Schaltgetriebe gegen Automatic

BMW 3er E46

Neuer dings werden auf dem Gebrauchtmarkt immer mehr Automatic als 320d angeboten.
Ist ein Umstieg sinnvoll?
Zur zeit fahre ich ein 5-Gang.
Ich würde lieber ein 6-Gang fahren.
Zur Zeit komme ich mit 4,1l/100km gut aus.
Das schaffe ich glaube nicht mit Automatic?

MfG
B.Hoffmann

30 Antworten

Man sagt ja, dass der Automat rd. 1 Liter mehr verbraucht. Obs stimmt....?
Wenn Du ein Cruiser-Typ bist, ist Automatik schon fein. Aber wenn man eher gern selbst hantiert und "Sportwagenfeeling" bevorzugt, ist ein Schaltgetriebe wohl besser geeignet.
Der Schalter macht eben immer genau das, was Du befiehlst. Die Automatik muss erst erahnen, was abgehen soll. Das muss man mögen bzw. in Kauf nehmen.

Ich fahr da eben lieber selber die Automatic ist mir aus alten Autos zu träge.
Wie die neue von BMW funktioniert weiß ich nicht ich kenne sie nur aus dem Mercedes vor 10 Jahren.
Das Problem liegt immer beim Überholen die Automatic muß manchmal 2 Stufen zurück schalten bemerkt das aber immer erst im Überholvorgang. Das find ich absolut untauglich.

LG Burkhard

Hab jetzt zwar keinen Diesel, aber wenn beim Benziner der Sportmodus aktiviert ist, dann wirkt da nix träge zumindest bei meinem

Ich werde mal einen Probefahrt machen beim Händler.

LG Burkhard

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe vorher auch immer Fahrzeuge mit Schaltgetriebe gefahren und war nie der große Freund von Automatik-Getrieben.
Bin dann zum ersten Mal bei der Probefahrt meines aktuellen Autos Automatik gefahren, und war direkt begeistert.
Will man gemütlich cruisen ist sie ideal, und wenns mal sportlicher sein soll, dann gehts in den Sport-Modus ( oder Steptronic).

Es kommt jedoch auch meiner Meinung nach auf die Motorisierung an. Bei nem 325i, 330i oder 330D würde ich immer zu ner Automatik tendieren. Bei kleinerer Motorisierung eher nicht.

Aber der 320D ( 150Ps-Version ) ist ja auch sehr kräftig wie ich finde. Da könnte das auch Spaß machen.
Der Verbrauch wird wohl immer etwas höher sein als bei einem Schaltgetriebe.

Ist halt alles Geschmackssache.

Also am Besten mal probefahren.

MfG

Hallo zusammen,

ich fahre einen 320dA und bin sehr zufrieden damit, liege im Sommer bei 6,5 Litern, im Winter eher bei 7,5 Litern, jeweils auf Kurzstrecke mit Landstrasse. Finde das für dsa Gewicht und die Leistung ganz okay.
Auch die Automatik schaltet butterweich und mit ein bisschen Übung geht auch das Überholen ohne Sportmodus ganz gut, wobei es mit der Steptronic schon mehr Spass macht 😉

Würde ich auch jederzeit wieder nehmen, da ich arbeitstechnisch schon einige hundert mal am Tag schalten muss mit meinem Renault Traffic 6-Gang, von daher ist das schon fein 😉

vg der zarokie

edit: ich war vorher auch immer eher gegen Automatik, mich hat da erst die Probefahrt beim Freundlichen überzeugt

Vorteile Automatik:

+ gemütlicheres,stressfreieres Fahren.

Nachteile Automatik:

- Höherer Verbrauch. (Zumindestens bis einschl. E46 ab E90 tut sich fast nix mehr)
- Schlechtere Fahrleistungen. (bis einschl. E46)
- Anfälliger als Schaltgetriebe.

Das sind in meinen Augen die Hauptpunkte welche FÜR oder GEGEN eine Automatik sprechen.

Was soll denn anfälliger an einer Automatik sein ?

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Was soll denn anfälliger an einer Automatik sein ?

U.U. die noetige Elektronik dafuer, die noetigen Magnetventile dafuer? - Und der ganze Rest, den es beim manuell geschalteten Getrtiebe eben

nicht

gibt?

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Was soll denn anfälliger an einer Automatik sein ?

Hat mein Vorredner gerade erwähnt. Zudem gibt es dazu genug Lektüre und Statistiken welche deutlich belegen das Automaten wesentlich öfter von kapitalen Schäden betroffen sind als herkömmliche Handschalter.

Einmal Automatik, Immer Automatik. Die E46 Automatik ist schon sehr gut im Vergleich zu anderen Automaten (Audi, VW, Opel, Ford...) und schaltet in jeden Bereichen schnell & butterweich (sofern alles i.O. ist) - einen 316i mit Automatik würde ich nicht fahren wollen, aber ab 320d bzw. 325i ist die Automatik einfach Klasse.

Im direkten Vergleich an der Ampel wird ein 330i Automatik auch schneller sein als ein 330i Schalter - zumindest wenn der "Schalterfahrer" kein sehr ambitionierter Sportschalter ist. Fehlerfrei sind die meisten Schalter auch nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KGB87


Einmal Automatik, Immer Automatik. Die E46 Automatik ist schon sehr gut im Vergleich zu anderen Automaten (Audi, VW, Opel, Ford...) und schaltet in jeden Bereichen schnell & butterweich (sofern alles i.O. ist) - einen 316i mit Automatik würde ich nicht fahren wollen, aber ab 320d bzw. 325i ist die Automatik einfach Klasse.

Im direkten Vergleich an der Ampel wird ein 330i Automatik auch schneller sein als ein 330i Schalter - zumindest wenn der "Schalterfahrer" kein sehr ambitionierter Sportschalter ist. Fehlerfrei sind die meisten Schalter auch nicht 🙂

Toll und wenn es ein ambitionierter Sportschalter ist dann hat die Automatik keine Chance. Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre wäre ich Milionär 😉

Automatik würde ich nehmen wenn ich viel fahren würde und dabei oft im Verkehr stehe. Andernfalls Schalter.

Was das "Überholproblem" angeht. Ich habe keine Probleme mit dem Überholen. Man muss sich einfach bewusst sein wie sich die Automatik verhält, bzw wie man den Überholvorgang damit am schnellsten erledigt. Ist problemlos möglich.

so ganz nebenbei...
wie muss man fahren um auf 4L Durchschnittsverbrauch zu kommen? Langstrecke+80km/h+LKW?

Leg dir einen A2 1.2TDI oder Lupo 1.2TDI zu - da packst du dann locker die 2L Marke. Nebenbei hast du dann ein automatisiertes Schaltgetriebe, ein Automatikgetriebe sozusagen.

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Hab jetzt zwar keinen Diesel, aber wenn beim Benziner der Sportmodus aktiviert ist, dann wirkt da nix träge zumindest bei meinem

wo kann man da bitte den Sportmodus aktivieren??

Deine Antwort
Ähnliche Themen