Schalter ESP.... Ja wo ist er denn...???
Hallo zusammen,
seit gestern darf ich einen Mondeo Sport Fließheck 2,0TDCI mein eigen nennen. Der Wagen war ein Austellungswagen, wurde also - nicht zuletzt auch wegen der Lieferverzögerungen der Dieselmodelle- nicht individuell konfiguriert.
Meines Wissens nach basiert das Editionsmodell Sport auf der Trend-Ausstattung. Nachdem ich alle Prospekte/Internetinformationen durchgesucht haben, bin ich der festen Überzeugung, dass bereits der Trend ESP serienmäßig hat. Laut Kaufvertrag handelt es sich um ein Modell des Modelljahres 05.2010. Die Schadstoffklasse ist auch Euro 5.
Mein Problem ist nun, dass mein Mondeo an der dafür vorgesehenen Stelle keinen Schalter zur Abschaltung des ESP hat. Laut Bedienungsanleitung müsste der Schalter ja links neben dem Schalter des Parkpiloten sein. Bei meinem Modell ist der Schalter des Parkpiloten allerdings doppelt so groß wie im Prospekt angegeben. Dafür fehlt mir der Schalter für das ESP.
Nun mache ich mir logischerweise so meine Gedanken. Deswegen meine Fragen an euch:
* Wurde das ESP evtl mit der Modellpflege aus der Serienausstattung des Trend herausgenommen?
*Ist das ESP im Mondeo nicht mehr bzw eventuell nur noch im Menü abschaltbar (habe kein converse)?
*Handelt es sich bei meinem Mondeo etwa um kein deutsches Modell (Reimport usw)?
*Zusatzfrage: Wenn es sich um einen Reimport handelt, hätte der Verkäufer diese Eigenschaft erwähnen müssen?
Es wäre schön, wenn ihr mir ein wenig Aufklärung verschaffen könntet.
Vielen Dank schon mal
JSWLDK
18 Antworten
hmmm das ding übern bc abzuschalten find ich schon leicht gay, weil wenn ichs in kopp kriege und die karre latsche das esp bestimmt bei der fahrt fix aus haben will, übern schalter gehts fix aber sich über 1000 menüpunkte im bc zu hangeln na ich weis nicht, aber für den alltagsgebrauch denk ich auch ne probate lösung, ist das esp wenn ich die zündung aus und wieder anmache aktiv? wie ist das esp eigentlich so bei ford eingestellt? reagierts recht früh so wie bei vw konzern oder recht späth, also so das man mit der buchte auch mal nen drift hinlegen kann? frag aus reiner neugier, da ich das erst ende des monats ausprobiern kann und werde 😁
vielen dank für eure antworten 😉
ym
Zitat:
Original geschrieben von schattenklinge
ist das esp wenn ich die zündung aus und wieder anmache aktiv? wie ist das esp eigentlich so bei ford eingestellt? reagierts recht früh so wie bei vw konzern oder recht späth, also so das man mit der buchte auch mal nen drift hinlegen kann? frag aus reiner neugier, da ich das erst ende des monats ausprobiern kann und werde 😁vielen dank für eure antworten 😉
Nach einem Motorneustart ist das ESP wieder an.
Beim Mondeo greift das ESP recht spät ein und ich finde es gut. Es hängt auch mit dem Super-Fahrwerk vom Mondeo zusammen - das ESP hat somit nicht viel zu tun. Und auch wenn man eine Kurve allzu optimistisch anfährt, schiebt das Auto kurz über die Vorderräder, um dem Fahrer Zeit fürs Reagieren zu geben und erst dann regelt das ESP noch relativ weich ab. Durchaus gelungene Abstimmung, find ich...
Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von schattenklinge
hmmm das ding übern bc abzuschalten find ich schon leicht gay, weil wenn ichs in kopp kriege und die karre latsche das esp bestimmt bei der fahrt fix aus haben will, übern schalter gehts fix aber sich über 1000 menüpunkte im bc zu hangeln na ich weis nicht,
Wie immer im Leben gilt auch an der Stelle,
erstausprobieren und
dannurteilen, ob man's "leicht gay" oder wie auch immer findet 😉
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Beiträge. Ich habe nun den Menüpunkt gefunden. Ob es nun "gay" ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Ich finde es nur schade, dass die Betriebsanleitung in diesem Punkt nicht korrekt ist und einem einen Schalter "vorgaukelt".
Naja, was solls, für solche Fragen ist ja dann Motortalk da.
Also, nochmal ein herzliches Dankeschön für eure Hilfe. Ich freue mich schon auf mein nächstes Problem......🙄
Liebe Grüße
JSWLDK