Liebe Gemeinde,
vorige Woche war ich mit meinem Wagen (M135i, Handschaltung, Baujahr 2013) beim Kundendienst. Nach Abholung fiel mir auf, dass die Software des Wagens verändert worden war, da einige Anzeigen im Kombiinstrument anders als vorher aussahen. Außerdem funktionierte die Start-Stopp-Automatik nicht mehr. Ich also zurück zum Händler.
Der schloss meinen Wagen an den Tester an, machte eine Probefahrt und meinte, er könne nichts finden und die Automatik funktioniere. Ich übernehme den Wagen wieder, fahre los und die Start-Stopp-Automatik geht nicht. Nochmal zurück.
Die gemeinsame Probefahrt bringt Klärung: Im Komfortmodus funktioniert die Automatik in der Tat, aber im Sportmodus, den ich immer einschalte, bevor ich den ersten Gang einlege, nicht mehr. Also nur ein Missverständnis? Aber tatsächlich: Die neue Software sieht die Start-Stopp-Automatik nur noch im Komfort- und Eco Pro-Modus vor. In den anderen Modi ist sie neuerdings stillgelegt. Der freundliche Servicemitarbeiter meinte, die Jungs in München hätten das mal einfach so zusammenprogrammiert, ohne ihre Kollegen an der Kundenfront in Kenntnis zu setzen. Man habe von der geänderten Funktion "durch Feedback vom Kunden erfahren".
Viele Grüße,
Pfirsichmann