Schaltverhalten DCT
Habe heute in der Einfahrphase eine Autobahnetappe absolviert. Hier fiel mir auf, dass der 1,6er bereits bei geringen Steigungen teilweise bis in den 5 runterschaltet, obwohl der Tempomat bei 130 und alternativ bei 150 km/h gesetzt wurde. Meines Erachtens nicht notwendig. Wie sind Eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
einfach mal die sufu nutzen hilft manchmal
muss aber anscheinend echt schwer sein
kannst du auch nur einmal vernünftig antworten ohne gleich den Klugscheisser rauszuhängen?
736 Antworten
Naja, sieh's mal so, geht ja auf Garantie und jetzt wussten sie wo sie hingereifen mussten.
Vorher wäre das in sinnlosem Teiletausch ausgeartet. Das es so lange gedauert hat, ist natürlich blöd.
Gruß jaro
https://youtu.be/GIEkjXrcApI?si=rX0gU4bCJKXgM5_L
Schau mal bitte zwischen 5:50 und 5:59 bei ca. 5:55/5:57 ist das kupplung rutschen oder?
Habe das heute für die werkstatt aufgenommen.
Danke!
@P.Atryk
Definitiv rutscht deine Kupplung. War bei mir damals auch so, sei stand der Technik. Paar Monate später hab ich die Kiste verkauft da einem sowieso nicht geholfen wird.
@P.Atryk bei uns rutscht die Kupplung auch seit dem Tausch. Obwohl das Auto grundlegend wirklich gut ist, ist das Getriebe halt wirklich nicht gut.
Irgendwie bekommt Kia es schon seit Jahren nicht hin. Damals beim JD war es genauso (bei der Probefahrt wurde gesagt es sei "normal"😉.... Bei der neuen Generation Zweifel ich ebenfalls.. leider.
Ähnliche Themen
Ich kenne das aber auch anders bei dem Fahrzeug. als ich das Auto mit 14500km gekauft habe, rutschte da nichts.
Erst paar tsd.. Es wird gefühlt aber immer schlimmer. Früher 1 mal während der fahrt, ich habe das nichtmal wahr genommen. Jetzt meistens zig mal während 30-40min.. Stadtverkehr/Landstrasse
Klar, besser wird da mit der Zeit und Mehrkilometern nichts, da kannst du dann wirklich nur fahren, bis die Kupplung hin ist, aber dann hat KIA eben auch kein Argument mehr, dich abzuweisen. Die Aussagen „Stand der Technik“ usw. sind üblich, wahrscheinlich wird das den Händlern so diktiert. Alles sehr ärgerlich, aber wie heißt es so schön: der Klügere (oder die Kupplung) gibt nach.
Zitat:
@P.Atryk schrieb am 12. Februar 2025 um 09:39:54 Uhr:https://youtu.be/GIEkjXrcApI?si=rX0gU4bCJKXgM5_L
Schau mal bitte zwischen 5:50 und 5:59 bei ca. 5:55/5:57 ist das kupplung rutschen oder?
Habe das heute für die werkstatt aufgenommen.Danke!
Hab ich auch, 75.000 stand. Bei mir ist aktuell der Kaltstart ganz schlimm also wirklich wenn ich den Motor morgens anmache und dann ganz leicht anfahre oder sogar nur die Kupplung kommen lasse wobei Essen Automatik dann ruckelt der ganz stark nach vorne und ich meine das ist auch ein bekanntes Problem ist ja eigenartig dass er das nur im Kaltstart macht soll wohl anders schon trockenen Kupplung liegen. Zur Werkstatt bin ich deswegen aber noch nicht eigentlich will ich es darauf ankommen lassen bis ich liegen bleib... in der Werkstatt wird mir dann sowieso wahrscheinlich erstmal nicht geholfen oder es heißt wir konnten nichts merken...
Glückwunsch, ich bin gespannt wie es wird.
Hab am 24. nen Termin, meiner bj2023 rutscht auch, Vorallem beim Hochschalten und anfahren
Mach dir da nicht ganz so viele Hoffnungen.
Wir hatten das gleiche (rutschen und Ruckeln beim anfahren bzw. Schalten) und das Ruckeln bzw. das rutschen war die erste Zeit auch weg, aber kam irgendwann wieder. Laut dem Werkstattmeister läuft irgendwas beim "Lernen falsch". Da kann nur Kia selbst die Software neu schreiben... Oder man lässt sich die Software von nem dritten schreiben.
Wir haben es sehr stark gemerkt, als die Werkstatt die Kupplung neu angelernt hat. 2 Tage fuhr die Kupplung echt perfekt, aber nach dann kam das gleiche wieder. Extrem nervig, da die Hyundai Modelle diesen "Fehler" nicht haben.
Hm ich bin gespannt was bei mir rauskommt.
Aber im Fall von P.Atryk bekommt er ja ne komplett neue Kupplung verbaut?
Tobimbas fallst du noch kein Video hast und die kupplung bei dir nicht immer rutscht, mach direkt vor dem Termin ein Video. Ansonsten wird Probefahrt gemacht und du fährst wieder nach Hause wenn gerade nichts passiert.
Äußert sich bei mir nur anders als bei dir.
Bei mir rutscht beim Hochschalten die Drehzahl immer hoch bevor er den Gang wechselt, vergleichbar wie wenn ich beim Handschalter die Kupplung trete wären ich noch leicht auf dem Gas stehe.
Das zweite Symptom ist bei warmen Motor wenn unter Last runter geschaltet wird schleift die Kupplung noch recht lange nach, auch hier vergleichbar, wie wenn ich beim eingelegten Gang die Kupplung zu langsam kommen lasse
Bei mir rutsch die kuppung eher, beim stärkeren gas geben, vom 3 in den 4en... das rubbeln/stottern beim anfahren ist nur bein kaltstart..was kann dss den sein? Das wäre interessant.
Ich wollte das beim service ansprechen, mal sehen obs was wird. Hat aktuell 77T drauf.