- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Schaltknauf wechseln beim 451 er Modell ?
Schaltknauf wechseln beim 451 er Modell ?
Morgen
ich hätte mal eine Frage weiss jemand wie ich den Golfball beim 451 Modell wechseln kann , ich wollte gerne einen Chromknauf
draufsetzen , ich finde die Optik sieht dann besser aus.
Wer weiss wie es geht? geschraubt oder geklebt vom WerK aus ?
Gruss
pit
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Herrschlaumeier
kann ich auch wirklich an der Stange ziehen ohne das die abbricht
Wieso denn an der Stange?

Ich dachte Du wolltest den Schaltknauf wechseln?
Du musst ruckartig den Schaltknauf nach oben ziehen.
Die Stange verbleibt dabei in der Schalteinheit.
Wenn Du ein Knöpfchen für Softouch an Deinem Schaltknauf hast, darfst Du das dabei aber nicht aus Versehen betätigen!
Und nicht mit dem Ellenbogen das Dach durchschlagen!

Wenn Du den Schaltknauf nicht ab bekommst, dann geh ins SC und die sollen ihn schnell mal abziehen, das ist eine Sache von fünf Sekunden. Und wenn die dafür was verlangen sollten, dann solltest Du außer dem Schaltknauf gleich das SC mit wechseln!

Ähnliche Themen
15 Antworten
Servus,
der müsste meines Wissens nur gesteckt sein . Geht aber verdammt schwer ab , hab ich gehört. Also einfach mit "Schmakkes" nach oben ziehen.
Gruß
Chiemgausmartie
Zitat:
Original geschrieben von Chiemgausmartie
Servus,
der müsste meines Wissens nur gesteckt sein . Geht aber verdammt schwer ab , hab ich gehört. Also einfach mit "Schmakkes" nach oben ziehen.
Gruß
Chiemgausmartie
stimmt. habe bei meinem 451 dem mechaniker beim austausch gegen einen brabusknauf zugesehen.
gruß
roadking
Guten Tag ,
Danke für die Tips aber kann ich auch wirklich an der Stange ziehen ohne das die abbricht oder ich den Wagen unbrauchbar mache, eventuelle Bruchstelle ?
Gruss
Pit
Zitat:
Original geschrieben von Herrschlaumeier
kann ich auch wirklich an der Stange ziehen ohne das die abbricht
Wieso denn an der Stange?

Ich dachte Du wolltest den Schaltknauf wechseln?
Du musst ruckartig den Schaltknauf nach oben ziehen.
Die Stange verbleibt dabei in der Schalteinheit.
Wenn Du ein Knöpfchen für Softouch an Deinem Schaltknauf hast, darfst Du das dabei aber nicht aus Versehen betätigen!
Und nicht mit dem Ellenbogen das Dach durchschlagen!

Wenn Du den Schaltknauf nicht ab bekommst, dann geh ins SC und die sollen ihn schnell mal abziehen, das ist eine Sache von fünf Sekunden. Und wenn die dafür was verlangen sollten, dann solltest Du außer dem Schaltknauf gleich das SC mit wechseln!

Guten Abend,
es ist passiert oje , ich habe an dem Knauf gezogen volles Rohr und mein Schwung war so gross das ich mit der Faust ein Riss
in das Dach gezaubert habe , ich hatte einfach zuviel Power ... Mist ( Ich bin Möbelträger von Berufswegen )
Am Montag fahre ich zum Beulendoktor und lasse das Dach verkleben oder schweissen Hauptsache wieder dicht.
Die Schaltstange hat jetzt auch etwas Spiel bekommen und das finde ich auch voll daneber, ich glaube ich hätte das mit dem Knauf
wechseln lassen sollen.
Smart ist echt Plastik.
Einen schönen Samstag noch an alle die jetzt lachen, ich lache selber .......
Gruss
Pit
Haben Sie ihren Dachschaden schon repariert?
Guten Abend ,
ja, der Beulendoktor hat nach Begutachtung das Dach wieder verschlossen mit einer Epoxitmatte und 2 Komponentenkleber
und anschliessender Lackierung in der alten Dachfarbe.
Es ist nichts mehr zusehen von aussen noch mal Schwein gehabt in dieser Situation.
Das mit dem Schaltknauf - Pimpen muss genau durchdacht werden, weil in der HasenKiste ist ja kein Platz für plötzlich freiwerdende
Energie.
Gruss
Pit aus FFM
Zitat:
Original geschrieben von Herrschlaumeier
Das mit dem Schaltknauf - Pimpen muss genau durchdacht werden, weil in der HasenKiste ist ja kein Platz für plötzlich freiwerdende
Energie.
Da musst Dir bloß ein Cabrio kaufen, da hat's genug Platz nach oben!

Du hast ja noch Glück gehabt, daß es ein 451er war, bei einem alten Smart wärst Du im Scherbenregen gestanden, weil es sich dort um Krümelsicherheitsglas handelt.
Gibt es eigentlich sonst noch "nette" Schaltknäufe oder ist das Brabus-Teil das wirklich einzige "sehenswerte"?
Wenn dein Smart nur Softip hat, kannste nahezu jeden Schaltknauf aus dem Zubehör verbauen, bei Softouch schränkt der Umschaltknopf am Schalthebel die Auswahl nun mal ein, ob Tuner wie Brabus, Carlson usw. eigene Schaltkäufe anbieten weiss ich jetzt so nicht, mußte mal nach Googeln.
Gruß Ingo
Neben dem "klassischen" Brabus-Knauf (UVP 119€) habe ich bisher nur diesen gefunden (99€ online).
Hat den jemand mal in Natura gesehen?
Ja, von Brabus gibt es verschiedene Schaltknöpfe, den von dir gezeigten gibt es auch noch mit schwarzem Leder Rand und auch in Chrom/Poliert. Ich persönlich würde für einen Schaltknauf keine 100€ ausgeben, aber das ist ja Jedem selbst überlassen.
Es gibt auch noch div. nicht Brabus Teile, zB. hier: drück und drück.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Ja, von Brabus gibt es verschiedene Schaltknöpfe, den von dir gezeigten gibt es auch noch mit schwarzem Leder Rand und auch in Chrom/Poliert. Ich persönlich würde für einen Schaltknauf keine 100€ ausgeben, aber das ist ja Jedem selbst überlassen.
Es gibt auch noch div. nicht Brabus Teile, zB. hier: drück und drück.
Gruß Ingo
Schade, die interessantesten sind nicht mehr verfügbar. Dennoch danke für den Tipp. >100€ finde ich auch recht happig, muss halt bei Veräußerung des Autos weiterverkauft werden

Da von RS-PARTS nur eine lapidare Aussage kam, dass man nicht wüsste, wann/ob die Knäufe wieder angeboten werden, habe ich nun den BRABUS-Knauf bei ebay ersteigert für 81€ (also kaum teurer).