Schalter vs.Automatik

BMW 3er E90

Hallo möchte diese Woche noch gern den E93 335 bestellen.
Bin das Coupe & Cabrio Probe gefahren jeweils mit Automatik U Lenkradwippen.Einfach genial.Wenn da der Preis nicht wäre,deshalb wollte ich eigentlich den Schalter bestellen.Konnte den aber leider nicht Probefahren die hatten kein 335 als Schalter was würdet Ihr machen ??
Schon im voraus besten Dank für Eure Infos.

LG
Peter

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Also das Kapitel Mehrverbrauch der Automatik kannst Du getrost mal streichen aus Deiner Negativbilanz.
Im Mix verbraucht man mit modernen Automaten bestimmt nicht mehr als mit dem Handschalter (entsprechende Fahrweise vorrausgesetzt) und selbst BMW gibt ja offiziell im Stadtbetrieb sogar weniger Verbrauch bei der Automatik an. 🙂

Gemäss Datenblatt BMW E90 330d:

Verbrauch kombiniert manuell: 6.5 L

Verbrauch kombiniert Automat: 7.4L

Mehrverbrauch 0.9 Liter

Macht bei 40tkm/a 400 * 0.9 L = 360 l/a
Macht bei ca. 1.1 Euro/l = 396 Euro pro Jahr
Macht bei Haltedauer 3 Jahre 1188 Euro mehr/3a.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Gerd-CH


Gemäss Datenblatt BMW E90 330d:
Verbrauch kombiniert manuell: 6.5 L
Verbrauch kombiniert Automat: 7.4L
Mehrverbrauch 0.9 Liter

Macht bei 40tkm/a 400 * 0.9 L = 360 l/a
Macht bei ca. 1.1 Euro/l = 396 Euro pro Jahr
Macht bei Haltedauer 3 Jahre 1188 Euro mehr/3a.

Gruss

Aber in der Praxis liegt der Automat mit dem Handschalter gleichauf! Gab da mal nen test zwischen 330dA und 330d. Und Sie lagen gleich auf!

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81


Aber in der Praxis liegt der Automat mit dem Handschalter gleichauf! Gab da mal nen test zwischen 330dA und 330d. Und Sie lagen gleich auf!

Sicher gab`s da mal was! Gibt immer irgendwo mal was....

Bei mir war`s nicht so! 330da als Ersatzwagen für nen Tag, deutlicher Mehrverbauch!

Die Verbaruchswerte von BMW sind nicht gerade aus der Luft gegriffen und als Basis für eine Kostenrechnung aussagekräftig. Nur darum geht es gerade!

Gruss

Also den Mehrverbrauch sehe ich bei einem Fahrzeug über 60000€ wirklich nicht als Argument an... auf nen halben Liter hin oder her kommt es nun wirklich nicht an.

Zu den 90% bzw. 10% habt ihr natürlich Recht, hab ich ja auch nicht angezweifelt... es wäre die mit Sicherheit "vernünftigere" Lösung das Fahrzeug als Automat zu bestellen ( was ich ja auch gemacht habe / aber trotzdem nochmal ändere )

Man könnte ja auch mal andersherum fragen, wieso gibt es für den neuen M3 kein Automitikgetriebe ? Der nat nochmal 100PS mehr als ein 35iger... Hat wohl doch was mit sportlichem fahren zu tun 😉

Ist ja auch nicht das einzige Beispiel, die meisten Porsche bzw. andere Sportwägen werden mit manuellem Schaltgetriebe gefahren. Wenn man sich diese Auto´s anschaut sieht man schnell das die alleine auf den unvernünftigen 10% beruhen oder? Wirklich brauchen tut sowas kein Mensch...

So und wieso sollte man dann einen 335i nicht als Schalter fahren sollen ( für mehr Spaß eben ) ? Das Auto liegt Fahrleistungstechnisch fast auf M3 ( E46 ) Niveau...

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Na gut, dann ist es von Motor zu Motor verschieden.. Ich bin davon ausgegangen :

E92 335i

Innerots : Hand 14,3 / Auto 13,8
Außerorts : Hand 6,7 / Auto 7,0
Kombiniert : Hand 9,5 / Auto 9,5

Laut User "TheStig" gilt im Fahrbetrieb die Wandlerüberbrückung.
Der Mehrverbrauch dürfte im 0,3 Liter bereich sein.

Die Hoffnung gilt der DSG Einführung auch bei BMW (Geplant 2009)

Hallo Alex,

Zitat:

Original geschrieben von johny75


Also den Mehrverbrauch sehe ich bei einem Fahrzeug über 60000€ wirklich nicht als Argument an... auf nen halben Liter hin oder her kommt es nun wirklich nicht an.

100 vH zustimm ! 😁

Verbrauche mit meinem 35er weniger als mit meinem Ex : E60 530iA und das bei täglich gleicher Fahrstrecke ...

... genauso sind die Mehrkosten für den Automaten kein Argument bei diesen hohen LPs und was noch viel schlimmer ist : bei diesen unverschämt teuren SAs ! 🙁

Zitat:

Man könnte ja auch mal andersherum fragen, wieso gibt es für den neuen M3 kein Automitikgetriebe ? Der nat nochmal 100PS mehr als ein 35iger... Hat wohl doch was mit sportlichem fahren zu tun

... noch nicht ! Ansonsten möchtest Du uns nicht suggerieren, dass man mit einem 335iA nicht sportlich unterwegs sein kann ??? Ich meine richtig sportlich ...

Zitat:

So und wieso sollte man dann einen 335i nicht als Schalter fahren sollen ( für mehr Spaß eben ) ? Das Auto liegt Fahrleistungstechnisch fast auf M3 ( E46 ) Niveau...

... das sagt hier kein Mensch ! 😕

And BTW : in bestimmten Drehzahlbereichen ist der 35er besser als der 46er M ! 😛

Gruss Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo Alex,

... noch nicht ! Ansonsten möchtest Du uns nicht suggerieren, dass man mit einem 335iA nicht sportlich unterwegs sein kann ??? Ich meine richtig sportlich ...

... das sagt hier kein Mensch ! 😕
And BTW : in bestimmten Drehzahlbereichen ist der 35er besser als der 46er M ! 😛

Gruss Micha

Hi Micha,

natürlich möchte ich das nicht, mit Sicherheit kann man auch mit der Automatik sportlich unterwegs sein. Das einzige was mir dabei fehlt ist das dirkete Gefühl zum Fahrzeug.

Bin mir sogar ziemlich sicher das beispielsweise jeder Grobmotoriker in der lage wäre mit dem Automaten die versprochenen 5,7s von 0-100km/h zu schaffen. Beim Schalter bin ich mir da nicht so sicher... die 0,2s die der schneller ist erfordern bestimmt "einige" Versuche :-)

Hatte leider nie die Gelegenheit einen e46 M3 zu fahren, aber wenn´s so ist wie du es sagst, mir solls recht sein :-)) grins

Gruß Alex

Moin,

ist nunmal echt Geschmackssache.
Ich steh auf Schalter.. auch als Vielfahrer (Stadt, Stau).
Aber es ist irgendwie echter..
Die Automatik (die neue BMW Automatik) fährt sich echt gut... mir aber zu klinisch, zu indirekt.
ich mag das Gefühl der direkten Mechanik.

Außerdem.. eine Automatik geht auch eher kaputt, als ein Schalter.
Was toll ist bei der Automatik.... man cruist im Automatik-Modus durch die Gegend.. kann aber trotzdem adhoc runterschalten.. blitzschnell.

Also.. achte mal nicht auf den Verbrauch oder die Schaltzeiten.. achte auf dein Gefühl!!!

Gruß
Tim

ich hatte zwar kein e9* aber nen e46 automatik.

erst automatik, unzufrieden gewechselt zum schalter -> noch unzufriedener -> würde wieder automatik nehmen.

Hi Tim,

das mach ich eigentlich schon die ganze Zeit...

Mein Verstand sagt Automatik und mein Bauch Schaltwagen...

Gruß

(Mein Auto fahre ich und ich bestimme wann ich welchen Gang einlegen will und nicht die Automatik!)

@ Gerd CH

Bei meinem Auto kann ich auch bestimmen welchen Gang ich einlege (Schaltwippen), dafür brauche ich keinen Schalter und wenn ich gestresst bin, oder in der Stadt, Schalte ich einfach auf "D"

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81


Aber in der Praxis liegt der Automat mit dem Handschalter gleichauf! Gab da mal nen test zwischen 330dA und 330d. Und Sie lagen gleich auf!

ich habe einen 320Da, in der Stadt braucht er schon mehr (ca. 0,7L) auf der Autobahn nicht. Und diese Autos sind ja keine Einkaufstüten, sondern für die Strecke gemacht.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


Außerdem.. eine Automatik geht auch eher kaputt, als ein Schalter.

Gruß
Tim

häääh, drehe es mal um. eine automatik wirst du, gute Pflege vorausgesetzt, nie kaputt bekommen (Ölwechsel). Und den Ärger den du bei modernen Dieseln oft mit der Kupplung hast kannst du auch vergessen.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Die Hoffnung gilt der DSG Einführung auch bei BMW (Geplant 2009)

Ich hatte bei meinem .:R32 das DSG und war begeistert. Hab dann den E90 mit Automatik probe gefahren und mich gegen die Automatik entschieden.

Jetzt fahr ich ein fast perfektes Auto mit Schaltgetriebe. Wenn BMW dann das DSG bekommt, sind wir deutlich weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen