Schaltverhalten DCT

Kia Ceed XCeed

Habe heute in der Einfahrphase eine Autobahnetappe absolviert. Hier fiel mir auf, dass der 1,6er bereits bei geringen Steigungen teilweise bis in den 5 runterschaltet, obwohl der Tempomat bei 130 und alternativ bei 150 km/h gesetzt wurde. Meines Erachtens nicht notwendig. Wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

einfach mal die sufu nutzen hilft manchmal
muss aber anscheinend echt schwer sein

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

kannst du auch nur einmal vernünftig antworten ohne gleich den Klugscheisser rauszuhängen?

736 weitere Antworten
736 Antworten

Kann ich dir so genau gar nicht sagen.
Ich persönlich empfinde das DCT in allen Ceeds gleichermaßen "schlecht". Im Rio bzw. im Stonic funktionieren die problemlos (ohne rucken etc.). Im Sportage hingegen ist es genau so "schlecht" wie im Ceed und da man fast alle Fehler wegbekommt mit dem Sportmodus, kann es nur die Software sein. Die Hardware ist bei Kia i.d.R. sehr gut.

Laut Kia soll da aber ne Abhilfe kommen. Ich glaube daran zwar nicht, weil die das beim vFl ebenfalls breit verkündet haben (und auch Updates raus gebracht haben), aber passiert ist im Endeffekt gar nix.

Zitat:

@jaro66 schrieb am 7. August 2024 um 19:24:28 Uhr:


Oh dann bin ich überfragt, vllt. melden sich noch paar Spezialisten hier.
Gruß jaro

Der Xceed war nun zur Inspektion und auf dem Weg zur Werkstatt habe ich ein Gespann überholt. Wir ruckelten uns daran vorbei, und anschließend war kein Gas geben mehr möglich, da der Wagen nur noch am stottern war. Keine MKL! Also kurz rechts ran, Auto aus, wieder an, fuhr wieder wunderbar. Problem in der Werkstatt geschildert, Fahrzeug ausgelesen und siehe da, Zündaussetzer an Zylinder 2 gespeichert. Teil (Zündspule) war lieferbar, Auto am nächsten Tag abgeholt und endlich alles Chico.

Ich habe neuerdings das Problem, dass vom 3. in den 4. Gang die Kupplung extrem schleift. Schalte ich aber manuell, ist es ok. Habe am Freitag sowieso einen Termin und werde es mit ansprechen. Mal sehen ob es mal ein Update gibt. Kann ja nicht an der Kupplung liegen theoretisch.

Habe auch am 04.02 nen Termin da die kupplung rutscht/schleift was auch immer.

Werde ebenfalls berichten..

Warum kann nicht an der kupplung liegen? Bin da ahnungslos was automatik angeht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Habe auch am 04.02 nen Termin da die kupplung rutscht/schleift was auch immer.

Werde ebenfalls berichten..

Warum kann nicht an der kupplung liegen? Bin da ahnungslos was automatik angeht.

Dann gebt mal bescheid woran es liegt, habe auch das Problem wenn das Auto vom 3. In den 4. Schaltet fühlt es sich an als wenn die kupplung rutscht. Mein auto war jetzt fast 2 wochen wegen einer brennenden MKL in der Werkstatt wobei kerzen und spulen einmal quer getauscht wurden und der Fehler Zündaussetzer Zylinder 1 kam immer wieder. Jetzt wurden die Kerzen gegen neue getauscht und der Fehler ist weg, mein empfinden ist das auch das gefühl des schaltens vom 3in den 4 besser ist. Das werde ich morgen aber nochmal testen. Für sie zündkerzen hat KIA übrigens 50 Euro pro Stück genommen.

Zitat:

@DerSven1980 schrieb am 15. Jan. 2025 um 21:23:21 Uhr:


Für sie zündkerzen hat KIA übrigens 50 Euro pro Stück genommen.

Einfach Wahnsinn!

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 15. Januar 2025 um 22:06:07 Uhr:



Zitat:

@DerSven1980 schrieb am 15. Jan. 2025 um 21:23:21 Uhr:


Für sie zündkerzen hat KIA übrigens 50 Euro pro Stück genommen.

Einfach Wahnsinn!

Denke das war mein erster und letzter KIA Kundenservice ist Katastrophe
Eine Werkstatt finden die zeitnah Zeit für eine Inspektion oder einen Garantiefall hat ist genauso Katastrophe. Inspektionskosten bei der gleichen Inspektion sind Preisunterschiede von über 300 Euro möglich.

50 Schleifen für ne Kerze ist frech.....obwohl es Iridium und Platin ist, aber es ist nicht Kia, sondern die Werkstatt.

Ich habe letztens bei freien ein Angebot für 156€ brutto erhalten.
4 zündkerzen inkl. Austauschen

Zitat:

@Lenin schrieb am 16. Januar 2025 um 22:11:29 Uhr:


50 Schleifen für ne Kerze ist frech.....obwohl es Iridium und Platin ist, aber es ist nicht Kia, sondern die Werkstatt.

Wollte mir mal ein Angebot für zündkerzen bei anderen Werkstätten einholen, bin gespannt was die für eine Kerze nehmen. Find es aber auch interessant das man bei keinem online Händler für das Fahrzeug weder zündspulen noch zündkerzen bekommt

Gerade bei Ebay geguckt und da zeigte es so grob 16€ das Stück an.
Teilenummervergleich hab ich jetzt aber ne gemacht,es waren aber Iridiumkerzen von NGK.

...

Zitat:

@SirEdward schrieb am 17. Januar 2025 um 09:30:00 Uhr:


...

Also VW ist auch nicht besser in 3 Jahren wurden damals 16 zündspulen getauscht, am letzten Tag werden Garantie hat sich das Navi verabschiedet, defekte Kettenspanner der steuerkette und ein kaputtes DSG getriebe nach 4 Jahren und etwas mehr als 100000km sprechen auch nicht für Deutsche Qualität.

Jap beim Golf hab ich 2018 schon 50€ für eine Kerze gezahlt.

Mir ist übrigens heute aufgefallen das Fehler immer noch da ist, wenn ich manuell schaltet und ab 2000 Umdrehungen beschleunigt ein zylinder nicht vernünftig mitläuft. Die 350 euro hätte ich mir also sparen können. Frage ist nur wie der Händler es geschafft hat das die MKL nicht leuchtet und der Motor in dem Notlauf geht. Montag werde ich mich dann erstmal beidem händler beschweren, KIA Deutschland anrufen mit der Bitte das se mich mit der Technik verbinden und dann schauen wir mal weiter. Wenn die ihr tablet anschließen müssen die das doch sehen das beim beschleunigen ein Zylinder Aussetzer hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen