schaltwegverkürzung, hat das jemand drin ?
hallo,
mal ne frage.
Hat jemand eine schaltwegverkürzung von euch drin ?
was haltet ihr davon ?
20 Antworten
Re: schaltwegverkürzung, hat das jemand drin ?
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
hallo,
mal ne frage.
Hat jemand eine schaltwegverkürzung von euch drin ?
was haltet ihr davon ?
Wollte in meinen eine reinmachen, hat aber leider nicht mehr geklappt. Aber frag doch mal Chuck_Chillout, ich meine der hat eine drinne.
Moin,
ich hab eine drinne. ist nur an anderes schaltgestänge und wird beim Golf IV von oben verbaut.
hier der hersteller:
B&M Shortshifter aus den USA, finde die HP zZ leider net wieder 😁
ist weltmarktführer. ich hab mir meine aus den USA mitbringen lassen, da die bei uns 275Euro kosten sollte.
Reduktion des schaltweges um ca. 65%. Bei neueren Modellen ist der schaltweg wohl schon recht kurz und ne reduktion um mehr als 30% net möglich.
alles im allen braucht die schaltung nachher mehr kraft aber es macht zu anfang auch mehr spass 😁.
Einziger nachteil ist der rückwärtsgang, dieser springt nicht automatisch zurück in die ausgangsstellung, dafür ist Feder zu schwach.
Der einbau dauer ca. 2 stunden, wenn man es in ruhe (was man dringened sollte) angeht.
mfg
Meinst du mit Schaltgestänge jetzt den Ansatz direkt auf dem Getriebe?
EIP bietet sowas an, ist das das selbe Prinzip?
Ähnliche Themen
Schau mal bei www.gema-motorsport.de nach
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Meinst du mit Schaltgestänge jetzt den Ansatz direkt auf dem Getriebe?
EIP bietet sowas an, ist das das selbe Prinzip?
nein,
einfach das metallgedöns, was du siehtst wenn du deinen schaltsack hochziehst. das ist dann halt nur anders gearbeitet und gut ist. Quasi genau das was unter deinem Schalthebel sitzt. der hebel gehört im übrigen auch dazu bzw die stange, die ist ca. 3cm verkürzt.
mfg
http://cgi.ebay.de/...1573QQihZ009QQcategoryZ36679QQrdZ1QQcmdZViewItem
hat dies irgendwelche nachteile auf den verschleiß oder die kuzpplung/ getriebe? ab wann macht es denn sinn und wie wirkt es sich fühlbar aus?
Jep, hab die von gema-motorsport drin. 50% kürzer, bin zufrieden🙂
Aber @wing: wie braucht man dafür 2 Stunden? Ich hatte das Teil in max. ner halben Stunde drin. Ist das gleiche Prinzip wie bei B&M; das komplette Schaltgestänge im Innenraum. Kostet bei Gema übrigens weniger als die Hälfte😉
.
Diese 2 Fragen würden mich auch intressieren.
Passt denn der originale Schaltknauf noch? Würde meinen R-Knauf dann nämlich gerne behalten.
was haltet ihr von der aus ebay ?
Also Chuck Chillout, du bist nochmals gefragt ;-)
Keine Ahnung ob es dem Getriebe jetzt unbedingt schadet würde ich nicht sagen-sicher muss man etwas mehr Kraft aufwenden um zu schalten, aber das liegt ja nur an der geänderten Hebelwirkung-die Kraft die am Getriebe letzlich ankommt ist ja die gleiche. Korriegiert mich wenn ich da falsch liege😁
Der originale Schaltknauf paßt sicher noch (wird ja geklemmt und ist daher eigentlich anpassbar) aber optimal wird es nicht sein, da die Manschette zu groß sein wird-die Stange ist ja kürzer😉 Ich hab eh einen anderen verbaut, daher kann ich dazu nix sagen.
Zu dem Teil aus eBay: kein Plan obs was taugt, ich kauf bei sowas halt lieber "Marke". Die Gema wurde mir von SLS empfohlen bzw wird die auch von denen vertrieben, daher wußte ich daß ich mich drauf verlassen konnte; außerdem hat sie lebenlange Garantie🙂