- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- Schaltknauf wechseln
Schaltknauf wechseln
Hey Leute!
Îch bin mittlerweile leider etwas überforder! Habe mir bei ebay einen neuen Schaltknauf gekauft. Aber ich krieg den alten einfach nicht runter. Könnt ihr mir da nen Tip geben???
Ähnliche Themen
33 Antworten
ich hab mich drüber gestellt und einfach dran gezogen bis er runter gerutscht ist. Den neuen drauf gestülpt und mit dazugehörigen Schrauben fest geschraubt. war echt einfach. Wenn du spezielle Fragen hast, dann meld dich per pn.
Hi Leute,
ich bin grad am verzweifeln. Schon lange habe ich vor gehabt, den dummen Standard-Knauf abzunehmen und einen neuen zu montieren. (Zusätzlich sei gesagt, ich hab eine Rückwärtsarretierung!) Nun war ich bei ATU und hab mir Schaltknäufe zeigen lassen, die dann auch passen. Frohen Mutes hab ich einen gekauft und meinen alten demontiert (zerschnitten - war auch der Rat von ATU, weild er alte nicht abging).
Nun hab ich das Problem, dass der neue Knauf nicht passt und es auch absolut nichts gibt, was bei Fiat auf die dumme Manschette für die Arretierung passt. Bei ATU ist man ratlos und lässt mich mit dem Problem alleine. Was mach ich nun? Momentan fahr ich quasi ohne Knauf und den Originalen nochmal bei Fiat bestellen ist auch dumm. Dann hätt ich mir die ganze Sache sparen können.
Ich brauch dringend Rat. Entweder brauch ich einen Knauf, der passt, ein ganzes Schalt-Set für den Stilo oder irgendwelche anderen Vorschläge.
Ich bitte um schnelle Hilfe.
Danke
Basti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschissenes Problem mit Stilo Schaltknauf' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschissenes Problem mit Stilo Schaltknauf' überführt.]
dort gibts keine schaltknäufe für den stilo... oder was wolltest du mir mit der seite sagen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschissenes Problem mit Stilo Schaltknauf' überführt.]
Selber schuld, wenn man zu ATU geht, die wollen nur deine Kohle, sonst nichts...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschissenes Problem mit Stilo Schaltknauf' überführt.]
Naja, ich hab das Problem inzwischen selbst in die Hand genommen und das Gestänge gekürzt... somit konnte ich die Arretierung auch kürzen und nun ist sie dadurch schmaler geworden und passt unter den Schaltknauf. Allerdings hab ich nun ein wenig das Problem, dass ich keine geeignete Feder finde, die ich zwischen Arretierung und Knauf machen kann, damit die Arretierung auch wieder zurückgeführt wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschissenes Problem mit Stilo Schaltknauf' überführt.]
Wer keine Probleme hat, macht sich welche ...
Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschissenes Problem mit Stilo Schaltknauf' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von costaricapingu
Wer keine Probleme hat, macht sich welche ...
Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen![]()
ja und das sind solche Leute, die dann über Fiat schreiben, von wegen scheiss Qualität, obwohl ja der Schaltknauf in Ordnung war, aber die dran rumgedoktort haben.
@ BlackWidow83: nehm das nicht persönlich, aber es gibt wirklich solche AntiFiatleute
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschissenes Problem mit Stilo Schaltknauf' überführt.]
Schon möglich, aber ich hätte trotzdem gern eine Lösung auf mein problem mit der Feder. Und wieso soltle ich meckern, wenn ich mir selbst das problem gemacht habe? Also zu diesen 'AntiFiatLeuten' wie Du sie nennst, gehöre ich mit Sicherheit nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschissenes Problem mit Stilo Schaltknauf' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von BlackWidow83
Also zu diesen 'AntiFiatLeuten' wie Du sie nennst, gehöre ich mit Sicherheit nicht.
hab ich ja auch ausdrücklich vorsorglich geschrieben, will nämlich jedem Stress und unendlichen Diskussionen aus dem Weg gehen

Was hat dich am alten Schaltknauf gestört?
ich hätte auch gerne einen mit den 6 blauen LED´s drinne, aber ist leider nicht möglich und weiß auch net, was der TÜV sagt, eigentlich behinderts ja den Fahrer und ist somit illegal.
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschissenes Problem mit Stilo Schaltknauf' überführt.]
Also ehrlich gesagt war mir der original Knauf viel zu groß und zu kantig.... Fiat hat ja versch. Originale für den Stilo... 2-3 Stück und ich hab mit Sicherheit den hässlichsten bekommen. *g* Und das Gestänge war mir auch viel zu hoch. Voll unbequem irgendwie. Jetzt ist es ja schön kurz und der Knauf passt auch, aber die originale Feder, die die Arretierung nach dem Hochziehen wieder runterdrückt, passt nicht. Daher hab ich sie derzeit etwas aufgebogen, aber die optimale Lösung ist das noch nicht. Weiß vllt. zufällig jemand, wo man im Netz Spiralfedern in allen Größen uns Stärken bekommen kann?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschissenes Problem mit Stilo Schaltknauf' überführt.]
also das mit dem schaltgnauf wär mir egal find halt nur wenn das gestänge etwas kürzer wär ist schon angenehmer beim schalten macht mehr spass denk mir kommt auch gut rüber weil man ja eh seinem arm auf der armlehne abstütz
ps wie hast du ihn gekürzt? mit ner flex? wenn ja musst du ja alles abdecken wegen dem funkenflug.. kann ich mir ja nicht leisten hab ja alles helle samtbezüge
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschissenes Problem mit Stilo Schaltknauf' überführt.]
Seh ich genauso... ich hab mein Gestänge so ca. 4cm gekürzt. Würde ich da noch 1cm, wegnehmen, wäre sogar das Problem mit der Feder gelöst, weil ich dann die modifizierte Originalfeder nehmen könnte. Allerdings ist das Sägen ne Schweinearbeit, zumal das Gestänge nicht hohl ist (wie von manchen beschrieben) und ich keine Metallsäge hatte.
Edit:
Nein, alles gesägt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschissenes Problem mit Stilo Schaltknauf' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
hab ich ja auch ausdrücklich vorsorglich geschrieben, will nämlich jedem Stress und unendlichen Diskussionen aus dem Weg gehen
Gruss
spar dir einfach sowas in der zukunft, dann gibts die unendlichen diskussionen garnicht.;
@blackwindow
nimm doch einfach den dremel und trennscheibe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschissenes Problem mit Stilo Schaltknauf' überführt.]
Das gibt so viele Funken!
Ich bekomm Montag von nem Kumpel ne geeignete Metallsäge... dann sollte das kein Problem sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschissenes Problem mit Stilo Schaltknauf' überführt.]