Schalter vs.Automatik

BMW 3er E90

Hallo möchte diese Woche noch gern den E93 335 bestellen.
Bin das Coupe & Cabrio Probe gefahren jeweils mit Automatik U Lenkradwippen.Einfach genial.Wenn da der Preis nicht wäre,deshalb wollte ich eigentlich den Schalter bestellen.Konnte den aber leider nicht Probefahren die hatten kein 335 als Schalter was würdet Ihr machen ??
Schon im voraus besten Dank für Eure Infos.

LG
Peter

50 Antworten

Was ich da machen würde??? Probefahren!
....ich würde unbedingt auch einen Schalter probefahren...

Automatik oder Schalter ist so eine persönliche Sache wie auch z.B. die Farbwahl. Der eine mag schwarz, der andere blau...

Daher PROBEFAHREN... :-))

Viele Grüsse
M.

Hallo Peter,

falls Du aus München bist, kannst Du gerne mein 335i Coupe Schalter probefahren.

Auf der Autobahn reicht beim Schalter eigentlich immer der 6. Gang, er geht so wunderbar von 80 bis 260 km/h!

Die Automatik schaltet eben häufig zurück, obwohl es wegen des sehr früh anliegenden max. Drehmoments gar nicht nötig ist.

Aber wie @mac schon richtig sagt, es ist eine persönliche Sache

Beste Grüße
Ingo

Mich hat die Automatik bei der Probefahrt im 335i restlos überzeugt.
Da will ich ehrlich gesagt nie wieder schalten.

Gruß

Toby

ich habe nach der Probefahrt mit dem Automaten meinen 335- er als E93 handgeschaltet bestellt. M.E. (!!!!) gehört in diesen Wagen eine Handschaltung.

Ähnliche Themen

...und um die Verwirrung komplett zu machen lass Dir gesagt sein das ich nach der Probefahrt mit einem 335i Automatik meine Bestellung nochmal umgeändert habe - Handschaltung raus, Automatik rein 🙂
Also ich denke das muss jeder für sich "erfahren". Da kann man nix pauschalisieren...

Hallo Peter,

... wiedermal ein Fred : Schalter vs Aut ! 😉
Wird sicher noch richtig lustig und putzig hier, geh´ mir mal ´ne Cola und ein paar Chips holen ! 😁

Vllt solltest Du es dann doch mal mit der Suche Funktion versuchen, die zu diesem Thema ein reichhaltiges Füllhorn von Beiträgen für Dich bereithält ...

Gruss Micha

P.S. ... immer Automatik ! 😛

Hallo,

stehe genau vor dem gleichen Problem. Hab mir ein E92 als Automat. mit Schaltwippen bestellt... Bin aber echt am überlegen ob ich die Bestellung nochmal ändere. Nicht aus Kostengründen sondern aus "Freude am fahren" :-)

Hatte den E92 als Automatik und war damit eigentlich sehr zufrieden. Selbst sportliches fahren ist mit den Wippen kein Problem. Nur eins nervt mich ein bisschen, die Automaten heutzutage sind alles auf´s Spritsparen programmiert, heisst sie fährt immer im höheren Gang wie man es selbst mit einem schalter machen würde... dadurch auch das häufige zurückschalten, das manchmal echt unnötig ist.

Seh das eigentlich so, zu 90% ist die Automatik immer im Vorteil... Kickdown z.B. ist unschlagbar, in der Zeit die der Automat zum schlaten braucht, kann ich nichtmal ne Kupplung treten...
Aber die 10% in denen man es gern mal richtig krachen lassen will geht eben nichts über ein Schaltgetriebe und diese 10% bringen halt am meisten Fahrspaß :-) Da nützen auch die kürzesten Schaltzeiten nichts... Finde das Problem liegt woanders, ein Automatikgetriebe steuert immer nach einer festen Programmierung, egal ob Sport, Comfort oder sonst ne Einstellung die man gewählt hat. Automatik hat den entscheidenden Nachteil dass sie nicht weiß was ich in 2,3,5 oder 10 Sek. vorhabe. Irgendwie fehlt mir da einfach das direkte Gefühl zum Fahrzeug...
Der 2. Nachteil ist für mich beim herunterschalten einzelne Gänge überspringen zu können, also vom 4. in den 2. z.B.

Naja werd wohl noch ein paar Nächte drüber schlafen müssen :-)

Zitat:

Original geschrieben von johny75


Seh das eigentlich so, zu 90% ist die Automatik immer im Vorteil... Naja werd wohl noch ein paar Nächte drüber schlafen müssen :-)

Hallo johny,

... finde die Quote absolut TOP, wenn man bedenkt, dass der Herr Kostolany mit 51 % reich und damit glücklich geworden ist, solltest Du dann aber mit 90 vH zufrieden sein ! 😁

Gruss Micha

Sehe das inzwischen genauso wie Micha bzw. @OHV_44. Für 10% Vorteil und 90% Nachteil beim Schalter finde ich das Auto etwas teuer bzw. ist mir der Preissnachlass eines Schalters nicht wert.

Ich fahre meine erste Automatik und dass die Automatik nicht vorausahnen kann, was der Fahrer macht ist ein unbestrittener Nachteil aber eben in 10% der Fälle. 😉 In den übrigen 90% denke ich inzwischen über das Schalten nicht mehr nach und geniesse die Freude am Fahren ohne mir darüber bewusst zu sein, mit welchem Gang ich fahre.

Insofern bin ich nun ins Automatiklager gewechselt und werde auch nicht mehr umsteigen, da man den Kopf für andere Dinge frei hat. Und ausserdem wurde ja auch schon erwähnt, dass man die Automatik auch komplett manuell schalten kann. Gut unter 1000 Touren bringe ich halt mit Gewalt keinen höheren Gang rein und ich trainiere auch nicht die linke Wadenmuskulatur, aber das war es dann eigentlich schon. Im Sportmodus ist auch der Spritsparmodus ausgeschaltet und man fährt meist in einem niedrigeren Gang, so dass das auch nicht das Killerargument ist.

Bei der Automatik im manuellen Modus bin ich wieder Herr über wann ist welcher Gang drin, kann das aber wieder abschalten. Mit dem Schalter kann ich das nicht. Und ich dachte auch erst, dass ich den manuellen Modus viel öfter brauchen werde, als ich es tue. Ich fahre zu 99% im Automatikmodus.

Gruss Mic 🙂

Schalter ist doch aus der Steinzeit!

Außerdem kannst du beim Automat auch Schalten und du hast kein lästiges zurückschalten mehr.

Zitat:

Original geschrieben von crashpilot01


Schalter ist doch aus der Steinzeit!

Echt!?

Bin hoch zufrieden mit dem Handrührer. Nach diversen Ersatzwagen mit Automatik war mir klar, ne Automatik kommt so schnell nicht in die Garage!

Mein Auto fahre ich und ich bestimme wann ich welchen Gang einlegen will und nicht die Automatik!

Rein ökonomisch gesehen ist ne Automatik ein teurer Spass resultierend aus dem Aufpreis und den nun mal permanent höheren Spritverbauch im Gegensatz zum Handrührer.

Der grösste Vorteil, den ich in einer Automatik sehe, ist der, dass für Käufergruppen, die sich häufig in der Stadt bewegen, oder oft im Stau stehen, die dann quälende Schalterei entfällt.

Gehöre ich mal zu dieser Käufergruppe, würde ich es mir auch gründlich überlegen!

Gruss

Also das Kapitel Mehrverbrauch der Automatik kannst Du getrost mal streichen aus Deiner Negativbilanz.
Im Mix verbraucht man mit modernen Automaten bestimmt nicht mehr als mit dem Handschalter (entsprechende Fahrweise vorrausgesetzt) und selbst BMW gibt ja offiziell im Stadtbetrieb sogar weniger Verbrauch bei der Automatik an. 🙂

Ich gehöre auch dzu den Leuten, die gewechselt haben. Hatte immer Handschalter und habe mich sehr stark gegen Automatik gewehrt. Habe die meist auch nur kurzzeitig gefahren. Meinen Wagen hatte ich zu Beginn auch als Handschalter bestellt, trotz kurzer Probefahrt mit Automat.
Nachdem ich den E93 dann aber übers Wochenende als Automaten hatte und noch nie so entspannt in die Berge gedüst bin, war ich begeistert und habe den Automaten genommen.
Werde mich bald mit Freude umgewöhnen und bin gespannt, wie es im Winter läuft.
Übrigens: bei BMW ist die Pedalerie mit verhältnismässig viel Widerstand ausgerüstet, v.a. für Frauen ist Automatik da die reinste Erholung.
Ansonsten ist es aber eine absolute Frage des Geschmacks und kann nicht pauschal mit ja oder nein beantwortet werden.

mmhh

bin den 335i als Schalter Probe gefahren und habe dann den Automat bestellt.

Bin auch DSG verwöhnt :-)

Fahre nun seit 4 Wochen den 130i als Handschalter und mich nervt das Schalten echt sehr denn ein Automat macht es in 98% der Alltagssituationen besser und sparsammer

Ok, bei E92 kann man sich eine Handschaltung vorstellen aber bei E91/90 nicht so

Deine Antwort
Ähnliche Themen