Schaltwippe ja od. nein?

Audi A6 C6/4F

Hi liebe Audianer,
mich beschäftigt gerade die Frage ob man bei dem Audi A6 3.0 TD TT die Schaltwippe am Lenkrad wirklich braucht, oder ob man sie besser weglassen sollte?

Mich würde eure Meinung dazu mal interessieren.
Wie habt ihr es gehalten und benutzt ihr sie auch im Alltag?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spyder986


Also ein ganz deutliches "Jein" zur Schaltwippe

Teilweise, zusätzlich erweitert durch ein eingeschränktes sowohl als auch. Es ist grundlegend erwägenswert, inwieweit eine uneingeschränkt entschiedene Evaluierung sinnvoll wäre, ob oder ob nicht Interessen des Einzelnen oder auch der Gruppe bzw. Gesellschaft als Ganzes auf lokaler bis globaler Ebene bestehen, die einer unverbindlichen Festlegung vorübergehend entsprächen.

Man kann es so zusammenfassen: "Es kommt darauf an!" Damit wäre nur noch zu klären, auf was.

Ich möchte meine Wippen nicht missen und schließe mich mit derselben Begründung meinen Vorrednern an.
Außerdem sollte man den positiven Demoeffekt beim späteren Wiederverkauf nicht unterschätzen... auch Gebrauchtwagen werden mit einem ordentlichen Schuss Emotion gekauft, und da können so 'geile' F1-Schaltwippen nie schaden🙂

Grüßle
Selti

Ich hatte die Schalt-Knöpfe für die MT an meinem 4B MT damals mit geordert.
Am Anfang hatte ich mit Begeisterung ein paar mal damit gespielt, würde
sie jetzt nach 3 Jahren MT in keinster Weise vermissen.

Zitat:

Original geschrieben von Spyder986


Also ein ganz deutliches "Jein" zur Schaltwippe

Das ist deutlich !!!

Ähnliche Themen

Entweder habe ich es überlesen oder wir haben nicht daran gedacht: wie will man ohne Schaltpaddel im Modus "S" des Getriebes manuell schalten? Geht nicht! Also: kaufen!

Gruß,
Jetprovost

Leider schaltet die TT nicht so schnell, daß man die Wippen ernsthaft für die sportliche Gangart als manuelle Alternative nutzen kann. Man kann nur erahnen, wann der gewählte Gang denn tatsächlich eingelegt ist. Meist kommt der gewünschte Gang viel zu spät.

Wer mal einen Vergleich haben möchte, wie es tatsächlich sein müßte, muß mal einen Wagen mit DSG fahren.

Der Nutzen im A6 beschränkt sich daher auf den manuellen Eingriff für die Motorbremse und für das Zurückschalten vor dem Beschleunigen. Zu mehr sind die Wippen nicht sinnvoll. In meinem 3,2 l TT mit DSG war es hingegen so, daß ich zu 90 Prozent über die Wippen schaltete. Da waren die Gänge eben fast ohne Verzögerung eingelegt.

Grüße
RonB

Das Schaltwippen Thema 🙂

Wenn ich mich da noch so richtig erinnere dann...

Schaltet die tiptronic im Sport- sowie im tiptronicmodus schneller als in Stellung D. Bilde mir sogar ein das merken zu können.

Natürlich sollte man das Probefahren und ein paar Punkte im Kopf behalten.

Wer immer ruhig fährt und für den D ausreichend ist, der braucht auch keine Schaltwippen.

Wer gerne die Motorbremse benutzen will aber dafür nicht immer den Schalthebel nach rechts und dann unten bewegen will, der braucht Schaltwippen.

Wer im Sportmodus nur 5 Gänge hat (zB 3.2 FSI) aber trotzdem sportlich mit 6 Gängen fahren will, der braucht Schaltwippen.

Wer ab und zu selbst den Gang wählen will, aber die Hände am Lenkrad lassen will (zB aus Sicherheit) der braucht Schaltwippen.

Wer nach Probefahrt und all diesen Ideen/Punkten nicht weiss wofür Schaltwippen sind, der braucht keine Schaltwippen 😉.

Punkte die für mich wichtig sind bei den Schaltwippen.

Ich kann meine Hände am Lenkrad lassen. Dabei kann ich ruhig fahren in Stellung D und schnell mal selber den Gang wählen. Sei es um die Motorbremse zu nutzen oder, weil ich schon was kommen sehe, vorab schalten möchte damit der Wagen schneller reagieren kann.

Will ich auf der Landstrasse oder Autobahn schnell/zügig/sportlich/rasant (passendes ankreuzen) fahren, dann setze ich meist den Schalthebel in die tiptronic Gasse und kontrolliere die Gänge per Schaltwippen. Hände bleiben auch hier am Lenkrad. Schalten erfolgt blitzschnell.

@Duck

genauso ist es, vortrefflich formuliert und absolut überzeugend geschrieben

bis dann....
Wolf

Hi,

ich würde die Schaltwippen nur bei Multitronic bestellen und da auch nur beim 3.2er, da dort dann wie schon geschrieben die Gänge ohne merkliche Verzögerrung eingelegt werden.

Gruß alex

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Das Schaltwippen Thema 🙂

Will ich auf der Landstrasse oder Autobahn schnell/zügig/sportlich/rasant (passendes ankreuzen) fahren, dann setze ich meist den Schalthebel in die tiptronic Gasse und kontrolliere die Gänge per Schaltwippen. Hände bleiben auch hier am Lenkrad. Schalten erfolgt blitzschnell.

Dann ist es ja wunderbar, dass ich die Schaltwippen mitbestellt habe! Wenn es dann den beschriebenen Effekt hat ist das Geld für die Schaltwippen auf keinen Fall falsch angelegt. Hoffentlich ist bald März und mein Auto wird endlich geliefert.

Zitat:

Original geschrieben von Spyder986


Dann ist es ja wunderbar, dass ich die Schaltwippen mitbestellt habe! Wenn es dann den beschriebenen Effekt hat ist das Geld für die Schaltwippen auf keinen Fall falsch angelegt. Hoffentlich ist bald März und mein Auto wird endlich geliefert.

Lass Dir von einem geizigen Lipper sagen, dass Du das Geld durchaus sinnloser hättest anlegen können! ;-)

Gruß,
Jetprovost

P.S.: Gruß in die Heimat!

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


ich würde die Schaltwippen nur bei Multitronic bestellen und da auch nur beim 3.2er, da dort dann wie schon geschrieben die Gänge ohne merkliche Verzögerrung eingelegt werden.

Was mir weiterhin nicht klar ist: Was soll ich bei der MT mit Gängen?

Zitat:

Original geschrieben von Hüne


Was mir weiterhin nicht klar ist: Was soll ich bei der MT mit Gängen?

Die Gänge simulieren durch fest programmierte Übersetzung 7 Gänge.

Du hast also das tolle Gefühl des synchronen Umdrehungen und Geschwindigkeits hochdrehens.

Wenn du bei der multitronic vom Gas gehst, fällt ja direkt die Drehzahl. Geschwindigkeit bleibt. Sollte dir der Sportmodus nicht hochtourig genug sein, kannst du also einen der simulierten Gänge nutzen um die Drehzahl noch höher zu halten.

Beim reinen beschleunigen ist der multitronic Modus dem simulierten Schaltmodus weit überlegen. Bei einem A4 3.0 Benziner mit multitronic machte das 0-100 km/h eine Sekunde aus, die der Schaltmodus langsamer war.

Zitat:

Original geschrieben von Jetprovost


Lass Dir von einem geizigen Lipper sagen, dass Du das Geld durchaus sinnloser hättest anlegen können! ;-)

Gruß,
Jetprovost

P.S.: Gruß in die Heimat!

Die Heimat ist gegrüßt!! Und freut sich natürlich!

Ja und der Geiz, der wird uns Lippern ja schon mit der Muttermilch implantiert! Ich hätte mich aber auch halb zu Tode geärgert wenn die Ausgabe nahe an sinnlos gewesen wäre.

Sorry @ all:

Die Wippen sind nicht nur unnütz, sie stehen auch im Weg! Genau dann nämlich, wenn es sich die Hände am Lenkrad mal gemütlich machen wollen!

Kennt das denn ausser mir keiner? Schon mal lange am Steuer gesessen, und dann halt nicht nur am Kranz festgehalten?

:-)

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen