Schaltet Eure Automatik "butterweicht"?
servus,
ich hab mal eine allgemeine Frage an Euch?
Schaltet Eure Automatik "butterweich" oder ehr ein wenig ruckelig oder gar ruppig?
Zu meinem Fz: 530d mit ZF-Automatik von 2004, 196.tkm, einmal beim Service bei ZF. Schaltet OK, könnte aber auch besser sein, wenn ich ehrlich bin.
freue mich auf Eure Erfahrungen.
grüße
Beste Antwort im Thema
Mein Dicker, 525dA-147000km, schaltet wie "Kerrygold". Und alles ohne Ölwechsel oder Spülung.
Auch vom Rest dieser fabelhaften deutschen Technik bin ich begeistert, weil es noch keinen einzigen außerplanmäßigen Stopp gab.
Das ist doch mal was.
31 Antworten
mein 535d Bj 03/2009 schaltet so weich dass ich fast nichts vom Schaltvorgang merke... Bin sehr zufrieden soweit damit..
530xd 2006 270 000km
noch kein getriebeöl gewechselt,
zum fahren ein traum keine probleme. schaltet schön flüssig
535d 112 Tkm 10/2008 schaltet butterweich wenn das getriebe erstmal ne gewisse temperatur hat bei den temperaturen drausen(nach ca 3 km fahrt), noch kein ölwechsel
mfg
Ähnliche Themen
Ich habe auch im August bei ca. 112.000km das Öl wechseln lassen. Aktuell sind´s knapp 117.000km.
Das Getriebe schaltet seitdem noch butterweicher als vorher.😉
Mich nervt beim Automaten, dass der 6. Gang nicht bald genug eingelegt wird, was widerum an der kalten Temp. und den kurzen Strecken liegen könnte.
Meiner Meinung nach hat der Motor genug Schmalz, dass kleine Steigungen auch im 6. zu bewältigen sind, und wenn schon auf den 5. zurück geschaltet wird, dann nach der Steigung doch bitte sofort wieder auf den 6. und nicht ewig mit 2500upm dahin fahren.
Man muss natürlich bedenken, dass das Automatikgetriebe bzw. dessen Steuerung ein paar Kennfelder hat, welche je nach Fahrer oder aber Kühlmitteltemperatur gewählt werden. Sparsam, sehr sparsam, sportlich, sehr sportlich - das sind die Kennfelder - auch E, XE, S, XS genannt.
Wenn der Wagen kalt ist, wird XS oder S gewählt, damit der Wagen eher auf Temepratur gebracht wird. Würde man XE als Kennfeld wählen, dann würde der Wagen sehr früh schalten und somit ist das auch nicht eher fördernd für einen Warmlauf 🙂
Was ich damit sagen wollte - bei kaltem Motor schaltet das Getriebe eher später!!
Grüße!
BMW_verrückter
Die sportautomatik in meinem 530i schaltet auch seidenweich ! Selbst mit den schaltwippen zu schalten fühlt sich verdammt souverän an. MfG.
vieleicht wurde meine Frage überlesen weil es noch auf der ersten Seite steht und soviele Beiträge danach schon kamen.
das habe ich vorher geschrieben:
also bei meinem 530D Bj. 11/04 160tkm (vor 8tkm Inspektion mit Getriebelöwechsel) fühlt es sich in den ersten 3 Gängen so an also ob das AG ein wenig zu spät oder zu früh schaltet.
Vergleichbar als ob man bei einem Schaltgetriebe die Kupplung ein klein wenig zu früh loslässt und mit die Drehzahlveränderung kurz spürt. Ist nicht ruckartig oder so aber halt auch nicht butterweich. In den höheren gängen fühlt es sich weicher an, da merkt man dann auch die Drehzahlveränderung beim schalten nicht so. Ist das normal ?
"butterweich" nicht ganz aber bin sehr zufrieden.
530d aus 2004 ,aber, getriebeölspühlung 2010 bei ca. 145Tkm,Softwareupdate beim bmw (alle Steuergeräte) Nov.2009 und NIC rauscodiert (Abkopplung des Wandlers im Stand,Kupplungsrupfen beim Anfahren)
NIC=Die Abkopplung des Wandlers im Stand führt dazu, dass beim plötzlichen Gas geben eine kleine Gedenksekunde auftritt, gefolgt von einem harten, ruckartigen Einlegen der Fahrstufe.
Mehr kann man nicht tun, aber wie gesagt bin recht zufreiden mit dem Auto.Getriebe.
Zitat:
Original geschrieben von Dederon
Mein Dicker, 525dA-147000km, schaltet wie "Kerrygold". Und alles ohne Ölwechsel oder Spülung.
Auch vom Rest dieser fabelhaften deutschen Technik bin ich begeistert, weil es noch keinen einzigen außerplanmäßigen Stopp gab.
Das ist doch mal was.
bei mir genauso .... man muß generell sagen das es betriebszustände gibt (ausnahmesituationen) da kommt das a-geriebe nicht umher auch mal etwas unsanfter zu schalten ... soetwas sollte man dann nicht falsch interpretieren und dann teure unnützigkeiten in die wege leiten 😉
Zitat:
Original geschrieben von bitz
36 TKM,
Was Wunder😁
nach Wechsel meiner Mechatronic schaltet er auch prima. 545, 106.000km
Zitat:
Original geschrieben von youp
also bei meinem 530D Bj. 11/04 160tkm (vor 8tkm Inspektion mit Getriebelöwechsel) fühlt es sich in den ersten 3 Gängen so an also ob das AG ein wenig zu spät oder zu früh schaltet.
Ist es nur wenn der Wagen kalt ist, oder auch wenn er warm ist? Generell in den ersten Gängen oder?
Grüße!
BMW_Verrückter
das ist immer egal ob kalt oder warm.
und generell bei den unteren gängen. aber nur bei ganz sanfter fahrweise
Okay, alles klar. Dann hat dies nichts mit dem kalten Motor bzw. den Kennfeldern. Könnte durchaus die Mechatronik sein mit den Schalt/Magnetventilen etc. 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter