Schalter neben ESP
Hallo,
ich habe neben dem ESP Schalter (unterhalb vom Aschenbecher) noch zwei Leerblenden.
Da unter der kleinen Ablage jede Menge Platz ist, würde ich dort meinen Garagentoröfner reinlegen - und mit einem Orginalen Schalter betätigen.
1)
Habt Ihr eine Idee, welche Schalter (möglichst mit Teilenummer) dort passt. Den ESP Schalter möchte ich nicht nehmen, damit es keine Verwechslungen gibt
2) Wie bekomme ich die kleine Ablage ( mit den 3 Einbauplätzen für die Schalter ausgebaut ?
Gruß Stephan
52 Antworten
Hallo,
kann mir jemand die Teilenummer von dem Stecker des ESP Schalters nennen,
hat mein freundlicher nicht gefunden. Falls sie jemand parat hat,
brauche ich meinen Touri nicht unnötig zerlegen und nachsehen.
Vielen Dank
Ischi 112
Zitat:
Original geschrieben von ma-kus
Hi Ischi,
hier die Nummer des ESP Schalters
1T0 927 117 Agruß
MarkusDanke,
aber ich brauche nicht die Nummer vom Schalter sondern die von Anschlußstecker des Schalters.
Ischi 112
@ischi 112
So ich schreib mal alle Nummern auf, die ich habe:
Steckeraufnahme 1T0858 847 1,60€
ASR Taster 1T0927118A 10,30€
Steckergehäuse 4D09771636 2,20
bzw.
Steckergehäuse 4D09771636 B 2,20
dazu noch 3 Leitungen 00 979 009 1,05€
Bei einem der beisen Steckergehäuse muß man etwas nacharbeiten und eine Kennnase mit dem Messer abschneiden, damit der ESP Taster paßt. dafür hat man einen farblich unterschiedlichen Stecker. Sorry ich kann leider nicht mehr sagen welcher welcher ist.
Gruß Stephan
Ähnliche Themen
Moin Moin ,
Das ist ja alles nicht so das große Problem aber was für Stromstoßrelais nehme ich da ? Gibt es die bei www.reichelt.de ? Wenn ja wo ?
Ich habe genug gefunden aber alle für 230V Steuerspannung .
Gruß Holle
Bei Reichelt gibt es in der Tat kein passendes, aber bei Conrad:
STROMSTOSS RELAIS 12 VDC
Artikel-Nr.: 505463 - 62
Zitat:
@shs2_de schrieb am 20. März 2005 um 21:48:23 Uhr:
Habe FERTIG!So mein Projekt hab ich abgeschlossen - nochmals besten Dank für Eure Tipps.
Hier noch meine Erfahrungen:
1) zum Thema Kennasen - diese lassen sich am einfachsten schaltterseitig - also durch Entfernen der weißen Kennasen am Schalter entfernen.
2) Gegenstecker, Pins und Gehäuse gibt´s beim Freundlichen. Es reichen 3 Kabel, da jedes 2 Stecker hat - und man nur 5 Einzelpins gebraucht.
3) Ich habe mich für eine elektronische Lösung entschieden, da ich mit Stromstoßrelais die gewünschte Funktion nicht realisieren kann.
Schalter 1)
Umschaltung von Normalanzeige auf externes Video
während der Fahrt - sowie Videoquellenumschaltung0 - Normalbetrieb
1* Tasten - Freischaltung und Videoeingang aktiviert - Videoquelle Rückfahrkamera für den Wohnwagen
2* Tasten - Freischaltung und Videoeingang aktiviert - Videoquelle DVD
3* Tasten - wieder NormalbetriebSchalter 2)
Nur Taster für Garagentor + BeleuchtungIhr findet den Schaltplan hier:
Schaltplan
und so siehts´s fertig aus (ohne Gehäusedeckel):
Fertiges GerätDie komplette Fotoserie gibt´s hier:
Fotoserie
Gruß Stephan
@Holgi- Darfst die Infos und Schaltpläne gerne mit in die Touranfaq aufnehmen.
Moin Leute,
gibt es die Anleitung noch oder gibt es schon was besseres?
Ich wundere mich das es so wenig nur noch zu finden gibt,
zum Umbau des alten Touran. Bei meinem älteren Wagen gibt es
mehr zum basteln 😉
Kamera und pdc will ich noch nachrüsten...
Gruß und Danke
Bastian