Schaltempfehlung / Verbrauch 2.2 TDCI 6 Gang
Hallo Mitstreiter,
habe ja seit kurzem einen 2.2 tdci und gestern zum ersten mal eine längere BAB-Fahrt gemaht.
Dabei komme ich ehrlich gesagt mit dem Verbrauch nicht wirklich klar 😕 Von hier angekündigten 5.4 und 6 L/100 km bin ich mit 7.2 - 7.5 L (laut BC) weit entfernt (was micht auch nicht stört) Was mich aber total durcheinander bringt ist die Tatsache, das der Mondi im 6-Gang mit 140-150 km/h offensichtlich weniger verbraucht als im selben Gang mit 120 😕 Und wenn man in den 5 ten schaltet und 120 fährt scheint er auch weniger verbrauchen als im 6ten mit 120 😕 Wie fährt ihr eure Mondis 2.2 auf der BAB? Was ist eure Schaltempfehlung und Verbrauch?
Grüße
20 Antworten
Ja das sehe ich genau so, mit 120 Km/h auf der AB sind unter 6 Liter kein Thema.
Ich fahre zu 80% Stadt, da bewegt sich der Verbrauch zwischen 7,5 und 8,5 Liter auf 100 km.
Ihr solltet auch bedenken das der Wagen je nach Beladung ein Gewicht von bis zu 1800 kg auf die Waage bringt, ein 2,2 Liter Diesel brauch natürlich auch ein wenig mehr sowie die Klima und die schicken 18 Zoll Sommerschuhe.
Ich kann mich über den Verbrauch nicht beklagen, wäre der Motor in eine Fiesta z.b verbaut wäre der Verbrauch zu hoch. Ich denke ohr wisst was ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von Nummer_Fünf
Das muss ich mal ausprobieren mit dem 5 Gang.Zitat:
Original geschrieben von ffnw
Das selbe habe ich auch! Im 5. Gang mit 110/120 verbraucht der weniger als im 6. Gang mit selber geschwindigkeit! Wahrscheinlich fährt der im 6. Gang bei dieser Geschwindigkeit zu unterturig und verbraucht dadurch mehr. ;-/
Also gestern 120km auf der Autobahn gewesen. Ich kann schon jetzt sagen, dass meiner sicher im 5. Gang mehr braucht als im 6. Gang.
Heute Abend fahre ich nochmal die gleiche Strecke...
Eigentlich ist es aber logisch, dass 500 Umdrehungen einen Mehrverbrauch bedeuten.
Und untertourig sind 2000 Umdrehungen (120km/h) im 6. Gang auch nicht.
ich lag letzten Sommer mit meinem 2,2 tdci mit den alten abgefahrenen Sommerreifen bei ca 6,5 l im Schnitt ohne mich besonders anzustrengen. Klima habe ich meistens aus.
Ich habe letztes Jahr einmal auf der AB unter 5 L gebraucht. Da bin ich aus dem Schwarzwald von 750 m ü.N. 400 km zurück heim gefahren auf 230 M über Meereshöhe. Durchschnitttsgeschwindigkeit war damals 106 km/h
Später 1 Paar neue Vredestein Sporttrac 3 (oder so) auf die Vorderachse gemacht: gleich 0,5 l Mehrverbrauch trotz top ADAC Testergebnis. Mit den Winterreifen Michelin Alpin PA4 wurde es dann im Winter noch eine Spur mehr - trotz verschärfter Versuche, dezent zu fahren. Denn, was hier jemand neulich erwähnte: der 2,2 TDCI hat einen Zuheizer, der bis zu einem Liter Mehrverbrauch erzeugt. Wenn man bei Kälte oft Kurz und Mittelstrecke fährt (wohne auf dem Land), wirkt sich das durchaus spürbar aus.
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Beteiligung und tolle Beiträge. Wie man sieht, kommen mehrere Faktoren die auf Verbrauch einen Einfluss haben. An Feierntagen kommt eine längere BAB Fahrt, mal schauen was die bringt.
Aber vom Verbraucht abgesehen macht der 2.2 so viel Spaß beim Fahren, dass mir +/- 1 L so was von egal ist. Der mag auch richtig getreten werden so, dass einige mit TFL ausgestattete Autos aus Stern&Ringe-Fraktion sich sehr klein bzw. verars... auf der linken Spur fühlen 😁😁😁
Ähnliche Themen
Den Zuheizer habe ich auch drin! Aber ich habe keinen mehrverbrauch! Das wenige was der Zuheizer verbraucht holt er dadurch wieder rein das der Wagen sehr viel Schneller Warm ist. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nummer_Fünf
Also gestern 120km auf der Autobahn gewesen. Ich kann schon jetzt sagen, dass meiner sicher im 5. Gang mehr braucht als im 6. Gang.Zitat:
Das muss ich mal ausprobieren mit dem 5 Gang.
Heute Abend fahre ich nochmal die gleiche Strecke...
Eigentlich ist es aber logisch, dass 500 Umdrehungen einen Mehrverbrauch bedeuten.
Und untertourig sind 2000 Umdrehungen (120km/h) im 6. Gang auch nicht.
So, wie erwartet habe ich ~ 0,3l Verbrauch weniger wenn ich im 6. Gang mit 120km/h unterwegs bin.