Schalter oder Automat 328i

BMW 3er E36

Hallo Leute 😉

und zwar suche ich zur Zeit nach einem neuen e36 für mich, ein 328i solls sein vorzugsweise ein Touring.

Da ich bis jetzt noch meine 318i Limo fahre (zu langsam 🙄) und das ein Schalter ist, wollte ich euch hier mal fragen wie es beim Touring aussieht ob Schalter oder Automat.

Habe schon einige Beträge in den Weiten des www gefunden, diese sind aber schon etwas alt und bringen auch kein richtiges Ergebnis (die einen sagen der Schalter ist besser, die anderen der Automat 😕)

Bis jetzt habe ich noch nie was von früheren Automaten gehalten.. kann mir hier jemand konkret sagen wie das nun genau mit der zaghaft einsetzenden Beschleunigung und dem erhöhten Spritverbrauch beim AUT. dieser Klasse ist?

38 Antworten

Also wenn ich mit meinem 328i Coupe im Stau stecke träume ich manchmal auch von einem Automatikgetriebe, jedoch hatte ein guter Freund von mir vor kurzem auch ein 328i mit Automatikgetriebe gehabt.
Meiner Meinung nach passt ein Automatikgetriebe nicht zu einem E36.
Wie gesagt es ist meine subjektive Meinung, ABER was definitiv Fakt ist, ist der hohe Spirtverbrauch gewesen.
Mindestens 1,5 Liter Mehrverbrauch muss man schon einkalkulieren.
Dabei macht es einfach nicht soviel Spass wie mit dem Handschalter.
328i mit dem Handschalter ist einfach eine traukombination, da man durch das Drehmoment sehr schaltfaul fahren kann.
Man kann ohne Probleme Kurven im dritten Gang mit 20km/h fahren und dann geschmeidig auf 50 beschleunigen und einfach im dritten Gang bleiben.

Hier mal was interessantes zum 5HP18, erklärt auch die "gefühlte" Lernfähigkeit.

Das ganze ist aus dem 7-Forum, bzw wurde von dort hochgeladen.

www.xup.in/.../

Zitat:

Original geschrieben von E36auswuppi


ABER was definitiv Fakt ist, ist der hohe Spirtverbrauch gewesen.
Mindestens 1,5 Liter Mehrverbrauch muss man schon einkalkulieren.

Das gilt nur in der Stadt. Bei schneller Autobahnfahrt ist die Automatikversion tendenziell sogar sparsamer, weil die Drehzahl

erheblich

niedriger ist.

So ist es!

In der Stadt schluckt die Automatik mehr, dafür auf der Autobahn wieder weniger.

Ähnliche Themen

Also ich würde mein hangeschaltetes 328er Coupe sofort auf Automatik umbauen wenn wer einen 1:1 Tausch machen würde ohne Kosten für mich. Ich bin es leid zu schalten und würde gerne den Automaten in meinem Wagen haben.

Früher (in den 80er) war ein Automatik 3er ein Unding und fast unverkäuflich. Auch in meinem alten Motorsport-Club gabe es alles, selbst handgerührte 735. Automatik wäre wohl ein "Austrittsgrund" gewesen, lach.

Aber da ein 3er schon annähernd wie ein 5er eingestuft werden kann,
ändern sich auch diese Einstellungen. Hatte einen 318iA/E36, den hatte ich nach 3 Wochen wieder verkauft und einen 320d, mit dem ich sehr gerne gefahren bin.

Mein 320/6 mit 3 Gang Automatik lief problemlos,schnell u. sparsam. Und das bei Bj.77! Mein früherer Commodore GS 2,8 war eine Wanderdüne dagegen, lahm u. soff. 😁

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Und welche Fahrzeuge haben ein 3.64er Diff? Vollständigkeitshalber 😉

Sorry habe deine Frage übersehen 😉

3.64 Diff:
e36
325iA Südafrika
323iA Japan
B3 3.0 (Automatik)

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Und welche Fahrzeuge haben ein 3.64er Diff? Vollständigkeitshalber 😉
Sorry habe deine Frage übersehen 😉

3.64 Diff:
e36
325iA Südafrika
323iA Japan
B3 3.0 (Automatik)

Gruss

Macht nix 😉. Da wird es aber bestimmt wenig Auswahl geben, denke ich. Muss ich später Ebay durchforsten, wäre ne Überlegung für mein 328iA wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen