Schalter erklärt
Moin.
Normal finde ich jede Antwort im Netz. Aber grad iwie nicht. Was bedeuten/tun der dritte von links und der zweite von rechts. Das mit dem Abschleppen verhindern wäre crazy.
Ist das neueste Auto was ich je hatte..bin leicht überfordert und tausche wohl bald gegen 123er...🙂
Gruß, Stefan
16 Antworten
Der zweite von rechts dient dazu den Abschleppschutz/Innenraumüberwachung auszuschalten.
Der dritte von links, ist das der Schlüssel? Dient zum entriegeln der Zentralverriegelung.
Eigentlich beides Knöpfe die du kaum anfassen wirst.
Um die Sache wasserdicht zu machen,
bitte einmal ein Foto von deiner Bedieneinheit
hier einstellen...
Gruß, mike. 🙂
Zitat:
@RICHTER46 schrieb am 21. April 2021 um 21:04:10 Uhr:
Moin.Normal finde ich jede Antwort im Netz. Aber grad iwie nicht. Was bedeuten/tun der dritte von links und der zweite von rechts. Das mit dem Abschleppen verhindern wäre crazy.
Ist das neueste Auto was ich je hatte..bin leicht überfordert und tausche wohl bald gegen 123er...🙂
Gruß, Stefan
Anderas hat den einen schon gut beschrieben, der dritte von links sollte beim Cabrio für die hinteren Kopfstützen sein. Also hoch und runterfahren... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 21. April 2021 um 21:29:16 Uhr:
Um die Sache wasserdicht zu machen,
bitte einmal ein Foto von deiner Bedieneinheit
hier einstellen...Gruß, mike. 🙂
Hatte ich..kam wohl nicht mit.
Und damit hat azzY Recht...
mike. 🙂
Zitat:
@RICHTER46 schrieb am 21. April 2021 um 21:33:01 Uhr:
Ah Kopfstützen...da klickt auch was. Bewegt sich nur nix. 🙂
Das mag damit zusammenhängen, dass die rote Leuchte an ist. Wenn die dauerhaft leuchtet, dann liegt eine Störung vor. Geht das Verdeck normal auf?
Ah okay, Cabrio. Das hätte ich ja nie erklären können....
Wird auch Zeit das ich zu Bett komme.
Zitat:
@azzY schrieb am 21. April 2021 um 21:39:27 Uhr:
Zitat:
@RICHTER46 schrieb am 21. April 2021 um 21:33:01 Uhr:
Ah Kopfstützen...da klickt auch was. Bewegt sich nur nix. 🙂Das mag damit zusammenhängen, dass die rote Leuchte an ist. Wenn die dauerhaft leuchtet, dann liegt eine Störung vor. Geht das Verdeck normal auf?
Zum Dach kommen wir noch. Wohl ein Problem am Stecker. Gehte nixxe grad.
Es war wie immer...ich wollte DIE Farbe, der Rest war egal.
Zitat:
@RICHTER46 schrieb am 21. April 2021 um 21:47:41 Uhr:
Zitat:
@azzY schrieb am 21. April 2021 um 21:39:27 Uhr:
Das mag damit zusammenhängen, dass die rote Leuchte an ist. Wenn die dauerhaft leuchtet, dann liegt eine Störung vor. Geht das Verdeck normal auf?
Zum Dach kommen wir noch. Wohl ein Problem am Stecker. Gehte nixxe grad.
Es war wie immer...ich wollte DIE Farbe, der Rest war egal.
Auf jeden Fall checken, Schlüssel auf Stellung 2 und die Taste leuchtet, Motor starten Leuchte blinkt und geht aus. Wenn sie aber bei laufendem Motor leuchtet, dann liegt eine Störung vor.
Der zweite von rechts, mit dem Haken drauf, das ist der Abschleppschutz bei der Alarmanlage.
Kann dir aus dem Kopf nicht sagen, wie du diesen aktivierst, aber er hat folgenden Zweck:
Viele sperren ein Auto ab, wenn es auf einem Anhänger oder Abschleppwagen transportiert wird. Beim absperren wird aber die Alaramanlage aktiviert. Der Abschleppschutz reagiert auf Erschütterungen bzw. Lageänderungen des FAhrzeuges. Da das auf einem Anhänger passiert, würde dann beim Transport ständig die Alarmanlage losgehen. Um das zu verhindern, gibt es diesen Schalter. Damit kann das Auto abgesperrt transportiert werden, ohne das die Alarmanlage bei jeder Erschütterung losgeht.
Leichti
Zitat:
@Leichtmetall schrieb am 22. April 2021 um 05:50:50 Uhr:
Der zweite von rechts, mit dem Haken drauf, das ist der Abschleppschutz bei der Alarmanlage.
Kann dir aus dem Kopf nicht sagen, wie du diesen aktivierst, aber er hat folgenden Zweck:
Viele sperren ein Auto ab, wenn es auf einem Anhänger oder Abschleppwagen transportiert wird. Beim absperren wird aber die Alaramanlage aktiviert. Der Abschleppschutz reagiert auf Erschütterungen bzw. Lageänderungen des FAhrzeuges. Da das auf einem Anhänger passiert, würde dann beim Transport ständig die Alarmanlage losgehen. Um das zu verhindern, gibt es diesen Schalter. Damit kann das Auto abgesperrt transportiert werden, ohne das die Alarmanlage bei jeder Erschütterung losgeht.
Leichti
Äh nö!
Der Abschleppschutz reagiert nicht auf Erschütterungen, sondern wenn ein ( oder mehrere) Räder angehoben werden.
Deaktiviert wird der Abschleppschutz indem man nach abstellen des Motors den Knopf für ca 2 sek gedrückt hält. Die Abschalhung wird durch aufblinken der LED quittiert. Nun kann man das Fahrzeug verriegeln und der Abschleppschutz ist deaktiviert. Der Abschleppschutz aktiviert sich automatisch wieder.
Zitat:
@schmiddi8181 schrieb am 22. April 2021 um 10:26:39 Uhr:
Zitat:
@Leichtmetall schrieb am 22. April 2021 um 05:50:50 Uhr:
Der zweite von rechts, mit dem Haken drauf, das ist der Abschleppschutz bei der Alarmanlage.
Kann dir aus dem Kopf nicht sagen, wie du diesen aktivierst, aber er hat folgenden Zweck:
Viele sperren ein Auto ab, wenn es auf einem Anhänger oder Abschleppwagen transportiert wird. Beim absperren wird aber die Alaramanlage aktiviert. Der Abschleppschutz reagiert auf Erschütterungen bzw. Lageänderungen des FAhrzeuges. Da das auf einem Anhänger passiert, würde dann beim Transport ständig die Alarmanlage losgehen. Um das zu verhindern, gibt es diesen Schalter. Damit kann das Auto abgesperrt transportiert werden, ohne das die Alarmanlage bei jeder Erschütterung losgeht.
LeichtiÄh nö!
Der Abschleppschutz reagiert nicht auf Erschütterungen, sondern wenn ein ( oder mehrere) Räder angehoben werden.Deaktiviert wird der Abschleppschutz indem man nach abstellen des Motors den Knopf für ca 2 sek gedrückt hält. Die Abschalhung wird durch aufblinken der LED quittiert. Nun kann man das Fahrzeug verriegeln und der Abschleppschutz ist deaktiviert. Der Abschleppschutz aktiviert sich automatisch wieder.
Ööööhm, ja, Lageänderung/Änderung eines Neigungswinkels, nicht Erschütterung. (Wobei eine Erschütterung eine gewisse Lageänderung hervorruft, weswegen die Alarmanlage oft auch dann losgeht, wenn das stehende Auto etwas stärker angefahren wird). Sonst würde er auf einem Abschleppwagen nichts bringen, da dort keine Räder angehoben werden, sich aber wohl die Fahrzeuglage ändert. Und über die Sensoren der LWR geht das nicht, da diese ja nur bei Xenon vorhanden sind.
Wenn Fahrzeuge abgeschleppt werden, also angehoben über 4 Radträger, dann geht die Alarmanlage ja auch los, obwohl kein Rad entlastet wird. Da ist dann ausschlaggebend, wie das Auto am Haken schwingt...
Leichti