, aber der Codiertechnische Aufwand ist <5min, der Einbauaufwand je nach Fähigkeiten >2 Tagen + hohen finanziellen Mitteln. Von daher geh mal besser nicht davon aus, dass du funktionierende Wippen verbaut hast.

Zu codieren sind die Wippen entweder mittels der SA 7XA oder direkt im Getriebe in den Codierdaten den Schalter für die Paddles von 0 auf 1.

Oder du machst mal deinen Airbag ab und schaust ob die Stecker der Wippen überhaupt aufgesteckt sind.

Für die Wippen braucht man:
1. Wippen (hast du schon)
2. Die passenden MFL Tasten für die Wippen --> ca. 100 Euro
3. Das passende SZL --> ca. 300 Euro
4. Ein passendes Lenkrad (hast du schon)
5. je Nach Ausstattung viel Zeit um das Kabel vom SZL über den Motorraum -> EBox -> zum Getriebe zu legen.

Wer verrottete Lampen verbaut, der hat die Wippen nur zur Deko im Auto eingebaut.

Grüße

Danke erstmal, ich werde mir das dann mal ansehen.

Muss man beim E70 auch noch 'ne halbe Stunde nach abklemmen der Batterie warten, bis man den Airbag ausbaut? Bei meinem e46 war das noch eine dringende Empfehlung.

Mit dem letzten Satz könntest Du allerdings gar nicht so falsch liegen. Obwohl der iDrive bzw. die Mediatasten davor wohl auch ausgetauscht wurden. Soweit ich das bisher feststellen konnte, ist der 5er-Tastenblock wohl auch nicht Serie beim E70 VFL. Ebenso wie der M-"Schaltknauf" und das M auf dem Drehzahlmesser.

Zitat:

@GreyEminence schrieb am 3. April 2020 um 13:08:43 Uhr:


Mit dem letzten Satz könntest Du allerdings gar nicht so falsch liegen. Obwohl der iDrive bzw. die Mediatasten davor wohl auch ausgetauscht wurden. Soweit ich das bisher feststellen konnte, ist der 5er-Tastenblock wohl auch nicht Serie beim E70 VFL. Ebenso wie der M-"Schaltknauf" und das M auf dem Drehzahlmesser.

Möglicherweise hat der Vorbesitzer das CCC des Vorfacelift auf das CIC des Facelift umgerüstet
(gerne gewählte Aufrüstmöglichkeit für die Multimedia-Headunit,
die beim Aufsuchen einer BMW-Vertragswerkstatt aber
wohl bei mit Codiertätigkeiten verbundenen Arbeiten Probleme bereiten kann).

Zu dem "M auf dem Drehzahlmesser": Ist mit dem Umbau auch eine Öltemperaturanzeige
anstelle der Verbrauchsanzeige (unten rechts im Kombiinstrument) in den Wagen gewandert?

Zitat:

@audihorch schrieb am 3. April 2020 um 15:15:23 Uhr:



Zitat:

@GreyEminence schrieb am 3. April 2020 um 13:08:43 Uhr:


Mit dem letzten Satz könntest Du allerdings gar nicht so falsch liegen. Obwohl der iDrive bzw. die Mediatasten davor wohl auch ausgetauscht wurden. Soweit ich das bisher feststellen konnte, ist der 5er-Tastenblock wohl auch nicht Serie beim E70 VFL. Ebenso wie der M-"Schaltknauf" und das M auf dem Drehzahlmesser.

Möglicherweise hat der Vorbesitzer das CCC des Vorfacelift auf das CIC des Facelift umgerüstet
(gerne gewählte Aufrüstmöglichkeit für die Multimedia-Headunit,
die beim Aufsuchen einer BMW-Vertragswerkstatt aber
wohl bei mit Codiertätigkeiten verbundenen Arbeiten Probleme bereiten kann).

Woran kann ich feststellen ob das CCC oder CIC verbaut ist?

Zitat:

@audihorch schrieb am 3. April 2020 um 15:15:23 Uhr:



Zitat:

Zu dem "M auf dem Drehzahlmesser": Ist mit dem Umbau auch eine Öltemperaturanzeige
anstelle der Verbrauchsanzeige (unten rechts im Kombiinstrument) in den Wagen gewandert?

Leider nein. Eine Temperaturanzeige vermisse ich schon etwas.

Zitat:

@GreyEminence schrieb am 3. April 2020 um 15:49:29 Uhr:


Woran kann ich feststellen ob das CCC oder CIC verbaut ist?

An der Optik des Startbildschirms:
https://www.bimmer-tech.net/blog/item/54-bmw-cic-nbt-nbtevo
(siehe die unter "2." gezeigten Bilder)
CCC = Braune Optik
CIC = schwarze Optik in besserer Auflösung

Zitat:

@GreyEminence schrieb am 3. April 2020 um 15:49:29 Uhr:


Leider nein. Eine Temperaturanzeige vermisse ich schon etwas.

Dann handelt es sich wohl bei der Anbringung der M-Logos um reines Poser-Tuning ;-)

Zitat:

@audihorch schrieb am 3. April 2020 um 16:14:20 Uhr:



An der Optik des Startbildschirms:
https://www.bimmer-tech.net/blog/item/54-bmw-cic-nbt-nbtevo
(siehe die unter "2." gezeigten Bilder)
CCC = Braune Optik
CIC = schwarze Optik in besserer Auflösung

Dann habe ich das CIC drin, allerdings mit der Farbgebung vom NBT / NBT Evo ID 4 und ich habe den iDrive.TouchController, der beim NBT / NBT Evo ID 4 aufgeführt ist.

Zitat:

@audihorch schrieb am 3. April 2020 um 16:14:20 Uhr:



Dann handelt es sich wohl bei der Anbringung der M-Logos um reines Poser-Tuning ;-)

Unglaublich, dass die Leute wegen so einem Kram den Tacho öffnen o_O

Cic gibts nicht mit Optik vom nbt. Und der Touch Controller geht mit cic meines wissens auch nicht. Also hast entweder n nbt eingebastelt, oder n Android Radio. Alle aufgeführten Steuergeräte sind bei BMW dann Bordnetz 2020 und im E70 nicht oder nur bedingt diagnosefähig. Mach mal n Foto vom Innenraum.
Grüße

Ich bin an der Optik(Beleuchtungsfarbe) des Tachos dran

Zitat:

@audihorch schrieb am 3. April 2020 um 16:14:20 Uhr:



Zitat:

@GreyEminence schrieb am 3. April 2020 um 15:49:29 Uhr:


Woran kann ich feststellen ob das CCC oder CIC verbaut ist?

An der Optik des Startbildschirms:

CCC = Braune Optik

Zitat:

@audihorch schrieb am 3. April 2020 um 16:14:20 Uhr:



Zitat:

@GreyEminence schrieb am 3. April 2020 um 15:49:29 Uhr:


Leider nein. Eine Temperaturanzeige vermisse ich schon etwas.

Dann handelt es sich wohl bei der Anbringung der M-Logos um reines Poser-Tuning ;-)

@GreyEminence :
Erstell doch einfach mal einen neuen Thread (mit passender Überschrift)
mit vielen Fotos (Front, Heck, Seite von außen, Kombistrument,
Cockpit, Headunit-Bildschirm), in dem wir dann die von dem bzw. den Vorbesitzer(n)
vorgenommenen Änderungen identifizieren können.

Zitat:

@zessi001 schrieb am 3. April 2020 um 12:37:40 Uhr:


Zu codieren sind die Wippen entweder mittels der SA 7XA oder direkt im Getriebe in den Codierdaten den Schalter für die Paddles von 0 auf 1.

Hi @zessi001, ich bin gerade etwas verwirrt hier hast Du geschrieben, dass die SA 2XA beim E70 codiert werden muss. Gab es seit diesem Thread aus 2017/18 eine Änderung, so dass Du hier eine andere SA angegeben hast? 😕

Grüße

2xa und 7xa ist das gleiche. Glaub eins ist m sport Lenkrad mit wippen und das andere ist normales Sportlenkrad mit wippen.
Grüße

Deine Antwort