Schaltumlenkung
Hallo Leute
Meine schaltumlenkung gibt langsam auf und ich würde sie gerne tauschen, weiß aber nicht worauf ich achten muss.
Kann mir jemand eine empfehlen?
Habe mal was von ner Metall version gehört, weiß aber auch nicht wo ich die finde
Gruß devryd
49 Antworten
Oh gut
Bin jetzt bei ca 250000 also kann man es mal angehen denke ich...
Welches Öl brauche ich? Und brauche ich nur ne neue dichtung oder auch dichtmasse?
Zu beiden Fragen schienen sich die Leute in den threads die ich gesehen hab uneinig zu sein
75W80 oder 75W90
Die Papierdichtung reicht.
Die weißt wie man Getriebeöl wechselt?
Hallo!
Das könnte sein das es ausgeschlagen ist.
Neues vom Schrott holen!
Hier nochmal ein Video wie man beim Corsa C die Schaltung einstellt
https://www.youtube.com/watch?v=9iWH-XcqHqc
Gruß GMO
Ich habe gelesen man löst unten den Deckel um das Öl abzulassen, und füllt ein bis es zur kontrollschraube an der Seite wieder raus läuft?
Welches Öl ist denn zu empfehlen?
Oder scheiden sich da wieder die Geister wie beim motor Öl?
Ähnliche Themen
Hallo!
Das Teil was du Fotografiert hast!
Gruß GMO
Wenn das ausgeschlagen ist kann ich es nicht einfach wieder fest Schrauben?
Wie heißt das Teil denn?
Ist das nicht einfach ein Stück Metall?
Was schlägt da aus?
Da ist ja kein gelenk oder so dran
Edit: also wir sprechen hier von Bauteil 2 oder?
Hallo!
Ich weiß das ich das beim Z10XE hatte da wo die Schraube drin ist war es ausgeschlagen.
Und man konnte die auch nicht fest ziehen.
Wie das passieren kann weiß ich nicht!
Gruß GMO
Ok danke ne Idee wie das Teil heißt?
Wir haben hier in der Nähe keinen Schrottplatz und ich würde gerne wissen was das Teil neu kostet.
Kann man es evtl auch reparieren oder was schlägt da aus?
Hallo!
So mal ein Bild wo man auch was Erkennt!
(2) Teilenummer 9199959 758926 -HALTER ZSB.,SCHWINGHEBEL-SCHALTUNG,HINTEN
Gruß GMO
Zitat:
@devryd schrieb am 12. Dezember 2018 um 08:48:25 Uhr:
Sind die Köpfe bei der original Version aus Plastik oder Metall?
Ich habe meine bei ca. 55000 KM gewechselt .Die Kugelköpfe bei der von Werk aus verbauten sind aus Kunststoff und laufen ein .Wenn im Leerlauf der Schaltknüppel weit und locker nach rechts und links bewegt werden kann sind die Köpfe eingelaufen . Wenn die sehr stark eingelaufen sind ,kann es dir an der Ampel passieren wenn du den 1ten Gang einlegen willst, der Kugelkopf raus springt und du nicht mehr schalten kannst .
Hier ist ein link für eine Komplette https://www.ebay.de/.../332062295922?... also kauf nicht so ein Reparatursatz ,denn die sind ja nicht mehr so teuer .
Die neuen Schaltumlenkungen haben die Köpfe aus Metall.
Zitat:
@devryd schrieb am 14. Dezember 2018 um 14:47:14 Uhr:
Die schaltumlenkung ist ja in Ordnung
Das Problem ist die Befestigung
Die Buchse wird ausgeschlagen sein.
Ist ja in Gummi gelagert und da hilft eben nur ein neues Teil.
Hatte mal ein Problem beim Vectra B, ähnliches Lager.
Habe ich dann mit einer Blechschraube wieder befestigt, einfach in das Gummi rein und gut war es.