Schaltverhalten DCT

Kia Ceed XCeed

Habe heute in der Einfahrphase eine Autobahnetappe absolviert. Hier fiel mir auf, dass der 1,6er bereits bei geringen Steigungen teilweise bis in den 5 runterschaltet, obwohl der Tempomat bei 130 und alternativ bei 150 km/h gesetzt wurde. Meines Erachtens nicht notwendig. Wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

einfach mal die sufu nutzen hilft manchmal
muss aber anscheinend echt schwer sein

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

kannst du auch nur einmal vernünftig antworten ohne gleich den Klugscheisser rauszuhängen?

736 weitere Antworten
736 Antworten

Also ich hatte jetzt auch noch zusätzlich mehrmals das Problem, beim Bergabrollen zwischen 20-40 km/h, im 2 oder dritten Gang. Da rollt man der Kolonne entspannt hinterher und plötzlich verringert sich der Abstand zum Vordermann, weil ausgekuppelt wird. Wenn man keine Kolonne vor sich hat, bekommt man das "beschleunigen" zwar nicht mit, aber beim nächsten Gas geben, geht nur die Drehzahl hoch und es wird versucht den "passenden" Gang zu finden. Was dann meisten mit einem straken ruckeln im 2. Gang endet.

Hat das noch jemand beobachtet?

Jetzt muss ich doch mal dumm fragen zum Thema auskuppeln.
Meiner ist bei der Fahrt bergab immer mit der Motorbremse unterwegs.
Warum und wie soll das Auto auskuppeln?
Ist dann im Display auch kein Gang sichtbar?
Falls ich zu blöd bin Schande über mein Haupt, aber ich verstehe es nicht

Ich habe das Gefühl meiner Kuppelt auch aus wenn ich schon fast stehe z.B. am Ampel aber dann doch weiter anhalten will weißt er nicht was zu machen ist und komisch ruckelt.

Irgendwie denke ich auch das Drehzahl bei mir irgendwie hoch und runter geht als das getriebe etwas selbst machen würde. Als hätte gang hochgeschaltet und dann doch runter obwohl gleicher Gang angezeigt wird.
Die karre hat erst 24tkm von daher.. aber so wie sich das fährt, hätte lieber doch manuellen...

Zitat:

@Joerggroh schrieb am 20. Oktober 2024 um 16:04:53 Uhr:


Jetzt muss ich doch mal dumm fragen zum Thema auskuppeln.
Meiner ist bei der Fahrt bergab immer mit der Motorbremse unterwegs.
Warum und wie soll das Auto auskuppeln?
Ist dann im Display auch kein Gang sichtbar?
Falls ich zu blöd bin Schande über mein Haupt, aber ich verstehe es nicht

Ja ich rolle bergab mit Motorbremse.
Im Display steht trotzdem der jeweilige Gang, aber Drehzahlmesser zeigt leerlaufdrehzahl.

Getriebe kuppelt dann erst wieder ein, wenn ich bremse oder wieder Gas gebe.

Ähnliche Themen

Dass der Drehzahlmesser Leerlauf anzeigt passt doch nicht zur Motorbremse, verstehe ich immer noch nicht

Zitat:

@P.Atryk schrieb am 20. Oktober 2024 um 16:10:14 Uhr:


Ich habe das Gefühl meiner Kuppelt auch aus wenn ich schon fast stehe z.B. am Ampel aber dann doch weiter anhalten will weißt er nicht was zu machen ist und komisch ruckelt.

Irgendwie denke ich auch das Drehzahl bei mir irgendwie hoch und runter geht als das getriebe etwas selbst machen würde. Als hätte gang hochgeschaltet und dann doch runter obwohl gleicher Gang angezeigt wird.
Die karre hat erst 24tkm von daher.. aber so wie sich das fährt, hätte lieber doch manuellen...

Ja ich hätte auch lieber den manuellen nehmen sollen.
Dann hätte man auch auf den schlechten SCC verzichtet und einen normalen Tempomaten genommen.

Zitat:

@Joerggroh schrieb am 20. Oktober 2024 um 16:47:41 Uhr:


Dass der Drehzahlmesser Leerlauf anzeigt passt doch nicht zur Motorbremse, verstehe ich immer noch nicht

Leerlaufdrehzahl, weil das Getriebe auskuppelt und eben keine Motorbremse mehr nutzt. Das ist ja das Problem.

Man rollt z.B. entspannt bei 30 km/h konstant im 2 Gang bergab und einfach so kuppelt das Getriebe aus und das Fahrzeug wird schneller, da eben keine Motorbremse mehr da ist.

Habe auch das gefühl, dass er auskuppelt. Wir haben bei uns so nen Bahnübergang und wenn ich vom Gas gehe, dort rüber fahre und dann wieder aufs Gas gehe, dann ist die Drehzahl bei <1000 und springt dann auch sofort wieder auf 1200-1500 (je nachdem wie schnell man da rüber fährt). Im kleinen Display steht dann trotzdem noch der Gang.... Weiß halt ehrlich nicht, wer sich bei Kia dachte "wow fährt das gut. Lass Mal genau so bauen".

Komischerweise machen die Hyundai Modelle so nen Müll nicht. Die fahren sich alle "normal".

Kann auch nachvollziehen was P.Atryk meint mit kurz vor 0 kmh anfahren und dem Ruckeln. Gefühlt kennt die Kupplung und das Gaspedal nur 0 und 1....

Bei welchen Motor?

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 20. Oktober 2024 um 18:00:35 Uhr:


Bei welchen Motor?

Denke Mal alle. Macht der 1.0, 1.4 und 1.6... beim 1.5 ist die Getriebe-/Motorkombi zwar besser, aber auch nicht perfekt.

Hab den 2021 GT und da kuppelt garnix aus,das sogenannte Segeln macht der ne

Es ist kein Segeln - zumindest nicht so gedacht von Kia.

Segeln ist wenn der Motor trotz eingelegten Gang in Leerlauf geht und nicht bremst ,Rollen ist wenn der Motor bremst.
Segeln kann ich mit dem GT nur wenn ich selbst in N gehe was ich oft mache,kommt halt auf die Bedingungen an ob Rollen oder Segeln besser funzt.
Vielleicht ist das beim FL etwas anders gelöst aber da hieß es auch der segelt nicht,letztlich ist es doch Segeln wenn er im Leerlauf ist beim Fahren.

Gut PNM2021 dann,weiss ich dass die einfach kacke ist und nicht dass ich wieder probleme habe.

Die haben jetzt letztens erst die tankanzeige repariert..
Da hat sich nach 1300km doch nichts angelernt.

Auch bei meinem GT bremst das Getriebe ab und schaltet sogar runter. ( Mj.23 ). Ist zwar nicht dolle, wenn man vorher einen Diesel Schalter gefahren hat, aber er bemüht sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen