Schaltwegverkürzung A3 2.0 TDI

Audi A3 8P

Hallo

Habe heute meine 8P eine Schaltwegverkürzung verpasst muss sagen absolut genial.
Habe mir das dingen bestellt und mir mal genau angekuckt und ausgemessen und musste feststellen das es eigentlich das gleiche teil is... nur das eine Bohrung versetzt ist ( in díe dann der Bolzen von dem Zug drann kommt ) und es funst.
Also wer lust hat sich so en dingen zu bauen... mit ein wenig handgeschick klappts. Bei Interesse gebe ich euch eine ausführlich Anleitung

33 Antworten

Wie ist denn jetzt der Unterschied zu vorher?

gruß,
ric

Unterschied

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Wie ist denn jetzt der Unterschied zu vorher?

gruß,
ric

Du hast nen kürzeren Schaltweg und kannst somit schneller schalten ohne wieder ins Turboloch zu kommen....

was kostet der spaß?
bringt das denn wirklich was?

Würd mich auch interessieren. Hab es mir auch schon überlegt so was zu verbauen bzw. verbauen zu lassen.
Kann mand as selber einbauen?

Ähnliche Themen

Re: Unterschied

Zitat:

Original geschrieben von BlackaZ


Du hast nen kürzeren Schaltweg und kannst somit schneller schalten ohne wieder ins Turboloch zu kommen....

Ins Turboloch kommst du doch trotzdem oder net? Die Schaltwege sind doch lediglich kürzer aber das hat doch nichts mit dem Motor an sich zu tun oder?

Bitte nicht steinigen wenn ich falsch liege, so stell ich mir das aber vor.

gruß,
ric

Mich würde es auch interessieren ob man es ohne Porbleme und großes auskennen selber einbauen kann.

Gruß

Ist das optimal fürs Getriebe? Ich mein.. da fliegen die Gänge ja nur noch so rein.. kann mir nicht vorstellen, dass das gut sein soll. Auch wenn man dadurch sportlicher Schalten kann.

Selber bauen....

Im grunde genommen ist das ne sache von 20 min.
Du kannst dir das dingen für 200 € bestellen und für 50€ einbauen lassen dann zahlst du halt eben dumm wie nie.
Oder du kaufst dir das dingen bei deinem Audi Partner "ABER VOM AUDI TT" ( Kosten 19.00 € ) da man sonst die Bohrung nicht verändern kann. Wenn ihr en Kumpel habt der ne Tischbohrmaschiene hat oder sowas müsst ihr einfach eine Bohrung versetzen um somit den Hebel zu verkürzen und "die gänge werden da nicht einfach irgendwie reingehauen sonder ganz normal wie vorher nur das du an deinem Knüppel nur noch weniger als die Hälfte des weges brauchst."
Zum thema Turboloch.
Der Motor braucht eine Zeitlang bis er wieder in den Turboloch Bereich kommt... Durch den Serienschaltweg gibst du em Motor genug zeit mit der Schaltwegverkürzung nicht. Ich gehe jede Wette mit euch ein das man damit schneller in die pötte kommt als ein DSG.
Ich werden noch eine Ordentliche beschreibung für die Schaltwegverkürzung geben mit bildern und Maßen.

Peace

Re: Selber bauen....

Zitat:

Original geschrieben von BlackaZ


Ich werden noch eine Ordentliche beschreibung für die Schaltwegverkürzung geben mit bildern und Maßen.

Das wäre klasse, danke dir!

Re: Selber bauen....

Zitat:

Original geschrieben von BlackaZ


Ich gehe jede Wette mit euch ein das man damit schneller in die pötte kommt als ein DSG.

Ohoh... hoffentlich hat das kein DSGsler gehört (gelesen)...

gruß,
ric

Zitat:

Ohoh... hoffentlich hat das kein DSGsler gehört (gelesen)...

oh doch, das habe ich :-)

aber da steh ich drüber ;-)

anleitung ist pflicht!

lol

Zitat:

Original geschrieben von bortoman


anleitung ist pflicht! [/QUOTE

Sterben is für mich pflicht sonst nix 🙂

och bitteeeeee...

na los, hast bestimmt parr fotos gemacht...

geben und nehmen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen