Schaltwippen 335d ??
Hallo Leute,
hat der 335d diese Schaltwippen am Lenkrad Sereinmässig ?
Wie ist es eigentlich mit diesem Getriebe Manuel zu schalten.
Macht das Spaß oder ist die Automatik zu bevorzugen ??
GRUSS
PSY
21 Antworten
aber nicht e90 bzw e91, oder? Und dann ists doch das DKG?!?!
für den 335i, klar ist es das dkg
Danke für Eure Antworten!
Gibt es denn auch noch unterschiede bei den Getrieben beim 335d? Oder sind die in jedem Baujahr gleich? Habe mal was davon gelesen, dass die Automatik Anfang 2007 verbessert wurde? Trifft das auch beim 335d zu?
Liebe Gemeinde,
mein 335d ist jetzt ca. 6 Wochen alt. Ich habe die Schaltwippen eher wegen der Optik mitbestellt - der Aufpreis ist relativ niedrig. Mittlerweile stelle ich fest, dass ich sie öfter als gedacht benutze, da das Automatikgetriebe nicht unbedingt immer "logisch" schaltet. Beim langsamen Hochbeschleunigen z.B. bleibt das Getriebe oft unverhältnismäßig lange im niedrigen Gang mit hoher Drehzahl - andererseits möchte man z.B. bei einer schnell angefahrenen Autobahnabfahrt gerne mal zwei oder drei Gänge niedriger einsteigen, um die Motorbremse zu nutzen, dann bleibt die Automatik aber zu lange im hohen Gang. In diesen Situationen sind die Wippen klar von Vorteil. Mir erschließt sich bis jetzt aber noch nicht, wovon es abhängt, wann das Getriebe nach Nutzen der Wippen wieder in den Automatikmodus zurückspringt. Manchmal geht das eher schnell, manchmal halt langsamer. Eine Systematik konnte ich dabei bislang nicht erkennen.
Weiterhin allzeit gute Fahrt,
Pfirsichmann
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pfirsichmann
Mir erschließt sich bis jetzt aber noch nicht, wovon es abhängt, wann das Getriebe nach Nutzen der Wippen wieder in den Automatikmodus zurückspringt. Manchmal geht das eher schnell, manchmal halt langsamer. Eine Systematik konnte ich dabei bislang nicht erkennen.Weiterhin allzeit gute Fahrt,
Pfirsichmann
Hi,
also bei mir (335i, Steptronic, Schaltwippen) ist es so, dass wenn ich im D-Modus per Paddel schalte der gewählte Gang drin bleibt (sprich manueller Modus) bis man wieder Gas gibt und konstant fährt, dann schaltet er nach paar Sekunden wieder auf D. Wenn man zum Beispiel einmal zurück schaltet und den berg runter rollen läßt, bleibt er so lang in M bis man wieder Gas gibt, solang er rollt geht er nicht zurück auf D.
🙂
Ein bissl Logik bzw. Hirnschmalz steckt schon drin, auch wenn mans nicht vermutet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pfirsichmann
Liebe Gemeinde,mein 335d ist jetzt ca. 6 Wochen alt. Ich habe die Schaltwippen eher wegen der Optik mitbestellt - der Aufpreis ist relativ niedrig. Mittlerweile stelle ich fest, dass ich sie öfter als gedacht benutze, da das Automatikgetriebe nicht unbedingt immer "logisch" schaltet. Beim langsamen Hochbeschleunigen z.B. bleibt das Getriebe oft unverhältnismäßig lange im niedrigen Gang mit hoher Drehzahl - andererseits möchte man z.B. bei einer schnell angefahrenen Autobahnabfahrt gerne mal zwei oder drei Gänge niedriger einsteigen, um die Motorbremse zu nutzen, dann bleibt die Automatik aber zu lange im hohen Gang. In diesen Situationen sind die Wippen klar von Vorteil. Mir erschließt sich bis jetzt aber noch nicht, wovon es abhängt, wann das Getriebe nach Nutzen der Wippen wieder in den Automatikmodus zurückspringt. Manchmal geht das eher schnell, manchmal halt langsamer. Eine Systematik konnte ich dabei bislang nicht erkennen.
Weiterhin allzeit gute Fahrt,
Pfirsichmann
Genau die gleiche Erfahrung habe ich in meinem 325d auch gemacht. Ich stelle häufig durch kurzes Kippen den Gangwahlhebels D -> M/S -> D. Den Punkt mit Rollen bzw. Gas-Geben werde ich heute abend mal ausprobieren.
Grüße
Hallo,
so wie Sleepydienst mach' ich das auch immer. Ansonsten muss ich das Teil einfach mal noch ein bisschen beobachten, dann finde ich zwischen den Getrieberädchen vielleicht auch noch das Hirnschmalz, das stef320i in der Schaltbox von seinem 335i entdeckt hat.
Bis bald und weiter gute Fahrt,
Pfirsichmann