Schaltverhalten DCT
Habe heute in der Einfahrphase eine Autobahnetappe absolviert. Hier fiel mir auf, dass der 1,6er bereits bei geringen Steigungen teilweise bis in den 5 runterschaltet, obwohl der Tempomat bei 130 und alternativ bei 150 km/h gesetzt wurde. Meines Erachtens nicht notwendig. Wie sind Eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
einfach mal die sufu nutzen hilft manchmal
muss aber anscheinend echt schwer sein
kannst du auch nur einmal vernünftig antworten ohne gleich den Klugscheisser rauszuhängen?
736 Antworten
Wenn die Geschwindigkeit zum gewünschten Gang nicht passt, schaltet der nicht. ...z.B. bei 40, in' 7ten geht nicht.
Gruß jaro
Wie @jaro66 schon beschrieben hatte, wenn die Geschwindigkeit nicht zum Gang passt. Beim hybrid (Niro) schaltet der auch irgendwann nicht mehr runter, wenn die Drehzahl zu hoch... Oder der 1.6 läuft einfach extrem ruhig bei hohen drehzahlen, was ich nicht glaube.
P.Atryk hat doch geschrieben vom 2 in den 3 Gang.
Das ist hochschalten und nicht runter. Das der Gang nicht runterschaltet wenn du bereits bei zu hoher Drehzahl bist ist ja irgendwie logisch.
Wie jaro66 geschrieben hat, bei 40 kmh in den 7 Gang geht nicht, denn dann wäre die Drehzahl zu niedrig.
Das geht auch nicht in der manuellen Gasse. Wenn man keine Schaltwippen hat.
Aber vom 2 in den 3 ist schon komisch das es nicht ging. Achte beim nächsten Mal auf die Drehzahl wenn es wieder mal nicht geht. Das wäre interessant
Hallo zusammen, ich bräuchte auch bitte einen Rat, habe unser Problem hier noch nicht gefunden.
Seit 2 Wochen nennen wir einen Kia Xceed 1.5 DCT Platinum unser Eigen, Erstzulassung 6/21. Nach 20 Jahren die Marke gewechselt und auf Automatik umgestiegen. Wir sind mit dem DCT wirklich zufrieden, es schaltet sauber, passend und angenehm. Kaltstart, Anfahren, passt alles. Ab und zu schleift es ein wenig vom 3. in den 4., aber für uns völlig ok. Wir hatten zur Probe einen 1.6 DCT GT-Line, der schliff bei nahezu jedem Gangwechsel.
Gestern haben wir die erste größere längere Fahrt gemacht und nach ca. 100km Fahrstrecke habe ich auf der Landstraße einen LKW überholt. Also von gut 70 km/h auf den Pinsel. Während des Hochbeschleunigens ruckelte das Auto plötzlich ganz arg, fühlte sich an wie Zündaussetzer, aber er hat ja beschleunigt. Leistung war da, und wir kamen trotzdem gut und relativ zügig am LKW vorbei. Auf der Rückfahrt genau dasselbe. Fuhr davor und danach völlig normal, keine MKL an, Zündung wird es vermutlich nicht sein, weil dann die Leistung ja vermindert gewesen wäre. Was mag das sein, muss ich mir Sorgen machen? Angenehm war das nicht.
Ansonsten finden wir den Xceed ein total tolles Auto welches wir unheimlich gerne fahren. 1-2 Sachen sind schade (vor allem dass die Fenster nicht per Schlüssel geöffnet werden können und man da nix dran machen kann... meinem 96er Vectra B musste man vom Steuergerät her nur sagen das es in einem Omega B ist und schon ging es...) aber das Positive überwiegt. Besten Dank.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nordseebaer schrieb am 7. August 2024 um 17:48:55 Uhr:
Hallo zusammen, ich bräuchte auch bitte einen Rat, habe unser Problem hier noch nicht gefunden.
Seit 2 Wochen nennen wir einen Kia Xceed 1.5 DCT Platinum unser Eigen, Erstzulassung 6/21. Nach 20 Jahren die Marke gewechselt und auf Automatik umgestiegen. Wir sind mit dem DCT wirklich zufrieden, es schaltet sauber, passend und angenehm. Kaltstart, Anfahren, passt alles. Ab und zu schleift es ein wenig vom 3. in den 4., aber für uns völlig ok. Wir hatten zur Probe einen 1.6 DCT GT-Line, der schliff bei nahezu jedem Gangwechsel.
Gestern haben wir die erste größere längere Fahrt gemacht und nach ca. 100km Fahrstrecke habe ich auf der Landstraße einen LKW überholt. Also von gut 70 km/h auf den Pinsel. Während des Hochbeschleunigens ruckelte das Auto plötzlich ganz arg, fühlte sich an wie Zündaussetzer, aber er hat ja beschleunigt. Leistung war da, und wir kamen trotzdem gut und relativ zügig am LKW vorbei. Auf der Rückfahrt genau dasselbe. Fuhr davor und danach völlig normal, keine MKL an, Zündung wird es vermutlich nicht sein, weil dann die Leistung ja vermindert gewesen wäre. Was mag das sein, muss ich mir Sorgen machen? Angenehm war das nicht.
Ansonsten finden wir den Xceed ein total tolles Auto welches wir unheimlich gerne fahren. 1-2 Sachen sind schade (vor allem dass die Fenster nicht per Schlüssel geöffnet werden können und man da nix dran machen kann... meinem 96er Vectra B musste man vom Steuergerät her nur sagen das es in einem Omega B ist und schon ging es...) aber das Positive überwiegt. Besten Dank.
Auf dem Schlüssel 2 mal auf drücken und beim zweiten halten. Dann gehen Fenster auf.
Danke für die schnelle Rückmeldung, funktioniert leider nicht. Beim 2. drücken und halten geht nur das Begrüßungslicht der Scheinwerfer aus. Gerade getestet.
Wenn du KickDown machst schaltet das Getriebe in den kleinst möglichen Gang zurück und das ruckt schon ordentlich.
Kann es sein, dass du das meinst?
Wenn du das Gaspedal nur bis,...nicht über, den Druckpunkt drückst, ist es nicht ganz so schlimm und der Wagen beschleunigt trotzdem gut.
Kannst ja mal bisschen rum testen und dann hier berichten.
Gruß jaro
P.S. ...zum probieren, wenn du ohne Motorlauf mal das Gas bis duch drückst, merkst den Druckpunkt.
Hallo Jaro, ich habe das Gas schon schnell und fest "runtergedrückt" aber keinesfalls bis zum Kickdown. Er hat schnell und sauber runtergeschaltet und auch gut beschleunigt, aber während des Überholens kam plötzlich dieses Ruckeln. Leistung war da, aber eben abgehackt. Ich war schon neben den LKW's.
Habe heute mal ein Video aufgenommen.
Man sieht die Schaltpausen und Drehzahlschwankungen oft sehr strak beim Schalten.
Also wenn du wirklich erst seit 6 Minuten unterwegs bist, dann ist das durchaus normal. Im kalten Zustand schaltet das Getriebe einfach nicht gut.
Zitat:
@PNM2021 schrieb am 29. September 2024 um 07:35:22 Uhr:
Also wenn du wirklich erst seit 6 Minuten unterwegs bist, dann ist das durchaus normal. Im kalten Zustand schaltet das Getriebe einfach nicht gut.
Es ist egal ob warm oder kalt.
Das macht keinen Unterschied.
Bin jetzt seit 2 Jahren mit dem Ding unterwegs und es wird gefühlt immer schlimmer.
Am schlimmsten ist, wenn man an eine Kreuzung heranrollt, der 2. Gang gehalten wird und das Auto bei <10km/h versucht im 2. zu beschleunigen.
Ist aber relativ normal. Macht unser zeitweise auch und wir haben schon ne neue Kupplung + Schwundrad bekommen. Die Schaltpausen sind defintiv weg, aber bin auch erst 5000 km mit den neuen Sachen gefahren. Meist wird ja auf längere Zeit schlimmer.
Die Drehzahlschwankungen macht unser auch, aber sehr sehr selten. Bei dem Getriebe stört mich schon gar nix mehr, seit neustem schaltet er auch nicht mehr so weich... Mehr als ansprechen bringt da sowieso nix.
Naja im November habe ich Termin um vieles andere auch abzustellen.
Der SCC fährt mir auch viel zu weit links und Kombiinstrument spackt auch manchmal.
Achso, manchmal muss ich eine relativ lange Ausfahrt rückwärts fahren und da wird manchmal einfach die Kupplung geöffnet, Drehzahl geht hörbar hoch, Kombiinstrument zeigt es nicht an und das Auto wird langsamer.
Das mit dem scc habe ich allerdings auch. Ich fahre sowieso 90% der Zeit ohne den Assistenten (genau aus diesem Grund) und deswegen stört mich dass nicht so