schalter/knöpfe im aschenbecher

BMW 3er E36

jo leutz....bin ma wieda aufm erfinder tripp gedanklich versteht sich.. an meinem jetzigen will ich nix mehr machen.. im nexten halt....
so zuerst vorne weg.. hab so knöpfe bei jemand anderem im forum schon gesehen.. der jenige hatte die knöpfe seiner HU abegeleitet und den HU in handschuhfach verbaut....
meine idee wärs jedoch...
so 5 schalter (oder mehr oder weniger) in aschenbecher zu setzen und dan das ganze dan so zu verkabeln das ich dan am ende hiterm amaturen brett n teil hab wo ich von geräten (die ich ein und aus schalten will) + und - anschliesen kann.. halt sozusagen wie beim pc drinee.. einfach reinstecken und fertig...
das würde das verkabeln von knöpfen jedesmal sparen....und wenn man sogar ne luxus version will köntte man es ja so machen das wenn der aschenbecher zu is kein strom durch geht.. und nur wenn der ascher offen is das ganze läuft...am besten schalter die noch leuchten und gut is....
was meint ihr?

also ich bin mir schon fast sicher das das ganze in meinen nexten reinkommt.. hab auch ne zeichnung abgefertigt aber leider in paint und beim zivi wo das benuzen von disketten und so verboten is ...
naja schreibt mal eure meinungen dazu......

29 Antworten

Hi,

für den E30 gab es bei BMW ein "Ablegefach" anstatt des Aschereinsatzes, dort kann man sehr gut die Schalter einsetzen. Vielleicht gibt es das ja auch für den E36...

Falls du auf den Anzünder verzichten willst hast du gleich ein Zündplus-Anschluss für die Schalter und Beleuchtung.
Wenn du den Anzünder behälst kannst du mit dem Zündplus ein Relais beschalten, dann musst du Dauerplus von der Batterie ziehen.
Denke an die passenden Sicherungen für die einzelnen Verbraucher.

Gruß Marvin

/edit: Auf dem Anzünder ist natürlich Dauerplus!

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Berlin


hier nur für dich!!

mit freundlicher unterstützung beim guten bufferm44 geklaut!! 😉

EIN DIEB, EIN DIEB!!!!!!! lol

In meiner Fotostory siehst du auch noch die Kabelbäume, war ne Sauarbeit 🙂

Das Kippenausdrückloch ist Serie bei den Aschenbechern...

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


EIN DIEB, EIN DIEB!!!!!!!

ohhhhhhhhhhhhhhh!!!

*jetztaberschnellausdemstaubmach*

😁

und männer machens so

Ähnliche Themen

@ scav

Ist auf den Zigarettenanzünder nicht DAUERPLUS?

Zitat:

Original geschrieben von E36Klotz


und männer machens so

Bahh wenn ich das radio sehe kommt mir`s grauen 🙂

Hatte das vor meinem JVC 4 jahre lang....und immer macken.....bei dir auch?

Zitat:

Original geschrieben von kiese


@ scav

Ist auf den Zigarettenanzünder nicht DAUERPLUS?

Ups, du hast recht... war wohl zu Müde. 😁

Zitat:

Original geschrieben von scav


Hi,

für den E30 gab es bei BMW ein "Ablegefach" anstatt des Aschereinsatzes, dort kann man sehr gut die Schalter einsetzen. Vielleicht gibt es das ja auch für den E36...

Falls du auf den Anzünder verzichten willst hast du gleich ein Zündplus-Anschluss für die Schalter und Beleuchtung.
Wenn du den Anzünder behälst kannst du mit dem Zündplus ein Relais beschalten, dann musst du Dauerplus von der Batterie ziehen.
Denke an die passenden Sicherungen für die einzelnen Verbraucher.

Gruß Marvin

/edit: Auf dem Anzünder ist natürlich Dauerplus!

wie solldas aussehen mit den sicherungen? meinste eine große vor dem schalter reicht net? oder wir soll ichs am besten machen wenss soweit is!!??

Wenn du es genau nimmst, dann solltest du bei jeder Querschnittsverkleinerung neu absichern, also vor jedem Verbraucher.

Gruß Marvin

Zitat:

Original geschrieben von scav


Wenn du es genau nimmst, dann solltest du bei jeder Querschnittsverkleinerung neu absichern, also vor jedem Verbraucher.

Gruß Marvin

wär zumindest die sicherste version!

hab auch alle verbraucher einzeln abgesichert!!!

hab mir hinterm handschuhfach sonen kleinen sicherungsblock eingebaut!

und von da aus gehen alle verbrauchen ab!!!

hmmm ok ich wollt die verbraucher irgendwo hinter dem amaturen brett verteilen.. also kommt nach meinem schalter ne sicherung... ok...
wie kann ich das am besten machen mit dem +
ich nehm vom zigaretten anzünder und dan immer ein kabel an die knöpfe oder wie wärs am besten? und woher nehm ich am besten die masse?

Hi,

falls du deinen Anzünder behalten willst musst du + von der Batterie ziehen. Du besorgst dir ein einfaches Schaltrelais, das bekommt dann einmal Dauerplus, einmal Schaltplus, einmal Masse und geht einmal zu deinen Verbrauchern.
Direkt hinter die Batterie kommt eine, der Kabeldicke angepasste, Sicherung. Ausserdem an jedes Kabel, welches von dem Relais zu deinen Verbrauchern geht, eine passende Sicherung.
Für die Masse nimmst du ein dickes Kabel vom Massestützpunkt unter dem Lenkrad und teilst das dann auf das Relais und die Verbraucher auf. Masse brauchst du nicht abzusichern.

Falls du auf den Anzünder verzichtest kannst du auf das + von der Batterie und die Masse vom Stützpunkt verzichten und die Kabel des Anzünders verwenden.

Gruß Marvin

Zitat:

Original geschrieben von scav


Hi,

falls du deinen Anzünder behalten willst musst du + von der Batterie ziehen. Du besorgst dir ein einfaches Schaltrelais, das bekommt dann einmal Dauerplus, einmal Schaltplus, einmal Masse und geht einmal zu deinen Verbrauchern.
Direkt hinter die Batterie kommt eine, der Kabeldicke angepasste, Sicherung. Ausserdem an jedes Kabel, welches von dem Relais zu deinen Verbrauchern geht, eine passende Sicherung.
Für die Masse nimmst du ein dickes Kabel vom Massestützpunkt unter dem Lenkrad und teilst das dann auf das Relais und die Verbraucher auf. Masse brauchst du nicht abzusichern.

Falls du auf den Anzünder verzichtest kannst du auf das + von der Batterie und die Masse vom Stützpunkt verzichten und die Kabel des Anzünders verwenden.

Gruß Marvin

ahhh gute anleitung danke.. also für mich wär dan die version interessant die einfacher is.. das heißt ich bin nicht raucher undbrauch keinen anzünder... ich würd dan einfach das + von anzünder nehmen und auf die verschiedenen schalter verteilen, masse bekommt man ja immerwoher...

mal so dumgefragt wie sieht den so ein schalt relais aus und was macht es... bin noch net so ganz fitt darin.... kenn mich nur innerhalb meines pcs aus da is nur bisi zusammenstecken und bisi kabel verbinden gefragt"!

Das Relais bekommt auf einem Eingang +12V von deinem Zündplus-Kabel und schaltet damit dein Dauerplus auf deine Verbraucher.

So eins bekommst du entweder bei BMW oder bei Reichelt, wahrscheinlich auch bei jedem Auto- oder Elektrikladen.
Geb auf www.reichelt.de mal "KFZ RELAIS 12V" in die Suche ein, so eins brauchst du. 30A sollten für deine Vorhaben mehr als genug sein...

Zündplus kannst du z.B. von den Radio-Eingängen nehmen, falls du da nicht rumschnibbeln willst, musst du mal die E36-Profis hier fragen... 🙂

Wenn du die Leitungen des Anzünders verwendest hast du auch gleich Masse dort.

Gruß Marvin

Zitat:

Original geschrieben von scav


Das Relais bekommt auf einem Eingang +12V von deinem Zündplus-Kabel und schaltet damit dein Dauerplus auf deine Verbraucher.

So eins bekommst du entweder bei BMW oder bei Reichelt, wahrscheinlich auch bei jedem Auto- oder Elektrikladen.
Geb auf www.reichelt.de mal "KFZ RELAIS 12V" in die Suche ein, so eins brauchst du. 30A sollten für deine Vorhaben mehr als genug sein...

Zündplus kannst du z.B. von den Radio-Eingängen nehmen, falls du da nicht rumschnibbeln willst, musst du mal die E36-Profis hier fragen... 🙂

Wenn du die Leitungen des Anzünders verwendest hast du auch gleich Masse dort.

Gruß Marvin

hmmmm ok das klingt gut...

wegen dem radio.. da hab ich im jetzigen audo so ne sache unzwar...

ich kann das radio immer anschalten brauch keine zündung.. und meinte vater hat das remote kabel da irgendwo angeschlossen und den kan ich auch immer anschalten.. sogar ohne das das radio an is.. müsste halt noch ma gucken was das war... weil ich will das alles auch ohne zündung...geht das mit dem relais auch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen