Schaltverhalten DSG
Moin zusammen,
bin gerade von einer Urlaubstour zurück. Auf der BAB ist mir aufgefallen, dass wenn ich im D-Modus manuell am Lenkrad hochschalte und voll auf dem Gas bleibe, das Getriebe nicht wieder in den Automatikmodus wechselt. Ist dies normal?
Beste Antwort im Thema
Hier wahrscheinlich etwas Benzin fürs Feuer:
An alle, die glauben am DSG etwas aussetzen zu müssen: Fahre schon über 30 Jahre immer wieder Automatikfahrzeuge. Nicht nur in PKW sondern auch in LKW und Bussen.
Aber das DSG ist bis jetzt das Beste, was ich in Händen hielt. Dass es Schäden auch am DSG gibt, nennt man "Technik" (nur der Glaube ist 100%ig).
Es schaltet Butterweich - aber kein Automat schaltet immer zum gleichen Punkt! Fahrt mal Mercedes: jedes Monat bleibt dir ein Gang "hängen". Dann Abstellen, Neustarten = ganz in der Norm (lt. Mercedes).
Oder ZF-Automaten (Fiat, Iveco). Auch hier das Gleiche.
Meine gefahrenen DSG-Fahrzeuge (2 POLO GTI), brillierten z. B. damit, dass es keine Gangpendelung gab und gibt.
Wo man sich bei herkömmlichen Automatikgetriebe auf das Getriebe konzentriert (Fahrpedal, heißt dies), kann man sich erstmals beim DSG auf den Motor wieder konzentrieren (Gaspedal sagte man früher).
Einfacher kann man nicht Autofahren wie mit dem DSG.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Hier handelt es sich um das 6-Gang-DSG im Ölbad.Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
Diese "off" Funktion war und ist mir bekannt. Ich schrieb ja auch nicht dass ich in den D Modus wechseln wollte. Ich habe mich nur gewundert dass er nicht automatisch in den D Modus zurück ging. Für meine Zwecke ist die Funktion bei Volllast bzw hoher Last nicht in den D Modus zu wechseln genau richtig. Ich möchte nähmlich nicht unbedingt dass immer wieder in den 6. oder gar 5. gang geschaltet wird nur weil ich wieder schneller werden will.Mir nicht, obwohl ich schon fast 5 Jahre mit dem DSG herumfahre, so ganz ist es mir trotz der Erklärungen auch der Vorgänger posts noch nicht klar, wie es gemeint ist.
Kann mich da nochmal jemand aufklären. Thx!
Ausserdem habe ich einen Knopf gefunden, wo ich beim Hinschauen noch immer stutze wofür er ist, wer weiß es? Es ist das W und dadrunter steht ON. Da ich das Fzg und die Unterlagen gerade nicht hier habe, kann ich nicht ins Bordbuch schauen. Sry! Siehe Bilder
Das W -on bedeutet Winter Programm - das Fahrzeug fährt dann mit reduziertem Drehmoment um auf Schnee ein durchdrehen der Räder zu verhindern.
Kannst ja mal einfach drücken und dann mal Vollgas anfahren - man merkt den Unterschied deutlich. Da fehlt einfach der Dampf beim Beschleunigen.
Zitat:
Original geschrieben von SoEinWahnsinn
Das "W" dürfte der Wintermodus sein.
Ist es tatsächlich! Nennt sich "Winterfahrprogramm" und ist ein Komfort-Prg., nimmt Einfluss auf die Motorsteuerung, komforttables Anfahren u. Fahren bei rutschigem Untergrund, ohne das es zum ESP-Eingriff kommt, es hilft auch bei sehr nassen Straßenverhältnissen und ist somit nicht nur winterabhängig, bei Schneekettenfahrten sollte es ebenso aktiviert werden.
EDIT: @ ermsas
Deinen post habe ich leider erst jetzt gelesen, da ist es ja auch erklärt, auch dank an dich! Werde ich mal ausprobieren. 5 Jahre und ich wusste es nicht, kaum zu glauben, aber wahr.! 😁 🙄