Schaltproblem MT6, 2.Gang

Opel Vectra C

Hallo Opelaner,
als ich heut meinen Vectra beim FOH hatte wg. der defekten Heckscheibenheizung, hab ich nebenbei mal die Schaltprobleme in den 2. Gang bei kälte angesprochen.

Jetzt muß der Wagen min. 2 Tage in der Werkstatt bleiben, sie suchen fieberhaft nach dem Getriebeproblem und wissen noch nicht, woran es liegt. Sie müssen nach 5 Minuten probieren immer wieder warten, bis der Wagen wieder kalt ist, da es ja nur in kaltem Zustand auftaucht !

Meine Frage an Euch : da ich in der Getriebeumfrage von BlackTM schon öfter davon gelesen habe, wer hat noch das Problem, bei wem wurde es erfolgreich behoben ?
Und vor allem, wie ?????

Mit den besten Wünschen zum neuen Jahr, Stephan

82 Antworten

Hi hi, hab auch schon das zweite drin (2,0T)

bei mir wars aber der Rückwärtsgang. Der Mechniker sagte mir kürzlich das nur eine Seite vom Zahnrad geschliffen war. Der Gang wollte einfach nicht rein. (Aber immer nur maximal viermal hintereinander, danach gings).

Mit Justieren der Schaltkulisse kann man aber sehr viel erreichen. Die Gänge flutschen jetzt einwandfrei.

Hi Frisch-Denker,

eine Frage am Rande - hast Du während der Zeit, wenn dein Fahrzeug in der Werkstatt war, einen Ersatzwagen bekommen?

Ich habe seit Anfang an die selben Symptome, wie Du sie bezeichnest, hab dies schon bei einem Besuch bei dem Händler erwähnt, wonach der gute Mensch nur mit den Schultern gezuckt und ein Gesicht des Beileids gemacht hat.

Wie lange hat der Getriebewechsel denn gedauert ?

Gruss
Pavol

@ michi
Also justieren hab ich auch vorgeschlagen, aber der Meister meinte, dass das justieren nur dann was bringen würde, wenn das "Hakeln" permanent auftauchen würde, aber wenn das Getriebeöl warm ist, gehts ja leichter zu schalten (..nich perfekt) ! Deswegen kann das Problem also nich wirklich mit der Schaltkulisse zusammenhängen, denkt er !

@pavol

...sorry, glaub du hast da watt überlesen, ich war heute erst hin und mir wurde der Getriebetauch erst heute "angeboten", denke dass ich erst nächste Woche das neue Getriebe bekommen werde !

Der FOH meinte, ein Leihwagen würd gestellt werden, hoffe ich bekomme mal ne'n Meriva, wollten uns event. einen zulegen, da ja die Vor-FL Modelle jetzt günstiger sind !

MfG Frisch-Denker

Ich bin morgen auch beim FOH,
mir geht dieses Gehakel im 1-3ten Gang mittlerweile
dermaßen auf den Nerv, und wenns kostenlos ein anderes
Getriebe gibt warum nicht?

Ich habe übrigends gesehen das OPEL bei allen Modellen mit
F40 Getriebe eine zweite Variante gebracht hat, es wurde also schon mal ein Modell ersetzt, scheinbar bekommen wir dann alle eins von den besseren Modellen.

MFG

ECOTEC

Ähnliche Themen

@Frisch-Denker

😕 sorry... bin heute echt am Boden, hab 4 Tage hintereinander knapp 5 Stunden jede Nacht geschlafen... Man würde kaum glauben, wie sich das ausmacht 😁

Na, dann freue ich mich auf deinen Bericht !
Alles gute
Pavol

...so, den Vectra hab ich vorhin abgeliefert und einen Zafira A 1,8 wieder mitgenommen ! (Der Wagen ist nicht wirklich der Brüller, zumal man erst ab 3000 U/min überhaupt was merkt ... man ist wahrscheinlich "Drehmoment-verwöhnt" 😁 !)
Und nochwas: Das 5-Gang vom Zafira schaltet auch alles andere als "butterweich", jedenfalls kam mir das eben so vor ...und ich bin schon geschädigt vom MT-6 aus'm Vectra 😁 !

Der FOH meinte, das Austauschen des Getriebes (F-40) würde wenn alles reibungslos abläuft nur bis morgen Abend dauern ... bin mal gespannt, wie sich das NEUE F40 so schalten lässt *freu* !

Ich werde dann spätestens Mittwoch mal berichten, ob es was gebracht hat (...und wie die neue GRA so funktionert 😁 !)

MfG F-D

@Frisch-Denker

na, da bin ich mal echt gespannt! Hoffe, das es besser für Dich wird. Ich muss mich da auch rühren.
Pavol

Ich habe nun auch den Tausch meines Getriebes bestätigt bekommen, allerdings stellt sich mein Händler quer und will erst den Werksinternen noch mal mit fahren lassen während mir ein anderer zuvorkommender Händler mitgeteilt hat das das Getriebe laut Fallnummer zum Tausch freigegeben wurde, warum mein Händler so handelt weiss der Geier.

Auf jeden Fall freue ich mich auch schon auf mein neues F40.

MFG

ECOTEC

Neues Getriebe ...und es ward endlich GUT !

Zitat:

Original geschrieben von keke


Heute Nachmittag ist mein GTS aus der "stationären Behandlung" im TC entlassen worden.
Diagnose: Schlechte Synchronisierung 2. und 3. Gang
Therapie: Neues F40 Getriebe

Als ich ihn abholte, war der Motorblock von der Überführung TC -> FOH noch handwarm (ca. 2h gestanden). Eine endgültige Beurteilung der Schaltbarkeit bei Minusgraden folgt also noch (diese Nacht solls auch bei Plusgraden bleiben).
Ich habe meinen Weg nach Hause etwas durch die Stadt ausgedehnt (viele Schaltvorgänge 1. - 4. Gang), weil ich natürlich neugierig war, und bin wegen der bisher deutlichen Schaltgeräusche (um nicht zu sagen Krachen) mit halboffenen Fenstern gefahren.

1. Schaltung braucht jetzt etwas mehr Kraft zum Gangwechsel in der Form, dass der Widerstand von der Neutralebene in den Gang etwas höher ist. Nicht wesentlich höher, aber spürbar. Eigentlich nicht unangenehm.
2. Der eigentliche Gangwechsel (also der gesamte Weg von z.B. 2. -> 3. Gang) geht bis auf diesen Druckpunkt wesentlich leichter. Insbesondere sind in der Gangebene jetzt keine weiteren Widerstände mehr spürbar (wie früher beim 2. und 3. Gang).
3. Während der gesamten Fahrt hatte ich lediglich zweimal beim Wechsel 2. -> 3. Gang ein leichtes mechanisches Geräusch beim Vollsynchronisieren. Aber auch hier nur ein vernehmbares "Klack", mehr nicht. Früher drehten sich Passanten mitleidig um ("Kann der Typ nicht schalten"-Blick).

Fazit:
- Sauberer Druckpunkt beim Gangeinlegen, kein Hakeln (An-/Vollsynchronisieren)
- Annähernd geräuschlose Gangwechsel
- Noch nicht ganz, aber fast die Leichtigkeit eines 5-Gang im 5er BMW (Vergleich mit Papas Auto, die Schaltung ist imho perfekt)

Ich denke auch, es wird noch etwas besser werden. Das erste Getriebe war im Neuzustand auch noch schlimmer als nach 20.000km. Vielleicht bitte ich den FOH in ein paar Wochen noch, die Schaltkulisse nochmals zu justieren.

Alles in allem: Zufrieden bis sehr zufrieden.

PS: Noch eine Anmerkung am Rande.
Ich bin jetzt drei Tage kostenlos (Danke an den Serviceleiter meines FOH) einen Meriva 1,6 Easytronic gefahren, einfachste Ausstattung.

Meine ersten Gedanken beim losfahren mit meinem GTS hatten nichts mit dem Getriebe zu tun, sondern waren:

Was ein geiles Auto.

Keke

N'abend Leute,

seit gestern hat unser Vectra nun auch ein neues Getriebe (F-40) , und ich kann nur bestätigen, was KEKE auch gesagt hat :

Man hat jetzt einen gewissen Druckpunkt, den man überwinden muss, um aus der N-Stellung in den jeweiligen Gang zu schalten ...aber der ist überhauptnicht störend, eher erhält man das Gefühl einer exakteren Schaltung !

Die von mir bereits erläuterten Schaltprobleme sind fast völlig verschwunden, obwohl es ja gestern und heute doch ziemlich kalt draußen war !
Kein Kratzen oder Hakeln mehr, das "Brechstangengefühl" ist plötzlich verschwunden, stattdessen müheloses wechseln der Gänge, und selbst den 1.Gang bekommt man bei rollendem Fahrzeug fast problemlos rein !

Insgesamt also eine deutliche Verbesserung der Schaltqualität, die ich seit über einem Jahr vermisst habe (damals Audi A6 C4 😁 )!

Und auch von außen hört man kein lautes "klacken" des Schaltgestänges, was vorher einfach nur gresslich war !

Nur bei schnellem Gangwechsel spürt man noch einen kleinen Widerstand von Gang 2 nach 3 !

Ansonsten gehen alle Gänge bei normaler Fahrweise gleich leicht rein ... und ich denke auch, dass die Schaltbarkeit nach einer gewissen "Einfahrzeit" event. noch etwas besser wird, obwohl ich so schon absolut zufrieden damit bin -> Note 2 !
(Das alte F-40 hätte höchstens die Note 4 bekommen 😠 !)

Was mit dem alten Getriebe passiert, weiß ich nicht, ist mir ehrlich gesagt aber auch sch***egal ...soll der Zulieferer doch daran verrecken, was liefert denn der auch so'n Gammel !

Kann ich nur noch mal unserem super FOH danken, der schon bei unserer ersten Beanstandung den Getriebetausch telefonisch bei OPEL "durchgesetzt" hat ! Nach 2 Tagen und einem kostenlosen Leihwagen sind wir vollkommen zufrieden ... und obendrein gabs ja auch noch einen Tempomat nachgerüstet (für insgesamt 53 € 😁 !)

Also nochmal an alle, die die selber Probleme haben: Benachrichtigt euren FOH und fordert ihn auf, er soll die Getriebe-NR. direkt telefonisch OPEL mittteilen, die wissen dort nämlich ganz genau, welche Getriebe-Chargen betroffen sind ...es kostet euch ja sowieso keinen CENTIE und der FOH bekommt ganz nebenbei auch noch zwei Tage Arbeit bezahlt😉 !

MfG F-D

Tja,
ich glaube mein FOH ist mit dem Gewährleistungsanträgen so weit drüber das die für alles ne Freigabe brauchen, von daher kommt bei mir erst der Reiseingenieur obwohl mein Getriebe bereits vom ETAC zum Tausch freigegeben wurde.

MFG

ECOTEC

Hi,

ich habe heute wegen der schweren Schaltbarkeit in den ersten 3 Gängen auch noch mal mit meinem FOH gesprochen.

Nachdem er sich schlau gemacht hat, wäre das Getriebeproblem Opel nur für die 1.9 DT (also 8V-120 PSler) und nicht für die DTH-Motoren (16V-150 PS) bekannt. Es sind doch dort die gleichen MT-6-Getriebe verbaut, oder täusche ich mich da?

Hat jemand von Euch den Getriebetausch mit einem DTH-Motor auch durchgeführt bekommen oder sind nur DT- und 3.0CDTI-Besitzer dabei?

Danke für Eure Antworten & Gruß
Verso

Son Quatsch, es sind alle F40 Getriebe betroffen, egal ob DT oder DTH. Mein 3.0CDTi Getriebe fällt auch drunter, ebenso sind einige Turbos betroffen.

Was für ein Baujahr ist deiner denn??

MFG

ECOTEC

Das betrifft alle Fahrzeuge mit f-40 Getriebe, auch die DTH. Wurde an meinem ja auch durchgeführt.

Hi FLCL,

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Das betrifft alle Fahrzeuge mit f-40 Getriebe, auch die DTH. Wurde an meinem ja auch durchgeführt.

danke für die schnellen Antworten! Meiner ist BJ10/2004. Ich wollte den FOH erst mal recherchieren lassen und sehen, was dabei herauskommt. Ich werde nächste Woche vor Ort daher jetzt etwas bestimmter auftreten...

Gruß
Verso

Er darf gerne im ETAC anrufen, die werden ihm das schon sagen 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen