Schaltwagen mit gedrückter Kupplung starten?
Hi Leute,
ich starte meist immer ausgekuppelt. Jetzt meinte ein Freundlicher von VW, dass man den Wagen immer mit gedrückter Kupplung starten soll, da das weniger belastend ist.
Gibt es hierfür einen mechanischen Grund oder ist das nur die Sicherheit, dass die Leute nicht mit eingelegtem Gang starten? Angeblich soll der Wagen damit "leichter starten".
Mythos? Gibt es hier Experten die sich dazu auskennen? Immerhin kann man wohl bei Audi nur noch mit gedrückter Kupplung starten...
18 Antworten
Angesichts der Tatsache, daß man ohnehin mit eingelegtem Gang parken sollte, muß beim Startvorgang die Kupplung getreten werden.
Es sein denn, man schaltet vorher ohne Kupplung in den Leerlauf. Aber wie bescheuert ist das denn ?
Aus technischer Sicht wurde es ja schon erklärt (das Prinzip ist ja seit 125 Jahren gleich):
Bei getretener Kupplung ist das Getriebe vollständig vom Motor getrennt und wird beim Startvorgang auch nicht mitbewegt. Das entlastet Batterie und den Anlasser.
Punkt ! Mehr gibt es nicht zu wissen...
achja....wenn man es sich angewöhnt, IMMER im Leerlauf ohne getretener Kupplung zu starten, wird man irgendwann die Erfahrung machen, daß doch ein Gang eingelegt war.....dann möchte ich aber nicht vor Dir parken......😁
Da spielt aber noch ein anderer Aspekt eine Rolle. Bei getretener Kupplung wird über das Ausrücklager und die Membranfeder eine Kraft ausgeübt, die vom Axiallager der Kurbelwelle kompensiert wird. Beim Start tritt hier dann Verschleiß auf, da dieses Lager ebenso als Gleitlager ausgeführt ist wie die radialen Kurbelwellenlager. Beim Startvorgang gibt es hier noch keinen tragenden Schmierfilm. Ob das letztendlich eine Rolle spielt weiß ich auch nicht. Da heutige Autos sich fast nur noch mit getretener Kupplung starten lassen dürften die Komponenten auch darauf ausgelegt sein. Letztendlich ist das Starten mit getretener Kuplung sicherlich nicht verschleißärmer, wie denn auch, es werden zusätzlich 2 Lager belastet. Das bischen Widerstand, welches ein Getriebe im Leerlauf aufbringt ist in Verbindung mit den dünnflüssigen Getriebeölen Heutzutage wohl rein akademisch. Startet Eure Motoren wie Ihr es für richtig haltet
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Startet Eure Motoren wie Ihr es für richtig haltet
bzw. bei den neuen Modellen wie es Euch Mercedes "aufzwingt"