1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Schaltprobleme beim Automatikgetriebe

Schaltprobleme beim Automatikgetriebe

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hallo Forum!
Fahre einen Galaxy Mk3, 2,0 tdci 180Ps mit Automatikgetriebe Bj.9.2015. hat gerade 80tkm. Seit letztes Jahr Mai mit 49tkm kämpfe ich mit Getriebeproblemen. Jetzt war ich schon 3.mal beim Ford, aber die können das Problem nicht lösen. Meine 3-jähriges Garantie-Schutzbrief läuft aber in kürze ab.
Problem ist folgendes:
Wenn ich von langsamer, untertouriger Fahrt (Kreuzung, Stau, Berg hoch) wieder beschleunigen möchte und auf gas trete, schaltet der Getriebe nicht sofort ein gang zurück, wie es normal wäre, sondern qwählt es sich langsam in gleichen gang hoch mit dröhnenden Geräusch und dabei wackelt der Drehzahlmesser 2-300 Umdrehungen hoch und runter. Wenn ich stärker aufs gas trete, schaltet sofort zurück aber mit einen großen Vibration.
Wo ich es erstmals gemeldet habe, wurde nichts gefunden. Beim 2.mal haben sie empfohlen das Getriebeölwechsel frühzeitig beim 53tkm durchzuführen, habe gemacht. Ein Zeit lang war OK, aber vor kurzem hat wieder angefangen und beim jetzigen Sommerurlaub ist dann absolut schlimm geworden. Gestern gleich zum Ford, aber wieder nichts gefunden, trotz, das der Meister mit mir ausführlich gefahren hat und das Problem selber gemerkt hat. Steuergerät ausgelesen, programmiert, Ölstand geprüft, alles OK, aber Schaltung ist noch immer nicht i.o. Ich denke auf einen mechanische defekt!?
Da meine Garantie bald ausläuft, muss ich irgendwie weiterkommen!
Bitte um Ratschläge bzw Erfahrungsberichte!
Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Die neuen Automatikgetriebe sind definitiv 8-Gang Wandler.
Ich bin froh darüber. Ein DSG hätte ich nicht haben wollen.
Wenn alles gut läuft, habe ich meinen S-Max mit Wandler in 4-5 Wochen

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

@insp!re schrieb am 3. September 2018 um 15:15:36 Uhr:


Was versteckt sich denn hinter der "alten" PowerShift-Automatik? Wann sollte eine Wartung erfolgen? Bei welchen kleineren Problemen sollte man hellhörig werden und evtl. vorzeitig Warten?

Es ist ein Doppelkupplungsgetriebe (DCT) von Getrag, jetzt zu Magna gehörig.

Ölwechsel bei normaler Beanspruchung alle 60 tkm, bei häufigen Anhängerbetrieb öfter.

Danke für die Infos!
Gibt es einen technischen Unterschied, weshalb diese deutlich weicher Schalten als beispielsweise die DSG's von VW?
Bei kaltem Motor/Getriebe und einem ersten/schnellen Anfahren ruckt das Ganze etwas? Ist das bei euch auch so?

Zitat:

@chris81k schrieb am 3. September 2018 um 16:18:31 Uhr:



Zitat:

@bsrhns schrieb am 03. Sep. 2018 um 07:58:24 Uhr:


So schwer ist das mit der Sicherheit nicht: man hat stets beide Hände am Lenkrad und damit ist auch jede unerwartete Gefahrensituation besser beherrschbar. Wer häufiger auf Landstraßen in den Bergen fährt, weiß was ich meine.
Außerdem kommt man auch zügiger und sicherer vom Fleck - z.B. Ausfahrt aus Tiefgarage, Linksabbieger aus dem Stand bei viel Gegenverkehr, Fahren im Wohnwagengespann...

Also ich für meinen Teil beherrsche die von dir genannten Situationen ganz gut trozdem ich von Hand schalte. Wenn dich das überfordert hast du mit der Automatik sicherlich die richtige Wahl getroffen.

ich glaube, dass ich früher genau wie du argumentiert habe .. als ich weder Ahnung noch das nötige Kleingeld hatte um eine ordentliche Ausstattung zu ordern.

Das ist bei Dir aber sicherlich ganz anders und als echter Kerl hast Du nicht nur alle Sicherungen der Sicherheitssysteme gezogen sondern auch Bremskraftverstärker und Servolenkung auch noch ausgebaut ??

Zitat:

@bsrhns schrieb am 03. Sep. 2018 um 23:19:15 Uhr:


als echter Kerl hast Du nicht nur alle Sicherungen der Sicherheitssysteme gezogen sondern auch Bremskraftverstärker und Servolenkung auch noch ausgebaut ??

Nein hab ich nicht :-) Das wäre ja albern.

Ich schalte halt nur gerne und finde das Risiko überschaubar.

Zitat:

@bsrhns schrieb am 3. September 2018 um 23:19:15 Uhr:



Zitat:

ich glaube, dass ich früher genau wie du argumentiert habe .. als ich weder Ahnung noch das nötige Kleingeld hatte um eine ordentliche Ausstattung zu ordern.

??
Omg
Deine Antwort
Ähnliche Themen