Schaltnkauf und Handbremse M --- Bilder dabei!
Schönes Wochenende Zusammen!
Habe euch hier ein paar Bilder und eine kleine Anleitung zum Umbau des Schaltknaufs auf M-Look.
Ich bin mir natürlich wieder im klaren darüber, dass dies nicht allen gefallen wird.
Ferner bin ich mir im klaren darüber, dass ich meinen 5er mal wieder aussaugen sollte😁
Das benötigte Material:
Schaltknauf Leder M, gibts bei ebay (Originalteil!) für runde 40 EUR.
Manschette für den Schaltknauf und Handbremshebel mit rot/blauer Naht gibts auch bei ebay für 20 EUR (beide). Echtleder natürlich.
Der Lederhandbremshebel (bzw. nur das Griffstück) muss über BMW bezogen werden, oder gebraucht ersteigert werden, kostet neu glaube ich 50 EUR bei BMW.
Als "V8-Patient" habe ich das Glück so ein Ding serienmäßig verbaut zu haben.
Hier die Links:
Schaltknauf:
http://cgi.ebay.de/.../120501284891?...
Säcke:
(Gleich vorweg: In der Beschreibung steht "100% passgenau" - Ein Witz!)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Demontage des alten Schaltknaufs ist sehr einfach. Einfach ("😁"😉 abziehen. Wobei man da schon etwas Gewalt anwenden muss. Meiner jedenfalls saß bombenfest. Andere berichten auch, dass das Teil manchmal beim Schalten runterrutscht.
Der neue wird dann einfach draufgesteckt.
Vor der Montage des neuen Knaufs muss die Schaltmanschette montiert werden. Dies gestaltet sich eher als "Fukelei".
Alten Rahmen rausclipsen und abnehmen.
Den alten Plastikrahmen der Manschette müsst ihr wiederverwenden. Das bedeutet ihr müsst die alte Manschette äußerst vorsichtig mit einem Cutter oder Skalpel ablösen, ist geklebt. Geht aber ganz gut, wenn man einen Anfang hat. Dann die neue Manschette aufziehen. Sie hat einen Gummizug und muss nicht geklebt werden, zumal sie ja hinterher eingeklemmt ist.
Dann kommt das größte Problem: Die obere Öffnung für die Stange des Schalthebels passend nähen. Ohne Hilfe "meiner Schneiderin" 😁 hätte ich keine Chance gehabt. Das Loch hat etwa 2cm Durchmesser, wobei ihr ja nur den "Pin" durchbekommen müsst. Habe es mir dann am Beispiel des alten "Sacks" umnähen lassen.
Das Ergebnis seht ihr auf den beiden Bildern.
Inspiriert wurde ich von einem E30 Fahrer, dieser hatte die "Säcke" mit den blau/roten Nähten aber sogar irgenwoher in Alcantarra aufgetieben.
Bei der Handbremse ist vom Prinzip her identisch zu verfahren.
Allerdings ist die Demontage des Griffs eine echte Qual.
Anders ist hier nur, dass ihr als ERSTES, den Sack ausclipsen müsst und auf links über den Griff ziehen müsst, denn der Sack ist wiederum von innen mit einem Kabelbinder über dem Handbremsgriff befestigt. Diesen müsst ihr aufschneiden und später gegen einen neuen ersetzen.
Die Montage ist echt nichts für Leute mit schwachen Nerven.
Ich war bei der Demontage der alten Säcke aber sehr vorsichtig, da ich immer im Hinterkopf hatte, dass ich sie ja noch benötigen könnte, wenn die Sache schief gehen sollte.
Übrigens ein neuer Sack für den Schaltknauf von BMW kostet etwa 50 EUR (Dann mit Plastikrahmen). Dort bekommt man aber nur den normalen ohne "bunte" Nähte.
Schauts euch an 😛
Allen noch ein erholsames WE!
Grüße
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
beim Handbremsgriff ist etwas Gleitspray zu empfehlen, dann geht der locker ab...😛😁😉
Shit, ich habs mit Schmierseife versucht 😁
Massageöl????
Das solltest Du eher bei deiner Freundin versuchen...
Ich meine z.B. Silikonspray oder so...
😁😁😁
Matze
Nein, nein, ich meine Schmierseife aus dem 10Liter Eimer🙂
Aber Massageöl wäre auch ein Gedanke, zumal die Haut davon ja auch weicher wird, vielleicht hilft es ja auch bei Leder 😁 😁 😁
Hilft vorallendingen bei Lack und Leder...🙄
😁😁😁😁
Matze..!!😉
Ähnliche Themen
Super besten Dank, sowas habe ich gesucht.
Obwohl ich jahrelang Mercedes gefahren bin gefällt mir die Wurzelholzoptik meines 5er gar nicht.
Werde mir das wohl auch nachrüsten, zumindest den Knauf.
Ausserdem werde ich noch die Interieurleisten mit Folie beleben lassen. Wohl aber eher im Look des M-Pakets, sprich gebürstetes Alu anstatt Carbon wie hier abgebildet.
Ja, sieht doch gut aus.. mit dem beleuchteten Schaltknauf hast Du mitbekommen?? Ist echt okay, und höchstens 20€ teurer, ansonsten gibts den orginal von BMW aus Leder, wie gewohnt..😁
Zitat:
Original geschrieben von chili palmer
Wie jetzt, meinst mich eibe? 😉
Ja klar, mit dem TE ist schon alles besprochen, er ärgert sich schwarz, das er keinen beleuchteten Schaltknauf genommen hat..😛😁😁😁
Deswegen wollte ich Dir ja auch nochmal bescheid geben... man denkt immer was wunders was ist, aber der wird einfach an das Kabel für die Aschenbecher bzw Fachbeleuchtung angekrimt, und dann ist der beleuchtet inkl Dimmerfunktion, und er hält die Hände warm beim schalten..😁😉
Ist alles dabei, also Kabel und Klemmen..🙄
Und der kostet auch nur 50€ ?
edit: Hab was in der Bucht gefunden:
Wie gesagt, ich habe den recht günstig bekommen, aber das müßte derselbe sein, den ich habe... ich schaue morgen mal nach der Teilenr... ist schon über 2Jahre her..
aber ich habe die auch schon für 58-knapp über 60€ gesehen.. Naja, wird ja alles teurer, würde mich nicht wundern, wenn der auch teurer geworden ist..
Aber für 80€ Sofortkauf kannste auch zum 🙂 gehen, teurer ist der da auch nicht.. ich schaue morgen mal, und berichte..
Zitat:
Original geschrieben von chili palmer
Wenn möglich mit Bildern 😉
Leuchtet der passend zum Armaturenbrett in BMW Rot?
😁 Nee, in Laubfrosch grün..!!!😁😁
Ich werde mal sehen, das ich morgen oder Anfang der Woche mal ein Bild mache...
Es ist das BMW orange, klar, wobei ich enttäuschend fand, das das blau von den M Streifen nicht blau leuchtet im Dunkeln.. ist aber, wenn man ihn nicht mehr jeden Tag genau betrachtet nebensächlich..
Ich weiß nicht ob die im Orginalen M5 anders sind... ich glaube fast ja, denn für den M5 der beleuchtete kostet 200€ hat mir jedenfalls der Teileheini bei BMW gesagt.. nach dem hatte ich nämlich gefragt... bei diesem handelt es sich um ein Nachrüstbaren universallen quasi..!!!!🙂
Isch mache Foto die Tage, guckst Du..😉 sage Dir per PN bescheid.. okay..
Grüße Matze..
Äh,ja ganz nett aber pflichte da Eibe bei,meiner ist auch beleuchtet......
und ja du könntest wirklich mal deinem Dicken nen Staubsauger gönnen pfui😁😁😁
Ja ja, er wird ja gesaugt...irgendwann😁
Nee, ich hab jetzt über die freien Tage noch ein paar Kleinigkeiten vor.
Domstrebe vorn und hinten.
Wobei ich eigentlich nur eine für vorne wollte. Hab dann aber
"dummerweise" hier mitgeboten und auch noch gewonnen 😛
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Egal. Für das Geld kann man nicht meckern😁
Ferner muss ich noch das Problem mit der Airbagleuchte lösen. Dazu brauche ich ja entweder nen
neuen Gurtstraffer oder diesen Sitzebelegungsmattensimulator, wobei mir letzteres eher weniger gefällt.
Seit ich die Sportsitze eingebaut habe leuchtet es fröhlich vor sich hin. Speicher löschen hats auch nur
für ein paar Tage gebracht.
Diese Carbonfolien sehen wirklich nett aus. Bin ich ja mal auf einen Bericht gespannt.
Der Typ schickt einem ja scheins sogar Probematerial zu...!?!
Wenn nach dem Fehlerspeicher auslesen die Lampe für eine Zeit aus war, hast Du evtl das Stecker Kabel Problem, ich weiß nicht ob Du das kennst??
Nur mal laut gedacht, wahrscheinlich weißt Du ja bescheid..🙂
Matze..