Schalter neben ESP
Hallo,
ich habe neben dem ESP Schalter (unterhalb vom Aschenbecher) noch zwei Leerblenden.
Da unter der kleinen Ablage jede Menge Platz ist, würde ich dort meinen Garagentoröfner reinlegen - und mit einem Orginalen Schalter betätigen.
1)
Habt Ihr eine Idee, welche Schalter (möglichst mit Teilenummer) dort passt. Den ESP Schalter möchte ich nicht nehmen, damit es keine Verwechslungen gibt
2) Wie bekomme ich die kleine Ablage ( mit den 3 Einbauplätzen für die Schalter ausgebaut ?
Gruß Stephan
52 Antworten
Es gibt sowas übrigens auch von Conrad, sieht so aus:
http://www1.conrad.de/.../505455_BB_00_FB.EPS.jpg
Bestellnummer:
505463-LN
Beim Elektroinstallateur bekommst Du eins für Hutschienenmontage:
http://www.eltako.com/produkte/produkt_2893.html
Das tut's genau so...
Seid Ihr wahnsinnig ?
Ihr wollt doch nicht allen Ernstes Installationsmaterial im Touran verbauen !?
O.K. es funktioniert - aber irgendwie passt das doch wohl nicht zum Auto. Ihr installiert ja auch keine Lichtschalter aus der Haustechnik. Das kleine Stromstoßrelais vom Conrad dürfte doch viel besser passen - oder besser gleich eine elektronische Lösung.
Ich glaube, ich werde Euch den Bau meiner Schaltung dann einmal dokumentieren.
Das hab ich vor:
1. Taster : Nur Taster für Garagentoröffner + LED
2. Taster : Videoumschaltung mit folgenden Funktionen
1- normaler Navi Betrieb
2- Kamera im Wohnwagen aktiv - Navibildschirm auf Kamera (Freischaltung TV)
3- DVD Player aktiv - mit Feischaltung
Habt aber bitte noch etwas Geduld - hab gerade Besuch und komm nicht zum bauen und dokumentieren.
Gruß Stephan
Stephan,
darauf bin ich sehr gespannt, obwohl ich bezweifele so etwas nachbauen zu können, habe weder Ahnung von Elektronik noch vom Löten...
Mir wäre wahrscheinlich auch mit zwei Minischaltern mit LED gedient, die ich in die Blindkappen einbaue, hab aber noch nichts passendes gefunden.
Noch eine Frage, wie bekommt man Zündungsplus an den Schalter? Hatte bisher Dauerplus vom Zigarettenanzünder abgegriffen, und schon zweimal (mangels LED an meinem Behelfsschalter) über Nacht den DVB-Tuner vergessen auszuschalten. Kann man Zündungsplus auch vom Navi abgreifen, oder gibt das Fehlermeldungen?
Gruß
Jens
Ähnliche Themen
@pju
Zündungsplus bekommst Du leider auch am Navi nicht. Es gibt da einen Weg von der Klimatic - ( ist in den Touran FAQ beschrieben) - oder einfach vom Sicherungsfeld rübergelegt ( in e*bay gibt es dies fertig zu kaufen) . Ich habes selber gemacht, indem ich eine KFZ Sicherung mit einem Draht versehen habe - und in das Kabel eine Sicherung gelegt habe.
Gruß Stephan
Zündungsplus
Stephan,
ich konnte aber auf Anhieb keinen Weg entdecken, ein Kabel vom Sicherungskasten in den Bereich des Armaturenbretts zu legen. Hast Du da einen Tipp für mich...?
Danke und Gruß
Jens
@piju
Normalerweise lege ich die Kabel immer dort, wo schon Kabel liegen. In diesem Fall hab ich das Kabel jedoch nicht am Kabelbaum, sondern mit Gewebeklebeband auf die Rückseite der Verkleidung unterhalb des Lenkrads geklebt. Bist Du dann wieder an der Mittelkonsole ist die weitere Verlegung kein Problem.
Ansonsten bleibt wohl nur die Komplette Demontage der Verkleidungen.
Gruß Stephan
@shs2_de:
Wo liegt das Problem? Das Relais ist doch nicht im Motorraum oder an einer anderen exponierten Stelle, sondern trocken unter dem Ablagefach untergebracht...
Außerdem habe ich die ganze Schaltung nochmal in ein Gehäuse eingegossen...
@Holgi
Irgendwie, ist mir das eltako etwas zu grob( reine Geschmacksssache) und wenn die Spule schon 5 Watt zieht ....
Vermutlich liegt es aber, daß Nachrichtentechniker hier eine etwas andere Sichtweise von geignetem Material haben - als Elektriker / Elektroinstallateure - also nur eine Sache der Studienrichtung 😉 - nicht der Funktion - und wie du gleich sehen wirst hatte ich etwas Anderes im Kopf ...
Gruß Stephan
Habe FERTIG!
So mein Projekt hab ich abgeschlossen - nochmals besten Dank für Eure Tipps.
Hier noch meine Erfahrungen:
1) zum Thema Kennasen - diese lassen sich am einfachsten schaltterseitig - also durch Entfernen der weißen Kennasen am Schalter entfernen.
2) Gegenstecker, Pins und Gehäuse gibt´s beim Freundlichen. Es reichen 3 Kabel, da jedes 2 Stecker hat - und man nur 5 Einzelpins gebraucht.
3) Ich habe mich für eine elektronische Lösung entschieden, da ich mit Stromstoßrelais die gewünschte Funktion nicht realisieren kann.
Schalter 1)
Umschaltung von Normalanzeige auf externes Video
während der Fahrt - sowie Videoquellenumschaltung
0 - Normalbetrieb
1* Tasten - Freischaltung und Videoeingang aktiviert - Videoquelle Rückfahrkamera für den Wohnwagen
2* Tasten - Freischaltung und Videoeingang aktiviert - Videoquelle DVD
3* Tasten - wieder Normalbetrieb
Schalter 2)
Nur Taster für Garagentor + Beleuchtung
Ihr findet den Schaltplan hier:
Schaltplan
und so siehts´s fertig aus (ohne Gehäusedeckel):
Fertiges Gerät
Die komplette Fotoserie gibt´s hier:
Fotoserie
Gruß Stephan
@Holgi- Darfst die Infos und Schaltpläne gerne mit in die Touranfaq aufnehmen.
Hi Stephan,
ist wirklich gut, alle Achtung aber doch recht aufwendig, wenn man kein Elektroniker ist.
Ich werde mich auf ein Relais beschränken,
brauche ja auch nur einen DVD Player zu schalten.
Ischi 112
Re: @Holgi
Zitat:
Original geschrieben von shs2_de
Und wenn die Spule schon 5 Watt zieht ....
...aber das tut sie doch nur für den Bruchteil einer Sekunde, ist doch ein Stromstossrelais...
Zitat:
Vermutlich liegt es aber, daß Nachrichtentechniker hier eine etwas andere Sichtweise von geignetem Material haben
*grins* jetzt rate mal, was ich studiert habe... Elektrotechnik Fachrichtung NT...
Natürlich ist deine Schaltung wesentlich eleganter und professioneller als die Sache mit dem Stromstoßrelais, aber ich dachte, da kommt auch ein Grobmechaniker mit zurecht 🙂
@holgi
ROFWL - 🙂
Nachrichtentechnik ??? - Da hab ich ja das Fettnäpfchen getroffen - vermutlich haben wir im Hörsaal nebeneinander gesessen und merken es erst jetzt.
Gebe mich geschlagen - das mit dem Grobmechaniker lasse ich als Argument gelten. Eine Hutschiene würde auch noch in die Box unterm Beifahrersitz passen 😉
Gruß Stephan
Re: @holgi
Zitat:
Original geschrieben von shs2_de
vermutlich haben wir im Hörsaal nebeneinander gesessen und merken es erst jetzt.
Glaub ich net... ich hatte meist maximal 30% Anwesenheit 🙂
Das mit der Hutschiene unterm Beifahrersitz ist ne gute Idee... und Du wirst Dich jetzt kaputt lachen, die Endstufe in meinem ersten Auto habe ich mit einem 16A-Automat abgesichert... und hab noch ne Wette gewonnen, da ein befreundeter E-Installateur doch glatt behauptete, der Automat würde bei DC nicht auslösen... er hatte seine Rechnung aber ohne den Bimetallauslöser gemacht 🙂
Was tut man nicht alles, wenn man jung ist und keine Kohle, aber dafür massenhaft Automaten im Keller hat?
Danach habe ich dann aber richtige Sicherungen im Auto verbaut (Oelbach und so)...
@holgi
Das mit den Sicherungsautomaten wollte ich Dir schon vorschlagen 😉 - aber vermutlich haben Deine Kumpels einen FI-Schalter gemeint:
Jetz weiß ich aber, daß es doch nicht schlecht war an einer Uni mit Präsenzpflicht zu "dienen".
So jetzt hören wir aber auf, sonst sind wir gleich total OT.
CU Stephan
P.S. meine Frau fragt schon, warum ich meinen Notebook so anlache ....