Schaltung und Tür Probleme bei Clio 2
Hallo,
nachdem ich einige Zeit einen Skoda gefahren bin, habe ich mir jetzt wieder einen Clio angeschafft.
Dazu ein paar kurze Daten: EZ 2007, Schlüsselnummer 3333 ABC, 219.000 gelaufen, 2/3 türer, 1,2l 8v.
Ich habe jetzt ein paar Probleme bzw Dinge die mir aufgefallen sind.
Der Schalthebel hat sehr viel Spiel im Leerlauf und auch wenn die Gänge eingelegt sind. Die Gänge lassen sich aber gut schalten und springen auch nicht raus.
Man merkt es eher nur wenn man die Hand auf dem Knauf ablegt und den Hebel hin und her bewegt.
Ist dieses Spiel normal?
Desweiteren kommt die Kupplung erst sehr weit oben, obwohl sie erst vor einem Jahr neu gemacht wurde.
Warum ist das so?
Und zu guter letzt habe ich Probleme mit der Fahrertür diese schließt manchmal nicht richtig, so als sei sie verzogen.
Was kann ich da machen? Irgendwas einstellen? Wenn ja wo?
Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
Schönes Wochenende allen!
22 Antworten
Hebebühne , einer wackelt einer guckt , vermutlich der genietete Bolzen am Gestänge zum Schalthebel am Getriebe lose . Wenn ja dann ausbauen und verschweißen und für immer Ruhe . Oder die Verbindung direkt nach dem Schalthebel zur Stange unter dem Auto Mitte ist ausgeklappert .
Zitat:
@Coriami216 schrieb am 5. November 2022 um 21:37:05 Uhr:
Mal eine Frage, hat ggf jemand eine genaue Anleitung (am besten noch mit Bildern) wie man das Schaltgestänge tauschen kann?
PN mit einer Fahrgestellnummer und einemkurzen Text um was es geht und einer E-Mail Adresse wo ich die Ergebnisse hinsenden kann.
Dann suche ich gerne im Dialogys nach entsprechenden Teilenummern und Anleitungen.
Hallo.
Es wurde nun dieser Reparatursatz für das Schaltgestänge eingebaut, aber man kann jetzt den Rückwärtsgang nicht mehr einlegen.
Die Werkstätten hier meinten das sei eine langwierige Sache und die Zeit haben die nicht.
Was mache ich jetzt?
Ähnliche Themen
Das anhand der Unterlagen die ich dir gesendet hatte einstellen ? Oder hatte ich da nichts gesendet ?
Das wird mit einem speziellen Teil das zwischen Getriebegehäuse und Schaltung gesteckt wird in Position 1er Gang (kann auch 2ter oder so gewesen sein, ich habs nicht im Kopf und müsste das nochmal durchlesen) eingestellt.
Ja doch die Anleitung habe ich, aber das Teil nicht was dazwischen kommt.
Weiß auch nicht wo ich das her bekomme.
Welcher Rep Satz wurde verbaut ?
Das einstellen dauert keine 60 Sekunden ohne Hilfsmittel , wenn Mann es kann .... ;-)
Zitat:
Ja doch die Anleitung habe ich, aber das Teil nicht was dazwischen kommt.
Weiß auch nicht wo ich das her bekomme.
Von Renault ?
Frag doch mal in einer Renaultwerkstatt nach. Vielleicht leihen die das Werkzeug mal aus ?
Ansonsten ist das halt Schwirig. Ich habe bei sowas halt immer einen äußeren Gang eingelegt und dann die Schaltstange entsprechend eingestellt. Also entweder mit dem Rückwärtsgang eingelegt die Schaltung einstellen oder eben mit dem 5ten Gang eingelegt die Schaltung einstellen.
Danach eventuell noch bissel Feineinstellung und dann sollte es auch wieder gehen.