Schaltverhalten DCT

Kia Ceed XCeed

Habe heute in der Einfahrphase eine Autobahnetappe absolviert. Hier fiel mir auf, dass der 1,6er bereits bei geringen Steigungen teilweise bis in den 5 runterschaltet, obwohl der Tempomat bei 130 und alternativ bei 150 km/h gesetzt wurde. Meines Erachtens nicht notwendig. Wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

einfach mal die sufu nutzen hilft manchmal
muss aber anscheinend echt schwer sein

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

kannst du auch nur einmal vernünftig antworten ohne gleich den Klugscheisser rauszuhängen?

736 weitere Antworten
736 Antworten

Es ist wie bei jedem Produkt: es gibt zufriedene und unzufriedene Kunden. Die unzufriedenen Kunden sind lautstark und verzerren so für unkritische Leser das Gesamtbild.
Ich fahre privat Kia und beruflich häufig unterschiedliche Fahrzeuge aus dem VW Konzern.
Das Kia DCT funktioniert einwandfrei. Bei den VW Fahrzeugen bin ich nach jeder Fahrt froh wenn ich die Autos wieder auf den Hof stellen kann und in den Kia umsteige.

Aber das DCT von kia ist halt einfach Müll. Ich bin beruflich ebenfalls schon seeehr viele Autos gefahren (preislich bei kia und höher/niedriger und das DCT von kia ist so einer der schlechtesten überhaupt.
Die automatik von VW ist einer der besten überhaupt (mit BMW und Mercedes zusammen). Die automatik im Astra ist ebenfalls sehr viel besser. Selbst die automatik in nem Fiat Tipo schaltet besser....

Ich kann nicht bestätigen, dass es sich beim Kia DCT um „Müll“ handelt. Nach langjährigen Erfahrungen mit dem DSG von VW würde ich dieses Getriebe aber auch nicht als eins der Besten bezeichnen: ganz im Gegenteil
Aber zum Glück darf ja noch jeder selbst entscheiden welche Marke er bevorzugt
Die Wandlerautomatik bei BMW finde ich allerdings auch sehr gut

Das stimmt 🙂

Ähnliche Themen

Als Müll würde ich das DCT nun nicht abstrafen. Sagen wir mal so, es ist noch viel Luft nach oben.

fahre den 1.5er MJ 23. Das Getriebe finde ich schon ok. Leider ist einerseits die Software beim Schaltverhalten, andererseits diese Unruhe bzw. Empfindlichkeit des Gaspedals, gerade bei ruhiger Fahrweise, störend. Im Sportmodus (nutze ich nie) mag das ja noch angehen. Aber in Normal, wenn man einfach nur ruhig fahren will, frage ich mich immer: wtf, wenn doch 160 PS und 250 NM da sind, was soll das denn jetzt!

Ich denke, KIA könnte da mit wenig Aufwand einiges verbessern. Alleine schon der Wegfall der Möglichkeit, das Ansprechverhalten des SCCM (langsam, normal, schnell) aus dem 2019er BJ wieder zu Ermöglichen, wären doch nur wenige BITs in der Software wieder freizuschalten. Von dem hier schon oft beschriebenen Herunterschalten in 6. und 5. ganz zu schweigen.

Meiner Meinung nach liegt es am schweren schwungrad (beim handschalter spürt man die 140/160 PS, da er ein anderes Schwungrad hat) und an der Software. Die Hardware ist ja anschein relativ unauffällig was Schäden o.ä. angeht.

Bei meinem KIA (160PS) war das Getriebe und das Schaltverhalten Müll. Der Kia Rio meiner Tochter mit 1 Liter Hubraum und 100PS schaltet wesentlich angenehmer und ruhiger als der Ceed mit 160PS. Auch im Bekanntenkreis die XCeed und ProCeed schalten wesentlich angenehmer als meiner mit 160PS. Wenn der Händler (Autohaus Siegel in Bruchertseifen) mit dem Hersteller zusammengearbeitet hätte, wäre das Problem vielleicht zu lösen gewesen. Wenn aber beide, Händler und Hersteller, auf die Kundenmeinung keinen Wert legen darf man sich nicht wundern wenn man einen unzufriedenen Kunden mehr hat. Mein Angebot das vollgetankte Auto dem Meister privat zur Verfügung zu stellen damit er mal eine ausgedehnte Probefahrt, auch für zwei Wochen in den Urlaub, machen kann wurde nicht angenommen. Die fünf Wochen die das Auto in der Werkstatt stand wurde für keine Probefahrt genutzt.
Tut mir Leid, Autohaus Siegel und KIA, Chance vertan. Ich weiß das es beide besser können, vorausgesetzt sie wollen.....

Sieht man leider bei kia relativ oft.. Keine Ahnung warum sich der hersteller da so quer stellt (evtl. Aus kostengründen?).

Unmotivierte Händler gibt es bei jeder Marke.
Ich habe bei Kia keinen Grund zur Klage. Die Werkstatt ist Top obwohl ich das Auto dort nicht gekauft habe.

Die Werkstatt will ja auch nur dein Bestes.........dein Geld.

Zitat : Unmotivierte Händler gibt es bei jeder Marke.

Ich habe bei Kia keinen Grund zur Klage. Die Werkstatt ist Top obwohl ich das Auto dort nicht gekauft habe.

Sehe ich auch so.

Als Selbständiger muß ich auch sagen, wem ich treu bin, der bemüht sich auch um mich. Wenn Geiz nur geil ist, und ich da kaufe, wo es am Billigsten ist, dann such dein Glück, aber nicht bei mir.

PS.: Ich kaufe bei meinem Händler das 5. Auto...und das hat Vorteile, glaubt es mir.
Vielleicht sollten einige umdenken..........So Shitstorm los, ich bin Stabil.

Zitat:

@Lenin schrieb am 30. Dez. 2023 um 19:47:47 Uhr:


PS.: Ich kaufe bei meinem Händler das 5. Auto...und das hat Vorteile, glaubt es mir.
Vielleicht sollten einige umdenken..........So Shitstorm los, ich bin Stabil.

Da war ich bei meinem Ex-VW-Partner aber nach insgesamt 13 Neufahrzeugen (incl. denen meiner Frau) auf einmal der letzte "Arsch" auf deutsch gesagt.

Auch solche Erfahrungen gibt es...

Ich wünsche allen hier einen guten Rutsch ins Neue Jahr!!!

Also im normalen Betrieb funktioniert mein Getriebe gut.
Es spinnt halt manchmal. Aber nicht so gravierend das ich es als Müll bezeichnen würde.
Hier werden aber wieder einmal alle "Automatik" Getriebe in eine Topf geworfen.
Ich bin ausgesprochener Fan von nicht handgeschalteten Getrieben.
Lange Zeit bin ich Mietwagen gefahren und immer nur Automatik, somit bin sehr viele unterschiedliche Getriebe ausgiebig gefahren.
BMW gehört hier für mich zur absoluten Spitze. Einen besseren Fahrkomfort findet man kaum.
Aber andere Hersteller machen auch Ihren Job.
Und im großen und ganzen funktionieren die Getriebe auch für den normalen Fahrer.
Bis auf eine Ausnahme, wenn Ihr masochistisch veranlagt seid dann fahrt einmal die FORD Wandler Automatik.
Dann wisst Ihr was ein schlechte Software / Getriebe Abstimmung ist.

ZITAT : Da war ich bei meinem Ex-VW-Partner aber nach insgesamt 13 Neufahrzeugen (incl. denen meiner Frau) auf einmal der letzte "Arsch" auf deutsch gesagt.

Meine Erfahrung sagt mir, dann war Dein Autohaus zu groß geworden....findet man in allen Branchen...haben dann keine Lust mehr auf kleinen Umsatz.

Ich gehe prinzipiell zu kleineren Autohäusern, die kümmern sich. Meins ist so eins......ohne Glaspalast, 6 Angestellte...Familienbetrieb. Da wirst noch behandelt wie ein Kunde.

Die haben meist nicht die billigsten Fahrzeuge, aber die Dienstleistung ist voll ok.
Das müssen einige Leute wieder lernen, sonst geht alles den Bach runter. Unsere Politik ist ja schon einen Schritt weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen