Schaltplan Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,
bin verzweifelt auf der Suche nach einem Schaltplan für den Golf V. Habe so ein Reparaturbuch gekauft, da sind einige Pläne drin aber nicht den den ich brauche (Spiegelschalter). Wo bekomme ich sowas her??

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golfdreipower


Ok, gut war gerade drauf aber ich finde immer noch keinen Plan dort.

Ei meinst Du, sowas wird einem geschenkt ??

Nur draufgehen reicht nicht, anmelden, benötigte Daten eingeben, Bezahlen und Daten erhalten.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golfdreipower


Preisliste:

eine Stunde ohne Druckrecht (nur Screenshot möglich) 4,00 €
einen Tag inkl. Druckrecht 21,00 €
eine Woche inkl. Druckrecht 88,00 €
30 Tage inkl. Druckrecht 310,00 €
365 Tage inkl. Druckrecht 2.850,00 €

Na dann weisst Du nun, was z.B. Vertragswerkstätten an Kosten aufbringen müssen, damit sie ein Fahrzeug reparieren können.

Jaja klar. Das holen die locker mit ihren überzogenen Preisen wieder raus.

Zitat:

Original geschrieben von golfdreipower


Jaja klar. Das holen die locker mit ihren überzogenen Preisen wieder raus.

Dann kannst Du ja zukünftig gleiche Preise nehmen, musst hat nur vorher die Informationen haben.

Übrigens sind die Preise nicht überhöht, sondern entsprechend kalkuliert, denn die Aufwendungen einer Vertragswerkstatt sind deutlich umfangreicher, als dies z.B. die freie Werkstatt irgendwo zu erbringen hat.

Ja sicher, die freien Werkstätten müssen nur Autos aller Marken reparieren, bekommen von den Herstellern nur schlechter Informationen als die Vertragswerkstätten, deshalb haben es die Vertragswerkstätten besonder schwer und sind deshalb teurer.
M.f.G.
Bernhard

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hydraulikberni


Ja sicher, die freien Werkstätten müssen nur Autos aller Marken reparieren, bekommen von den Herstellern nur schlechter Informationen als die Vertragswerkstätten, deshalb haben es die Vertragswerkstätten besonder schwer und sind deshalb teurer.
M.f.G.
Bernhard

Als Vertragswerkstatt kann man sich nicht aussuchen, welche Aufträge man übernimmt, denn als Vertragspartner des Herstellers bist Du verpfichtet die Kundenfahrzeuge dieses Herstellers instandzusetzen, egal mit welchem Wehwehchen das Ding ankommt.

Ausnahme:

Irgendetwas wurde durch den Kunden selbst oder andere Personen am Fahrzeug dermaßen umgebastelt, daß mit keinem vernünftigen Aufwand das wieder herzustellen ist.

Derartige Aufträge KANN auch eine Vertragswerkstatt ablehnen.

Eine freie Werkstatt hingegen KANN sich in gewissem Rahmen die Aufträge aussuchen und sich z.B. auf das konzentrieren, wo Geld zu verdienen ist.

Im Übrigen belegt dieser Beitrag, daß auch freie Werkstätten die Möglichkeit haben, die Herstellerunterlagen wie Reparaturleitfäden, Stromlaufüläne etc. zu erhalten, bzw. diese Unterlagen zu besorgen.

=> Frei Werkstätten haben schlechtere Informationen, wenn sie die Möglichkeiten nicht nutzen. Das liegt aber an den Betreibern selbst !

Gegenfragen:
- Bietet Dir die freie Werkstatt Leistungen wie MOB.Garantie ?
- Bietet Dir die freie Werkstatt einen 24H Notdienst ?

Wir reden hier über "freie Werkstätten, nicht über Werkstätten, die z,B. zu "Ketten" gehören, denn die sind, wenn man genauer hinschaut auch nicht zwangsläufig günstiger als Vertragswerkstätten der Hersteller.

Oh je jetzt habe ich was angerichtet!! Mein Lieber, eine Mobilitätsgarantie bekomme ich viel günstiger bei Versicherungen und Automobilverbänden als bei einer Vertragswerkstatt. 24 Stundendienst bekomme ich auch woanders. Ruf doch mal einfach beim Hersteller als freie Werkstatt an, da wirst Du ganz schnell abgewürgt.
Solange, bitte lese es in diesem Forum nach, bei Fehlern , die sporadisch im Fehlerspeicher hinterlegt sind oder bei Fehlern, die gar nicht gespeichert werden, der Kunde weggeschickt wird, kann ich den Vorteil einer Vertragswerkstatt nicht erkennen. Es mag zwar sein, daß der Kunde nicht weggeschickt werden soll, aber laut BGB habe ich als Werkstatt Vertragsfreiheit, ich kann mir meine Kunden aussuchen. Wird wahrscheinlich wieder nicht geglaubt, ist mir aber häufiger (übrigens auch anderen in meine Bekanntschaft) passiert. Übrigens, was die Schaltpläne angeht, verstehe ich wirklich nicht, daß daraus solche Geheimnisse gemacht werden.
M.f.G.
Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von hydraulikberni


Oh je jetzt habe ich was angerichtet!! Mein Lieber, eine Mobilitätsgarantie bekomme ich viel günstiger bei Versicherungen und Automobilverbänden als bei einer Vertragswerkstatt. 24 Stundendienst bekomme ich auch woanders. Ruf doch mal einfach beim Hersteller als freie Werkstatt an, da wirst Du ganz schnell abgewürgt.
Solange, bitte lese es in diesem Forum nach, bei Fehlern , die sporadisch im Fehlerspeicher hinterlegt sind oder bei Fehlern, die gar nicht gespeichert werden, der Kunde weggeschickt wird, kann ich den Vorteil einer Vertragswerkstatt nicht erkennen. Es mag zwar sein, daß der Kunde nicht weggeschickt werden soll, aber laut BGB habe ich als Werkstatt Vertragsfreiheit, ich kann mir meine Kunden aussuchen. Wird wahrscheinlich wieder nicht geglaubt, ist mir aber häufiger (übrigens auch anderen in meine Bekanntschaft) passiert. Übrigens, was die Schaltpläne angeht, verstehe ich wirklich nicht, daß daraus solche Geheimnisse gemacht werden.
M.f.G.
Bernhard

Mob.Garantie:

Vergleiche die Preis-Leistungsverhältniss, so wirst Du schnell andere Erkenntnisse bekommen.

24H Notdienst:
Rufe doch mal Nachts um 2 die freie Werkstatt an, daß Du 25km entfernt auf nem Parkplatz stehst und nix geht mehr. Mal gespannt, wann die Hilfe kommt.
Fahre in Urlaub, bleib da irgendwo liegen, hat Deine freie Werkstatt dort nen Partner, der Dir dort vor Ort weiterhilft ?

Warum sollte Dir als freie Werkstatt ein Vertragshändler weiterhelfen, wenn Du die Informationen, die Du benötigst, doch viel einfacher bekommen kannst ?
Siehe Informationen in diesem Beitrag.
Aber is Dir als freie Werkstatt ja zu kostspielig, weil dann büsst Du den imaginären Kostenvorteil gegenüber der Vertragswerkstatt ein und das schmälert DEINEN GEWINN !

Übrigens, wenn Du etwas entwickelst oder an der Entwicklung beteiligt bist und Dir dadurch Kosten entstanden sind, welche nicht gering waren, bist Du bestimmt gewillt, solche Dinge allen Mitmenschen kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Kann mir keiner die Pinbelegung am Spiegelschalter geben???

Zitat:

Original geschrieben von golfdreipower


Kann mir keiner die Pinbelegung am Spiegelschalter geben???

Den suche ich auch. 😛

Also wenn Dein Anliegen noch 2 Wochen Zeit hat, schicke ich Dir den PN.

rudi88

Zitat:

Den suche ich auch. 😛

Also wenn Dein Anliegen noch 2 Wochen Zeit hat, schicke ich Dir den PN.

rudi88

Ja natürlich, die Hauptsache ist das ich ihn bekomme. Danke.

Wieso nicht einfach mal nett bei einer VW Werkstatt nachfragen ob sie dir die Seite ausdrucken können und als dank ein kleinen Betrag in die Kaffeekasse geben?

So hab ich es mal beim Polo gemacht als ich Nebelscheinwerfer nachgerüstet hatte und nen Schaltplan vom Lichtschalter zur Zentralelektrik brauchte weil ein Kabel gezogen werden musste.Haben die sofort gemacht und ich habe als Dank 5€ in die Kasse gegeben obwohl die es auch kostenlos gemacht hätten.

Zitat:

@Druckluftschrauber6480 schrieb am 6. Januar 2009 um 18:30:39 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von golfdreipower


Ok, gut war gerade drauf aber ich finde immer noch keinen Plan dort.

Ei meinst Du, sowas wird einem geschenkt ??
Nur draufgehen reicht nicht, anmelden, benötigte Daten eingeben, Bezahlen und Daten erhalten.

Hast du ein stromlaufplan für ein vw Golf Variant V bj 2008
2.0 tdi

Den User gibt es hier nicht mehr.

hätte das buch da komplett als pdf

Screenshot
Deine Antwort
Ähnliche Themen