Schaltverhalten DCT

Kia Ceed XCeed

Habe heute in der Einfahrphase eine Autobahnetappe absolviert. Hier fiel mir auf, dass der 1,6er bereits bei geringen Steigungen teilweise bis in den 5 runterschaltet, obwohl der Tempomat bei 130 und alternativ bei 150 km/h gesetzt wurde. Meines Erachtens nicht notwendig. Wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

einfach mal die sufu nutzen hilft manchmal
muss aber anscheinend echt schwer sein

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

kannst du auch nur einmal vernünftig antworten ohne gleich den Klugscheisser rauszuhängen?

736 weitere Antworten
736 Antworten

Zitat:

@Lenin schrieb am 14. September 2023 um 12:38:40 Uhr:


Ich kann nicht meckern über das DCT beim 23er GT.
Es scheint ja bei verschiedenen Leuten zu laufen, dann kann es doch kein generelles Problem sein.

Ich vermute dass es prinzipiell bei allen gleich ist, nur manche regen sich mehr auf und andere weniger.

Bei meinem 1.5T ist es auch nicht wirklich anders. Im großen und ganzen bin ich zufrieden, aber etwas Feintuning würde nicht schaden.

Z.B. warum fährt er eine ansteigende Straße anstandslos im 7. Gang hoch und schält bei der gleichen Straße im gleichen Tempo mit Tempomat in den 6.?

Bei einer anderen Steigung in einer Ortschaft ist die Software ganz "lustig". Da heult der Motor mit 50 im 3. Gang und wenn ich mit der Schaltwippe in den 4. Gang schalte, dann zeigt er mir sofort an ich soll in den 5. Gang.

Natürlich würde ich auch gerne drauf verzichten in die manuelle Gasse zu gehen damit er sein üppiges Drehmoment nutzt und im höheren Gang bleibt. Genauso fände ich es schön wenn er Berg runter auch mal runter schält um ein bisschen Motorbremse zu haben. Das Auskuppeln beim Anfahren könnte auch weniger ruckeln.

Allerdings bringt es mir nicht wirklich viel, wenn ich mich da jetzt aufrege. Deshalb tue ich es nicht, nicht mal wenn ich bei einer Kollegin in ihrer A-Klasse mitfahre und erlebe wie sanft der anfährt und unmerkbar schaltet. Man sieht das dann nur am Drehzahlmesser. Die A-Klasse kostet aber auch locker 10 TEuro mehr.

Ich bin auch recht zufrieden mit der Automatik.
Natürlich ist es kein BMW-Wandler, aber es funktioniert.
Und wegen der Haltbarkeit mach ich mir auch keine Sorgen. Geplant ist eine Haltedauer von 5-6 Jahren und solange ist ja Garantie. Passt alles.

Also ich bin auch einer von denen, die keine Probleme mit dem DCT haben (MJ21 XCeed 1.5 T-GDI). Schaltet sauber, schaltet frühzeitig in den nächsthöheren Gang und macht keine unerwarteten Sachen. Ja, ab und an schaltet er auch bei mir im Tempomat auf der Autobahn mal vom 7. in den 6. Gang zurück. Aber das stört mich persönlich nicht.

Ich fahre täglich 130km Autobahn und auf meinem Hinweg muss ich immer manuell den 7. halten. Ansonsten wechselt er wild zwischen Gang 6 und 7 hin und her. Ich habe mich damit abgefunden. Allerdings bin ich vom Kia teilweise echt enttäuscht.

Ähnliche Themen

Im Sommer hatte ich eine längere Fahrt auf der Autobahn. Habe auch in die manuelle Gasse gestellt und fuhr lange Zeit im 7. bei 130 km/h. Einmal ist mir dann das passiert, was hier auch schon beschrieben wurde. Auf einmal zeigt er mir den 3. Gang an und Drehzahl extrem hoch. So wie der Motor aufgeheult hat war das auch tatsächlich so. Habe schnell wieder hoch geschaltet und bin dann wieder mit Automatik gefahren. Das war einmal, aber so ein Verhalten ist mit einer schlechten Programmierung nicht zu erklären. Wenn es einmalig bleibt, dann Schwamm drüber.
Enttäuscht bin ich vom KIA hauptsächlich weil er so schlecht gedämmt ist. Mein Astra davor war um Welten leiser beim Fahren. Was soll's - Mein nächstes Auto in ein paar Jahren wird vermutlich ein E-Auto und da ist KIA bei mir eh raus, zumindest nach aktuellem Stand. Beim Rückwärtsfahren bimmeln wie ein Mülllaster geht für mich garnicht.

Das neue Motorsteuergerät macht sich bemerkbar. Der Kia schaltet wesentlich früher und sanfter. Mit eingeschaltetem Tempomat schaltet er genauso katastrophal wie vorher. In drei Wochen soll ein Datenlogger eingebaut werden. Dann kann man bei einem miserablen Schaltvorgang (damit meine ich bei 160km/h vom 7. Gang in den vierten Gang) einen Knopf drücken und die Daten werden dann gespeichert. Schaun mer mal. Auf jeden Fall bin ich froh das ich einen hervorragende Werkstatt in der Nähe habe in der gute und Ehrgeizige Kfz'ler am Werk sind. Falls es jemanden interessiert es ist das Autohaus Siegel in Bruchertseifen....
Falls es nicht gewünscht ist das man hier Ross und Reiter nennt bitte wieder löschen. Ich finde man sollte auch gute Erfahrungen teilen und Namen nennen.

Grüße aus dem Oberwesterwald
Martin

Nö, ich finde das schon gut. Und gerade gegen positive Rückmeldungen können ja wirklich niemand ernsthaft etwas haben, ist ja auch Werbung für ein gutes Autohaus.

Zitat:

@hannebambel0815 schrieb am 21. September 2023 um 19:04:21 Uhr:


Das neue Motorsteuergerät macht sich bemerkbar. Der Kia schaltet wesentlich früher und sanfter. Mit eingeschaltetem Tempomat schaltet er genauso katastrophal wie vorher. In drei Wochen soll ein Datenlogger eingebaut werden. Dann kann man bei einem miserablen Schaltvorgang (damit meine ich bei 160km/h vom 7. Gang in den vierten Gang) einen Knopf drücken und die Daten werden dann gespeichert. Schaun mer mal. Auf jeden Fall bin ich froh das ich einen hervorragende Werkstatt in der Nähe habe in der gute und Ehrgeizige Kfz'ler am Werk sind. Falls es jemanden interessiert es ist das Autohaus Siegel in Bruchertseifen....
Falls es nicht gewünscht ist das man hier Ross und Reiter nennt bitte wieder löschen. Ich finde man sollte auch gute Erfahrungen teilen und Namen nennen.

Grüße aus dem Oberwesterwald
Martin

Vielleicht wird ja dann der Fehler erkannt und die Software von Kia entsprechend geändert.

So nun noch mal ein Update. Jetzt hat mein KIA Händler auch keinen Bock mehr. Um beim KIA Technikservice anzurufen ist er zu stolz. Kia Deutschland reagiert nicht auf Kundenanfragen, das heißt das es denen auch egal ist wie der Kunde über KIA denkt. Ich habe jetzt auch keinen Bock mehr auf diesen Korea Schrott. Eine siebenjährige Garantie die nur auf dem Papier existiert und dazu noch eine Mobilitätsgarantie bei der man sein Ersatzfahrzeug in 80km Entfernung abholen soll kann ich nicht gebrauchen. Der KIA wird verkauft. K aputt I m A uslieferungszustand ist damit beendet. Wenn ich mir die Modelle von Kia ansehe ist da sowieso in Zukunft nichts brauchbares dabei..... Aus Schaden wird man klug.

Zitat:

@hannebambel0815 schrieb am 23. Dezember 2023 um 11:14:44 Uhr:


So nun noch mal ein Update. Jetzt hat mein KIA Händler auch keinen Bock mehr. Um beim KIA Technikservice anzurufen ist er zu stolz. Kia Deutschland reagiert nicht auf Kundenanfragen, das heißt das es denen auch egal ist wie der Kunde über KIA denkt. Ich habe jetzt auch keinen Bock mehr auf diesen Korea Schrott. Eine siebenjährige Garantie die nur auf dem Papier existiert und dazu noch eine Mobilitätsgarantie bei der man sein Ersatzfahrzeug in 80km Entfernung abholen soll kann ich nicht gebrauchen. Der KIA wird verkauft. K aputt I m A uslieferungszustand ist damit beendet. Wenn ich mir die Modelle von Kia ansehe ist da sowieso in Zukunft nichts brauchbares dabei..... Aus Schaden wird man klug.

Genau so denke ich mittlerweile auch über kia. Leider. Die Autos sind an sich wirklich gut, aber noch weit weg von perfekt

Welches Auto ist perfekt in Deinen Augen ??

Der ceed / ProCeed ist schon ein tolles Auto. Gibt nur Kleinigkeiten die käse sind. Der größte Punkt ist aber das miserable DCT. Das schaltet bei mir manchmal auch wie es will.

Perfekt war vielleicht das falsche Wort, aber Kia glänzt mit 7 Jahre Garantie, aber wenns dann schwieriger wird (wie z.b. Das klacken beim runterschalten), dann interessiert es niemanden seitens Kia.
Oder anderes Beispiel... Proceed Kofferraum klappern... Da bringt die KTI genau 0.
Wer es definitiv besser macht ist z.b. VW. Klar machen die auch vieles nicht perfekt, aber wenn dort etwas wirklich "anders" funktioniert, dann geht VW halt auch wirklich ran.

Kia macht aber auch sehr vieles gut.
Aber immerhin benutzt man das DCT durchgehend wenn man fährt (macht ja sinn) und wenn es dann nicht zu 99% funktioniert ist das einfach nervig. Und das DCT ist auch nur eines von 1000 Punkten

Zitat:

@Lenin schrieb am 23. Dezember 2023 um 12:02:34 Uhr:


Welches Auto ist perfekt in Deinen Augen ??

Genau das ist die Frage, welcher Hersteller ist perfekt?
Ich komme aus dem Mercedes Lager, wo man ja meinen könnte "ja Oberklasse", "Luxussegment", "andere Liga" etc. - Aber ich kann euch sagen: das gleiche in Grün!
Mit einem (entscheidenden) Unterschied: KIA kostet weniger als die Hälfte. Die machen schon vieles gut und richtig, aber halt auch nicht alles perfekt. Mercedes macht auch vieles gut aber einiges ist dort echt schwach - nur: der exorbitante Preisunterschied der "Luxusklasse" rechtfertigt das nicht.
Übrigens auch nicht bei VW meiner Meinung nach! Ich kenne ein Duzend VW Fahrer mit enormen Motor- und Getriebeproblemen, die letztlich auf ihrem Schaden sitzen geblieben sind (in den 90ern war ich selbst mal begeisterter VW Fahrer - heute eher ein Trauerspiel)

Deine Antwort
Ähnliche Themen