Schaltknauf Tauschen
Habe alles durchgesucht, aber leider nichts für mein Problem gefunden. Mein Schaltknauf lässt sich nicht abmontieren. Hab alles abgebaut und den Plastickverschluss gegen den Uhrzeigersinn gedreht, aber der Knauf läßt sich nicht abziehen. (Warum?) Kann es möglich sein das er Geklebt oder von oben auch noch verschraubt ist? Muss Ich Ihn mit gewallt abziehen oder gibt es eine andere Lösung. Für Hilfe mit Foto währe ich dankbar.
37 Antworten
Danke aber diese Antwort habe Ich gefunden. Ich habe es versucht aber der Knauf macht keinen Ruck. Ich habe das Gefühl, das er mit der Verschraubung auch noch geklebt ist. Da Ich nicht weiß wie der Schalthebel ohne Knauf aussieht Traue Ich mich nicht Ihn mit einer Zange zu drehen, damit er locker wird. Ich möchte Ihn ja nach Austausch neu beziehen lassen.
schau mal hier:
Zitat:
Beim erstenmal geht es etwas schwer.
Da sagst Du was 😉
Crossbow77
Zitat:
Original geschrieben von Crossbow77
Da sagst Du was 😉Zitat:
Beim erstenmal geht es etwas schwer.
Crossbow77
Das ist wie bei jungen Mädchen da ist es auch eng😁😁😁
Beim Schaltknauf kannste das mit Silikonspray, WD 40 usw regeln. Beim Mädchen weiss ich nicht.😁😁😁
Ähnliche Themen
Gute Antwort hab Ich heute versucht leider zu eng. Ist das Schaltgestänge Teilbar? Möchte nicht das Getriebe beschädigen.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Das ist wie bei jungen Mädchen da ist es auch eng😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Crossbow77
Da sagst Du was 😉
Crossbow77
Beim Schaltknauf kannste das mit Silikonspray, WD 40 usw regeln. Beim Mädchen weiss ich nicht.😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von arames3
Danke für die Bilder. Ist das Schaltgestänge Teilbar? Möchte nichts am Getriebe Beschädigen.
Nein.
kann mir jemand auch sagen, wie ich bei meinem W 204 (Handschaltung) den Schaltknauf tausche.
Die Stange vom neuem Schaltknauf hat ein Loch mit der Gummischeibe für eine Schreibe oder etwas ich muss vielleicht aufmachen?
Unterhalb des Schaltknauf ist ein Drehverschluß. Aufdrehen und mit beiden Händen ein kurzer Ruck und ab ist er. Den neuen draufschieben mit der Hand mal draufklopfen Drehverschluß schließen fertig.
Zitat:
Original geschrieben von oscar00
kann mir jemand auch sagen, wie ich bei meinem W 204 (Handschaltung) den Schaltknauf tausche.
Die Stange vom neuem Schaltknauf hat ein Loch mit der Gummischeibe für eine Schreibe oder etwas ich muss vielleicht aufmachen?
Hallo miteinander,
ich hätte dazu im Anschluss eine Frage:
Den Originalschaltknauf finde ich etwas "lang". Gibt es Knäufe die weniger hoch ins Fahrzeug ragen? Oder muss man damit, auf Grund der Gestängelänge, einfach leben?
Grüße
Gelle
Zitat:
@arames3 schrieb am 12. Januar 2014 um 11:02:25 Uhr:
Habe alles durchgesucht, aber leider nichts für mein Problem gefunden. Mein Schaltknauf lässt sich nicht abmontieren. Hab alles abgebaut und den Plastickverschluss gegen den Uhrzeigersinn gedreht, aber der Knauf läßt sich nicht abziehen. (Warum?) Kann es möglich sein das er Geklebt oder von oben auch noch verschraubt ist? Muss Ich Ihn mit gewallt abziehen oder gibt es eine andere Lösung. Für Hilfe mit Foto währe ich dankbar.
Also ich kann auch bei schaltgetriebe den plastikverschluss nicht nach unten ziehen. Sogar mit zange geht das nicht. Ist wie geklebt. Hat jemand eine lösung gefunden?
Für ~185€ kann man den Schaltknauf des C63 AMG Edition 507 sich einbauen. Ist vielleicht eine feine Gelegenheit für ein optisches Upgrade.
Falls jemand schon den Einbau hat wären ein paar Bilder hilfreich !
Quelle: https://www.kunzmann.de/.../...507-waehlhebel-schaltknauf-original.htm
Hallo zusammen,
schon eine Weile her dass dieses Thema behandelt wurde, aber mal eine grundsätzliche Frage an euch: Ist der Schaltknauf für das manuelle und automatische Getriebe der gleiche? So richtig schlau bin ich auch nicht nach meiner Recherche geworden....
Ciao
Tom
Zitat:
@Cambis schrieb am 3. Januar 2019 um 11:35:41 Uhr:
Hallo zusammen,schon eine Weile her dass dieses Thema behandelt wurde, aber mal eine grundsätzliche Frage an euch: Ist der Schaltknauf für das manuelle und automatische Getriebe der gleiche? So richtig schlau bin ich auch nicht nach meiner Recherche geworden....
Ciao
Tom
Nein sind nicht gleich
Alles klar, Danke Beko!