Schaltgetriebe Hold-Funktion
Hallo zusammen,
diese Hold-Funktion funktioniert die auch mit Schaltgetriebe?
Habe es zwar in der Onlinebetriebsanleitung gelesen, werde da aber nicht ganz schlau!
Gruß Frank
29 Antworten
Jap funktioniert auch mit nem schalter.
einfach nochmal, wenn man steht, die Bremse nachrücken
Hallo ins Forum,
kann ich von anderen Fahrzeugen bestätigen. Ist extrem hilfreich, wenn man Automatik gewöhnt ist und dann mit einem Werkstattersatzwagen mit Handschaltung (ja die gibt's tatsächlich) rumfährt. Wenn dann das Berganfahren mit ausgelutschter Kupplung bei einem um den Leerlauf schwachbrüstigen Kompressorbenziner (den ich vor Jahren mal hatte) kommt, ist Hold verdammt gut, um die Kiste wieder ohne Rückrollen in Gang zu kriegen.
Viele Grüße
Peter
Der Berganfahrassitent hat mit der HOLD-FUnktion nichts zu tun. Die A-Klasse wird auch ohne HOLD für 2s am Berg gehalten, wenn man von der Bremse runtergeht.
Hallo ins Forum,
richtig, die Berganfahrhilfe gibt's auch noch, aber die greift nicht immer, da's schon ein stärkerer Berg sein muss.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
habe gerade einen neuen B180 als Ersatzfahrzeug. Wie von der A-Klasse Testfahrt gewohnt wollte ich natürlich die nette Funktion Hold nutzen. Ehm... B-Klasse kann das nicht? Sollte doch im Display "Hold" erscheinen? Betätigt ganz normal analog bei der A-Klasse, bei welcher ich die Funktion auf Anhieb aktivieren konnte. Beim B auch bei mehreren Versuchen nicht richtig erfolgreich:
Anhalten, nochmals Bremse durchtreten: Auto hält anfänglich, Bremsen lösen sich jedoch wieder und Fahrzeug fällt unerwartet zurück. Gut war niemand dahinter....
Mach ich was falsch? B180 Handschaltung
Es müssen mehrere Kriterien erfüllt sein um dies zu aktivieren. Eine davon ist: mind. angegurtet sein😁
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Es müssen mehrere Kriterien erfüllt sein um dies zu aktivieren. Eine davon ist: mind. angegurtet sein😁
das bin ich grundsätzlich immer. Und Zusatzfrage: für Eco Start/Stopp muss man den Neutralgang einlegen? Mit ging der Motor immer aus, ohne nicht..? (Glaub dieser B hat ein paar Macken...)
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
das bin ich grundsätzlich immer. Und Zusatzfrage: für Eco Start/Stopp muss man den Neutralgang einlegen? Mit ging der Motor immer aus, ohne nicht..? (Glaub dieser B hat ein paar Macken...)Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Es müssen mehrere Kriterien erfüllt sein um dies zu aktivieren. Eine davon ist: mind. angegurtet sein😁
Glaub ich auch🙂 Ich hab die ECO-Funktion immer ausgeschaltet. Aber Grundsätzlich beim Manuell geschalteten muss man schon den Leerlauf einlegen, Kupplung loslassen und dann sollte es ausschalten. Sobald man dann ein wenig Gas gibt oder die Kupplung drück, schaltet es wieder ein. Zmind. glaube ich dies so gelesen zu haben. Aiaiaiai…schlechtes Omen😁
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
das bin ich grundsätzlich immer. Und Zusatzfrage: für Eco Start/Stopp muss man den Neutralgang einlegen? Mit ging der Motor immer aus, ohne nicht..? (Glaub dieser B hat ein paar Macken...)Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Es müssen mehrere Kriterien erfüllt sein um dies zu aktivieren. Eine davon ist: mind. angegurtet sein😁
Hold sollte ohne Probleme gehen. Einfach nochmals durchdrücken und schon ist die Funktion aktiv. Ansonsten ist was mit der Elektronik bzw. mit deinem B180
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Hold sollte ohne Probleme gehen. Einfach nochmals durchdrücken und schon ist die Funktion aktiv. Ansonsten ist was mit der Elektronik bzw. mit deinem B180Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
das bin ich grundsätzlich immer. Und Zusatzfrage: für Eco Start/Stopp muss man den Neutralgang einlegen? Mit ging der Motor immer aus, ohne nicht..? (Glaub dieser B hat ein paar Macken...)
Hi,
die Hold Funktion bei der B-Klasse gibt es in Verbindung mit dem Schaltgetriebe erst seit Mitte 2012 mit der Einführung des Modelljahr 2013.
Gruß Dik
Zu welchem Austattungspaket gehört die Hold Funktion?
Zitat:
Original geschrieben von MARC176
Zu welchem Austattungspaket gehört die Hold Funktion?
Bei der A Klasse ist die serienmäßig mit dabei.
Ne.. das kann nicht sein.. ich hab das noch nie aktiviert bekommen! Dann ist das bei mir kaputt...
Musst ja einfach nur normal bremsen und wenn das Fahrzeug stillsteht die bremse nochmal kräftig weiter durchtreten... Wenn das wirklich noch nie geklappt hat würd ich einfach mal beim Händler vorbeischauen, dann ist da wirklich irgendwo nen Fehler!
Du musst die Funktion definitiv haben, wie gesagt Sie ist auf jeden Fall Serie.