Schalter oder DSG ?
Hallo will von Mondeo auf Touran umsteigen. Kann man den Touran Highline 150PS 2,0 DIesel mit Schaltung oder mit DSG empfehlen? Ich habe jetzt soviel Negativ gehört über das DSG.
Wäre um Hilfe dankbar
Beste Antwort im Thema
Scheinbar sind die Pro + Contras mittlerweile so verhärtet das es hier nicht mehr um Vorzüge oder Nachteile geht, sondern nur noch darum dem potentiellen Gegenüber einzutrichtern das seine gewählte Variante "Scheixxe" ist und er in wenigen Monaten sehen wird wie ihm der ganze Salat um die Ohren fliegt.
Ich hatte bis auf wenige Fahrten vorher nie das Vergügen ein Fahrzeug zu besitzen welches mit einem automatischen Getriebe ausgestattet ist.
Vor dem Kauf des Touran (als Jahreswagen) stand für mich fest das er definitiv über ein DSG verfügen muss.
Das hat er auch, nebst anderen Annehmlichkeiten, und ich bin fest davon überzeugt das es nichts komfortableres gibt.
Produktstreuungen hin, Fehlerquote her, Fakt ist vor Ausfällen ist niemand gefeit, sollte es so kommen habe ich Pech gehabt, möchte jedoch nie wieder ein Fahrzeug ohne DSG.
138 Antworten
Ist doch Quatsch beide Getriebe sind so schlau wie der Fahrer der sie bedient.
Mehr oder weniger. Also wie gesagt, DSG verbraucht nur auf dem Papier nur manchmal weniger.
Technik ist immer so schlau wie der Nutzer der davor sitzt.
Eine Automatik hat aber den Ansatz nicht überstimmt werden zu müssen.
Im NEFZ fährt der Handschalter nichtmal nach Ganganzeige sondern schlechter.
WLTP wird’s zeigen!
Ähnliche Themen
Das meinte ich ja. Die Automatik schaltet nach Parametern, die technisch vorliegen, solange man nicht selbst die Hebel nutzt. Da wird je nach Straßenlage eben nicht runtergeschaltet vorher für die volle Motorbremse usw.
Kann man natürlich auch alles mit dem DSG, aber mir persönlich ist das zu blöd die Automatik manuell zu bedienen. Ständig muss man schauen, in welchem Gang man hängt, während man das bei einer Handschaltung schon intuitiv mit der Hand am Hebel merkt. Darüberhinaus kauft man sich einen Touran mit DSG doch nicht, um sportlich den Bock mit den Hebeln am Lenkrad über die Landstraße zu peitschen. Da nimmt man doch den Mehrverbrauch von 0.x Litern für das Extra an Komfort in Kauf.
In Kauf nehmen ist ja das eine. Aber manche behaupten ja noch pauschal das Gegenteil, das geht nicht.
Wenn ich mal den Anteil manuelles Wählen in der rechten Gasse schätze,
komme ich vielleicht auf 0,5% - mehr nicht.
Am Anfang aus Neugier, einmal im Allgäu bei Serpentinenfahrt bergab.
Schaltwippen habe ich nicht, wenn ich sie hätte würde ich sie nicht benutzen.
Wählhebel auf "D" ist Standard, wenn ich vorausschauend fahrend einschätze
das gleich ein Überholvorgang einzuleiten ist, sehr selten auf "S". Kickdown
auch nur mal ausprobiert,
kann man sich bei vorausschauender Fahrweise ansich auch sparen.
Der Caddy hat auch Freilauf an Bord, aber im norddeutsche Flachland ist das
"Segeln" obsolet, rekuperiere lieber mit Schubabschaltung.
Früher konnte ich mir Automatik nicht leisten, die Gebrauchtwagen hatten
auch allesamt Handschaltung. Heute ist Automatik das erste Kreuz auf der
Ausstattungsliste, da verzichte
ich lieber, so man es heutzutage überhaupt noch kann (leider), auf manchen
elektronischen Schnickschnack, auch Assistenzsysteme genannt. Das die
Automatik manchmal mehr verbraucht nehme ich für den Komfortgeinn gerne
in Kauf.
Der Themenstarter hat sich zwischenzeitlich eh schon für Handschaltung entschieden.
Ich habe meine Werte nicht aus den Datenblätter sondern aus der Praxis. Obwohl der Mehrverbrauch des DSG sogar nach NEFZ in den VW Unterlagen steht.
Wir hatten über 4 Monate 2 identische Touran mit einmal 150 PS Handschalter und einmal 190 PS DSG. Den 150 PS HS haben wir wirklich knapp mit Werksangabe nach NEFZ gefahren, waren nur 0,2 l mehr auf 100 km. Den 190 PS Touran DSG fahren wir bei exakt der gleichen Strecke mit über 1,5 l auf 100 km mehr als die NEFZ Angabe. Den DSG bekommen wir auch nicht runter auch wenn man noch versucht so sparsam wie möglich zu fahren. Aber VW gibt auch undurchsichtige Wette bei Gewicht usw an, denn da hat jeder Touran das gleiche Gewicht und das wird ja nach WLTP in Zukunft auch berücksichtigt. Beide Touran hatten beim ersten Kundendienst bei der gleichen Werkstatt einen Unterschied von knappen 100 Euro gemacht. Das gleiche galt übrigens auch für den Vorgängerpolo. 110 PS DSG und 110 P S HS. Da hat VW sogar die Leistung des DSG schlechter gemacht als beim Handschalter nur um die gleichen Verbrauchswerte zu erreiche und beim 120iA ist es das gleiche. Weniger Nm und langsamere Beschleunigung als beim 129i HS. Auch in den Datenblätter dokumentiert. Unterschied spielen wohl auch das höhere Gewicht des Fahrzeugs den Automatik getriebe sind nunei. Fach mal schwerer. Aber ich bleibe dabei, in einer Großstadt mit viel Stop and Go verstehe ich die Entscheidung sehr wohl für eine Automatik aber wenn man einen Arbeitsweg wie ich Z. B. von 15 km Landstraße hat, wo man den Schalthebel kaum braucht, da hat eine Automatik einfach bis auf die Bequemlichkeit keinen Vorteil
Zitat:
@VwUpGTi1982 schrieb am 22. Juli 2018 um 19:21:05 Uhr:
Beide Touran hatten beim ersten Kundendienst bei der gleichen Werkstatt einen Unterschied von knappen 100 Euro gemacht.
Der erste Kundendienst beinhaltet keinerlei Arbeiten am DSG. Die Differenz muss also eine andere Ursache im Zusammenhang mit der Motorisierung oder anderer Ausstattung haben.
Zitat:
@startracker_77 schrieb am 22. Juli 2018 um 19:47:25 Uhr:
Zitat:
@VwUpGTi1982 schrieb am 22. Juli 2018 um 19:21:05 Uhr:
Beide Touran hatten beim ersten Kundendienst bei der gleichen Werkstatt einen Unterschied von knappen 100 Euro gemacht.
Der erste Kundendienst beinhaltet keinerlei Arbeiten am DSG. Die Differenz muss also eine andere Ursache im Zusammenhang mit der Motorisierung oder anderer Ausstattung haben.
Vielleicht aber auch einfach einen anderen Mechaniker der mehr oder weniger berechnet hat. Hier liest man öfter, dass die Leute verschiedene Preise zahlen.
In der gleichen Werkstatt gelten aber doch die gleichen ZE-Werte, egal welcher Mechaniker. Und die Inspektionsumfänge sind inkl. Zeiteinheiten vorgeschrieben von VW?
Den Zeiteinheiten kann man unterschiedliche Geldsätze zuordnen.
Aber das führt ja eh zu nix. Ob DSG oder HS ist eine persönliche Entscheidung, getroffen an Parametern die jedem individuell wichtig sind. Die einen schwören aus DSG und andere wie ich mögen es einfach nicht. Aber eben aufgrund meiner eigenen Erfahrungen. Ich wollte nie jemanden zu irgendwas überreden. Ich hab die Tatsachen für mich sprechen lassen und andere für sich. Das ist auch aus persönlicher Prämisse vollkommen legitim. In dem Sinne, weiter so
Es wurde immer vermutet daß Automatik ca. 1l/100km mehr verbraucht. Mir persönlich Z.Bsp ist echt egal ob es 1 oder 2L mehr ist (wenn weniger desto besser ). Automatik Komfort werde ich nie verzichten wollen.