Schaltwegverkürzung für e 46!!!!!

BMW 3er E46

Hat jemand erfahrungen mit einer Schaltwegverkürzung??
Es wird gesagt bis zu 35% weniger shaltweg.

Vielleicht hat jemand Eine in seinem Auto eingebaut.

Wäre für Infos Dankbar.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ingopin


Das grenzt ja fast an Leichenfledderei einen 3 Jahre alten Thread wieder auszugraben! 😰

Find ich garnicht so, im GEGENTEIL: vermutlich hat er es so gemacht, wie ich auch vorgehe: ZUERST nach einem Thema SUCHEN, BEVOR man zum x-ten mal immer und immer wieder das selbe Thema NEU aufmacht - und "möglichst" noch in verschiedenen Tehmen-Gruppen - oder ?

Ich bin nämlich (auch) auf der Suche nach der genauen Einbauanleitung, in der beschrieben war, welchen Hebel man evtl. wie biegen und wo abschleifen muß, damit er nicht irgenwo schleift. War wahrscheinlich in einem anderen Forum?!

MfG diddieff

Hab auch die orig. BMW Schaltwegverkürzung drin.
Is subba kann mich nicht beschweren. Aber so nen riesen Unterschied zum normalen (Vorgänger E36 limo) konnte ich nicht feststellen.

aber trotzdem Daumen hoch für die Schaltwegverkürzung

@ Daniel325: Ich hab auch vor mir ne Schaltwegsverkürzung einzubauen. Wärst du so nett und würdest mir erklären, wie du das Teil eingebaut hast? In Stichpunkten?
Und hast du auch die Original BMW drin?

DANKE schon mal im Voraus!

MfG
Tobi

Hallo,

hier mal meine ausgebaute Verkürzung, weil jetzt Automatik fahre.
Ist zu haben. Ohne Änderung der Stange geht nix.

MfG.

Bodo0405

Ähnliche Themen

....und noch eins

Aja, aber was hast du genau ändern müssen?
Und wie baut man die ganze Sache ein?

MfG
Tobi

Hallo,

na sieht man doch, Schaltstange muss gebogen werden, sonst schleift sie an der Antriebswelle(Kardanwelle).

-----vergessen, Einbau.
1. Schaltknauf abziehen
2. Schaltsack abziehen, Verkleidung mit 2 Schrauben
lösen
3. Buchse muss aus der Halterung, ca 1/4 Umdrehung
rausdrehen, Hebel lose
4. Unter das Auto(Hochgebockt-schön hoch und guuuut
sichern, besser Rambe/Hebebühne, Sicherungen
ausklinken, Schaltstange abziehen
5. Ins Auto, Schalthebel rausnehmen
6. Einbau in umgekehrter Reihenfolge

Buchse für Schalthebel besser vorher neu beim Freundlichen holen, kostet nur paar Cent, wenn ich mich nicht irre, denn die Alte geht meistens hopps.(die Buchse natürlich, nichts Anderes ;-)

MfG.

Bodo0405

Zitat:

Original geschriebeb von Bodo0405


Hallo,

na sieht man doch, Schaltstange muss gebogen werden, sonst schleift sie an der Antriebswelle(Kardanwelle).

Zitat:

Original geschrieben von Bodo0405


-----vergessen, Einbau.
1. Schaltknauf abziehen
2. Schaltsack abziehen, Verkleidung mit 2 Schrauben
lösen
3. Buchse muss aus der Halterung, ca 1/4 Umdrehung
rausdrehen, Hebel lose
4. Unter das Auto(Hochgebockt-schön hoch und guuuut
sichern, besser Rambe/Hebebühne, Sicherungen
ausklinken, Schaltstange abziehen
5. Ins Auto, Schalthebel rausnehmen
6. Einbau in umgekehrter Reihenfolge

Buchse für Schalthebel besser vorher neu beim Freundlichen holen, kostet nur paar Cent, wenn ich mich nicht irre, denn die Alte geht meistens hopps.(die Buchse natürlich, nichts Anderes ;-)

MfG.

Bodo0405

Ein so alten Thread , mal gucken ob einer ANtworten wird , geht diese Anleitung auch für 325 e46 M paket.

wer hat den die leiche rausgeholt....

Ich weiß nicht wer die Leiche 🙂 hier rausgeholt hat aber mich interessiert dieses Thema auch.
Hab zufällig bei ebay dieses Angebot gefunden.

http://cgi.ebay.de/...7555QQihZ002QQcategoryZ53959QQrdZ1QQcmdZViewItem

Mich interessiert besonders die Stelle
-> Zitat " weil sie anders gearbeitet ist und dadurch nicht streift, es beim Schalten nicht hakelt und der 1. Gang auch noch reingeht "

Da bei mir der erste Gang wie bei vielen hier ( wie ich es so mitbekommen habe ) auch schlecht rein geht, interessiert mich ob die Schaltverkürzung auch wirklich Abhilfe für dieses Problem schafft ? Wer hat welche Erfahrungen damit gesammelt ?

Würde mich freuen wenn trotz des Alters des Threads hier geholfen wird 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jahara


Ich weiß nicht wer die Leiche 🙂 hier rausgeholt hat aber mich interessiert dieses Thema auch.
Hab zufällig bei ebay dieses Angebot gefunden.

http://cgi.ebay.de/...7555QQihZ002QQcategoryZ53959QQrdZ1QQcmdZViewItem

Mich interessiert besonders die Stelle
-> Zitat " weil sie anders gearbeitet ist und dadurch nicht streift, es beim Schalten nicht hakelt und der 1. Gang auch noch reingeht "

Da bei mir der erste Gang wie bei vielen hier ( wie ich es so mitbekommen habe ) auch schlecht rein geht, interessiert mich ob die Schaltverkürzung auch wirklich Abhilfe für dieses Problem schafft ? Wer hat welche Erfahrungen damit gesammelt ?

Würde mich freuen wenn trotz des Alters des Threads hier geholfen wird 🙂

jepp würde mich auch interresieren ob die verkürzung abhilfe für den 1. gang problem schafft...???

Deine Antwort
Ähnliche Themen