schalter für lüfter
hi guys!
fast jeden tag wenn ich von der arbeit komme, stehe ich erstmal 5-10 minuten im stau. bei diesen sommerlichen temperaturen könnt ihr euch ja vorstellen wie's um die motor-wärme bestellt ist.
hab mal gelesen das man die innenraumbelüftung auf 'heiß' und stufe 4 stellen kann, was natürlich auch nicht sehr angenehm ist. soll aber besser für die ZKD sein!
das geht mir aber so auf den nerv, das ich jetzt lieber einen schalter für den lüfter am grill haben möchte... wo muss ich den anschliessen? gibt's da was im sicherungskasten?
thermostat umstellen würde auch reichen...
40 Antworten
und dann?
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
also ich für meinen teil hätte gerne so einen narf für zu hause... 😉
achso: S4ckr4tt3 <=> Sackratte
und was soll ich da?
putzen kochen?
-nee nee kollege.....
masterplan
Zitat:
Original geschrieben von I-M-A-T-R-I-X-I
Doch es ist so, im Schaltplan laüft die Lüftersteuerung über 3 Relais, könnte es sein das eine kaputt ist? Wenn dann welche?
dann weißt du mehr als ich....
zeig mal den plan her!
p.s. wenn ein relais defekt ist, hast du entweder immer spannung anliegen oder nie......(relais= elektr fernschalter)
(schalter: funktion : geschlossen oder geöffnet)
also ohne den plan kann ich nicht mehr dazu sagen. es kommt dann eher einem glücksspiel nahe....
Bitteschön:
Zeichenerklärung:
http://members.fortunecity.de/caravan16v/downloads/schaltungen/s2.jpg
Schaltplan Scheibenwischer, Hupe, Klima, Außenspiegel, Kühlergebläse:
http://members.fortunecity.de/caravan16v/downloads/schaltungen/s11.jpg
Quelle:
http://www.caravan16v.de/
so wie ich jetzt gesehen habe sind es 4relais...
nunja, mit einer so umfangreichen schaltung habe ich eigentlich nicht gerechnet...
ich persönlich würde folgendes machen:
extra leitung mit sicherung von batterie an arbeitskontakt des relais legen
anderen arbeitskontakt des relais mit stromabzweiger auf die plusleitung des lüfters legen(kabel des lüfters nicht durchtrennen)
steuerwicklung des relais auf einer seite auf masse legen und die andere seite der wicklung über einen schalter mit einer sicherung an zündungsplus(zb radio).
(der strom, der über die wicklung fließt ist recht klein und kann daher von hier abgegriffen werden (ca 200mA)
zu empfehlen ist es natürlich nicht!)
diode nicht vergessen....
schaltverhalten:
zündung an+schalter geschlossen: -> lüfter an
zündung an+schalter geöffnet: -> lüfter aus
schalter geschlossen+zündung aus: -> lüfter aus
Ähnliche Themen
Ok 4 Relais, kann mir einer sagen was es genau für 4 Relais sind?
Möchte doch erstmal diese 4 Relais bestellen und mal austauschen.
Aber die Idee ist klasse, werde ich trotzdem mal durchführen.
relaisbezeichnungen
Zitat:
Original geschrieben von I-M-A-T-R-I-X-I
Ok 4 Relais, kann mir einer sagen was es genau für 4 Relais sind?
Möchte doch erstmal diese 4 Relais bestellen und mal austauschen.
Aber die Idee ist klasse, werde ich trotzdem mal durchführen.
-steht doch oben im plan.....
k26, k51 usw.... nummern stehen hintendran...
Schaltplan Scheibenwischer, Hupe, Klima, Außenspiegel, Kühlergebläse:
http://members.fortunecity.de/carav...ltungen/s11.jpg
Zitat:
Original geschrieben von W33m4n
interesseirt mich auch mal!! Und Iral zeig mal pics von deiem wagen hab nämlichg die gleiche Farbe und finde fast nie leutz mit keramikblau
ich fahre auch nen keramikblauen würde auch gerne picz sehen
Klar stehen die Nummern dran, das ist die Durchnummerierung damit man weiss welches Relais man meint wenn man z.B. über den Schaltplan diskutiert.
Ich meine die Relais-typen, wie z.B. K51 und K67 gleich sind. Das sind ganz normale KFZ Aus-Ein Relais 12V 30A, aber K26 und K52 sind verschieden und komplexer.
Von dem Aus-Ein Relais 12V 30A (also K51 und K67) findet man welche bei www.reichelt.de und ich hab auch schon welche zuhause, aber K26 und K52 hab ich noch nirgendswo gesichtet.
oh oh.....
Zitat:
Original geschrieben von I-M-A-T-R-I-X-I
Klar stehen die Nummern dran, das ist die Durchnummerierung damit man weiss welches Relais man meint wenn man z.B. über den Schaltplan diskutiert.
Ich meine die Relais-typen, wie z.B. K51 und K67 gleich sind. Das sind ganz normale KFZ Aus-Ein Relais 12V 30A, aber K26 und K52 sind verschieden und komplexer.
Von dem Aus-Ein Relais 12V 30A (also K51 und K67) findet man welche bei www.reichelt.de und ich hab auch schon welche zuhause, aber K26 und K52 hab ich noch nirgendswo gesichtet.
ganz schlechte idee...
du kannst da nicht jedes X-beliebige relais einsetzen...
jedes relais hat einen bestimmen spulenwiderstand und damit auch eine bestimme anzugskraft.
wenn originale verbaut waren, dürfen diese auch nur gegen originale getauscht werden.
andere können zwar auch funktionieren, aber es bleibt die gefahr des "kontaktflatterns" und eine übermäßig hohen spulenstromaufnahme ..(welche die ansteuernde elektronik u.U. zerstören kann)
schau doch mal beim verwerter vorbei, dort dürfte sowas gut und billig zu finden sein...er wird auch froh sein, dass er das gelumps los wird....
fotostudio
Zitat:
Original geschrieben von Dede2
ich fahre auch nen keramikblauen würde auch gerne picz sehen
dafür ist die hervorragende funktion des PN erfunden worden......
p.s. mein vater fährt auch diese farbe spazieren....schön ist was anderes...