Schaltphilosophie
Hallo zusammen,
ich befürchte ich muss mal ein kleines Statement loswerden.
Mir ist aufgefallen, dass es sobald es um Automatik oder Handschalter geht, die Fraktion der Handschalter immer etwas "aggressiver" argumentiert um ihren Standpunkt darzustellen als die Automatik Softies 😉.
Doch kann ich nur sagen, dass man seit der Entwicklung des DSGs hier umdenken muss. (Ich meine in diesem Fall den Zeitpunkt und nicht das Getriebe ansich).
Es geht nicht mehr um kalt- oder warmduschen oder rückwertseinparken; die neuen Automatiken sind einfach schneller und besser -> sportlicher ->kälter beim duschen-> für die härteren Eier 🙂
Inzwischen hat nunmal die Technik den fehleranfälligen Mensch überrollt. So ist auch beim neuen 911 turbo die Tiptronic Version 0,2 Sek schneller auf 100 als der Handschalter theoretisch könnte (wenn der Fahrer das noch dazu bringt), also als Zahl 3,7Sek anstatt 3,9Sek auf 100 km/h.
So finde ich ist es beim heutigen Stand der Technik schlicht lachhaft zu behaupten Handschalter wären was für echte Männer.
Da könnte man ja auch behaupten: "Ich kann schneller stottern und korrigieren als ein ordentliches ESP" (das denk ich mal im Millisekundenbereich arbeitet... oder schneller).
Und um den Gedanken abzurunden, möchte ich noch an die Relikte aus der Handschaltzeit addressieren: Männer suchen sich doch, im Vergleich zu Mädels, die Autos eher nach techn. Daten aus und nicht primär nach Farbe, Form etc. ... und hier beißt sich dann spätestens die Katze in den Schwanz.
Ich fahr nen Golf 2.0TDI mit DSG.
Hoffentlich interessiert's jemand und bis denn
escoba 🙂
p.s.:
Am noch mehr Kerl zu sein könnte man sich ja auch einen Strohhalm ins Armaturenbrett legen und den Turbo manuell beatmen ! *lol*
26 Antworten
😁 das PS ist wirklich super! 😁
Ich fand diese Diskussion auch schon immer besch*****. Ich liebe es Automatik zu fahren, bei meinem 1.4 hats leider nicht für die Automatik gereicht. Ist halt wirklich ne Glaubensfrage, aber warum darf nicht jeder machen, was er will und für richtig hält (wenn es um das Autokaufen geht versteht sich). Immer dieses Schubladen-denken. Typisch deutsch.
wie immer ist es unterschiedlich , was als Sportlich empfunden wird 😉 ohne Servolenkung könnte auch sportlicher sein für manche Menschen.
Das Gestreite ist auf beiden "Seiten" sinnlos, da es um den persönlichen Geschmack geht und was man für ein Auto fährt und wo man es bewegt.....
Das mit den Männer krams ist sowieso lachhaft, wer hat das denn behauptet ? 😉
MfG
Peter
Wenn mir auch noch das Schalten abgenommen wird, hab ich doch im Auto gar nichts mehr zu tun... 😉
Aber mal im Ernst: Wenn eine Automatik genauso schnell, sparsam und teuer/günstig wie ein Handschalter wäre, gäb es eigentlich keinen objektiven Vorteil mehr für den Handschalter.
Zitat:
Mir ist aufgefallen, dass es sobald es um Automatik oder Handschalter geht, die Fraktion der Handschalter immer etwas "aggressiver" argumentiert um ihren Standpunkt darzustellen als die Automatik Softies .
Komisch mir ist es gerade anders herum aufgefallen.......................
Kann mich natürlich auch täuschen. 🙂
Gruss Mando
Zitat:
Original geschrieben von gti_82
Aber mal im Ernst: Wenn eine Automatik genauso schnell, sparsam und teuer/günstig wie ein Handschalter wäre, gäb es eigentlich keinen objektiven Vorteil mehr für den Handschalter.
da stimme ich zu.
Bin allerdings einer von denen, den es anders herum mehr Spaß macht.
Andere Sache wie Alltagstauglich wie nützlich ist das Auto, sind mir im Moment eigentlich noch egal.
Dann hängt es nurnoch davon ab was die Kunden wollen wenn man z.B keinen Aufpreis zahlen muss....
@ Mandokhan
wollte es nicht schreiben .... :P aber eher Subjektiev 😉
Ich verstehe eure Probleme nicht?
Ich fahre Handschalter da mir sonst was fehlern würde.
Automatik bin ich auch schon gefahren und schlecht ist das bestimmt nicht, eher entspannender. Trotzdem fahre ich einen Schalter und werde auch sicherlich nicht so schnell auf Automatik wechseln, nur weil hier einige Leute erzählen wie Toll DSG ist.
P.S. Ich verstehe die Leute nicht die sich keinen GTI kaufen :-)
der ist doch viel schneller als ein Diesel :-)
da mommen wir wieder darauf zurück was man Persönlich lieber mag !! 🙂
und deswegen wird sich auch immer gestritten 😁
weiches oder hartes Fahrwerk? was ist besser? ind welcher hinsicht?
Was ist sportlicher Allrad oder Heckantrieb? Wieso?
Kann man auf andere Bereiche ausweiten da kann man auch drüber streiten.
ich fahre Allrad finde aber das Heckantrieb sportlicher ist , ist einfach so :P
Geschmack, Vorlieben, " voruteile" , Preis, Leistung, deswegen bekommt man sich in die Haare.
Besonders durch provokante Kommentare auch wenn sie Ironsich sind 😁
Also wenn man regelmäßig Trollfans DSG-Propaganda lesen muss, frage ich mich, wie man darauf kommt, dass HS aggressiver argumentieren würden.
Im Übrigen mag zwar ein DSG schneller von 0-100 sein, ich denke trotzdem, dass ein Mehrverbrauch da sein wird. So kann ich beispielsweise bei 50 den 6ten einlegen und dann einfach drauftreten, DSG würde bei gleichem Beschleunigungswunsch herunterschalten. Selbiges gilt für die BAB: 6ten Gang rein und dann rollen lassen, Schalten ist da meines Erachtens nach unnötig.
Die Definition von "sportlich" solltest du schon jedem selber überlassen. Vor allem auf der Rennstrecke kann der HS durchaus von Vorteil sein, da das DSG zwar durch Vorselektion des nächsten Ganges schneller hochschaltet, dafür aber länger brauch um beispielsweise 2 oder 3 Gänge runterzuschalten.
Im Endeffekt bleibt es eine Glaubensfrage. Und einen Aspekt hast du noch garnicht benannt: DSG kostet Geld und bringt zusätzliche Technik mit sich, die ausfallen kann.
1. thx für die beiträge ... ist ja richtig entspannt alles 🙂
2. die würde nix fehlen -> das getriebe ist ja noch da, nur halt als automatikversion 🙂
... könnte sein, dass auch die "automatiker" manchmal forscher argumentieren, wir müssen ja teilweise unseren standpunkt sehr oft behaupten ...
und warums bei mir kein GTI sondern der Diesel ist ist ganz einfach:
papa hats auto gezahlt; ist ein individual tdi, also für die es nicht wissen, da wäre vom Preis locker auch der gti mit der selben ausstattung drin gewesen aaaaaaaber da ist ja noch die mama 🙂 ... 200PS sind zu viel und Diesel sind ja bekanntlich langsam *hust*
na ja soviel dazu 🙂
achso: ich brauch keine windeln mehr, aber soll ich nein sagen wenn mir daddy was gutes will 🙂
grüße
Zitat:
wir müssen ja teilweise unseren standpunkt sehr oft behaupten ...
Ja das habe ich auch schon bemerkt das ihr das gerne macht. 😛
da sind mir doch noch 2 beiträge dazwischen gerutscht 🙂
na ja, die antworten passen dann sinngemäß und nicht chronologisch 🙂
grüße
Was subjektiev ist oder Geschmackssache
Sportlich:
Automatik (DSG) oder Manuell
Allrad oder Frontantrieb oder Heckantrieb
Turbo oder Saugmotor
Diesel oder Benziner??? (heikel) Drehzahl keine Drehzahl....
wiederum wo wird angetrieben
auf extras verzichten damit das Auto leichter ist?
Niederqueschnittsreifen aber schlechteren Abrollkomfort.
Das ist alles Individuell wird aber nicht Berücksichtig (fast immer)
Müsste man mehr drauf achten wann jemand seine Vorlieben ausdrückt oder eben naja schwazt 🙂
achja fahre Allrad und habe einen Turbo, finde Saugmotoren und Heckantrieb aber sportlicher, so kanns gehen 🙂
Ein Hochdreher wärs ja fast geworden, schade 😉
und noch einer 🙂
p.s.: ja, ich kenn die edit funktion 😉
edit: jetzt benutze ich sie auch noch:
schaut euch ma kurz das an:
http://www.youtube.com/watch?v=5EdjEE0edPw&search=DSG
🙂
bin immernoch der meineung das ein CVT oder Multitronik eher in neue Autos gehört da das Prinzip viel besser ist, und in den Griff bekommt man die Technik bestimmt noch.
Bei Toyota funktionierts ja auch. Audi naja paar Problemchen
Nach Stufenlosen schalten kommt nurnoch de Elektromotor....
Manuell schalten ist für mich im zweifelsfall die spaßigere Angelegenheit.