Schalteigenschaften Golf V 1.6 Automatik
Moin,
bin auf der Suche nach einem kompakten Gebraucht-Pkw mit Automatik in der Preisklasse 4000-6000€.
Das Fahzeug soll überwiegend auf der Landstraße und in der Stadt gefahren werden.
Ich interessiere mich besonders für den Golf V 1.6, 102 PS mit Wandlerautomatik, wohl wissend, dass
es sich hierbei um keinen Renner und Kostverächter handelt. Mir geht es um Zuverlässigkeit und Schaltkomfort. und das scheint hier der Fall zu sein. Andererseits habe ich gelesen, dass diese 6 Gangautomatik, insbesondere in der Stadt viel hin und her schalten soll und z. B. hochschaltet, wenn man den Fuß vom Gas nimmt, weil es bergab geht oder weil man den Wagen vor einer roten Ampel ausrollen lassen will.
Wir wohnen hier im ländlichen Bereich mit einigen kurzen Gefällstrecken, die im Winter nicht immer gut abestreut sind, da wäre dieses Schaltverhalten ungünstig, weil man die Motorbremse nicht nutzen kann wie z. B. beim Clio Iii, 112 PS mit Automatik.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir dazu eure Erfahrungen mitteilen würdet. Dann könnte ich meine Auswahl an potentiell infragekommenden Modellen weiter eingrenzen.
Vorab schon mal vielen Dank
Liebe Grüße aus OWL
LF
18 Antworten
Zitat:
@BladeEye schrieb am 2. September 2019 um 11:57:24 Uhr:
Aber mir ist besonders aufgefallen, das der Schaltzeitpunkt vom 1ten in den 2ten Gang bei kaltem Motor sich verändert hat. Vorher schaltete das Getriebe bei kaltem Motor bei mindestens ca. 2900 U/min in den 2ten Gang, war auch nicht mit dem Fuß zu beeinflussen. Hat mich immer gestört wenn das Ding bei kaltem Motor so spät schaltet. VW hat im Laufe der Jahre mehrmals auf meine Nachfrage gesagt das sei normal, Stand der Technik..
Und dann lasse ich bei einem Getriebefritzen das machen, was soll ich sagen, jetzt kann ich auch bei kaltem Motor alles mit dem Fuß steuern. Wenn ich möchte (eigentlich immer) schaltet er bei kaltem Motor bei ca. 1500 U/min in den 2ten Gang. Welch eine Erholung. VW hat das nie hinbekommen (wollen).. Werkstatt erklärte mir später auf meine erfreute Nachfrage, dass das nur eine Einstellungssache sei, muß bei der richtigen Öltemperatur eingestellt werden und gut. Ich gehe mittlerweile davon aus, VW hat kein Interesse daran sowas zu machen. Das Getriebe könnte ja zu lange halten..
Es ist noch ein weiterer Grund denkbar: Der Katalysator soll nach dem Kaltstart so schnell wie möglich seine Betriebstemperatur erreichen.
Dabei helfen höhere Drehzahlen, das soll so sein und das ist nicht nur bei VW so. Es ist deshalb softwaremäßig nicht "erlaubt", den kaltem Motor früher hochzuschalten.
(Mein Smart schaltet auch immer bei kaltem Motor sofort in den ersten Gang zurück wenn ich manuell in den zweiten geschaltet habe. Oder er schaltet erst gar nicht hoch. Wenn der Motor wärmer ist, lässt er frühes Hochschalten problemlos zu)
Wenn Dein Getriebefritze das hinbekommen hat, dann würde ich mal nachfragen, wie er das gemacht hat...
Denn Eingriffe in das Motormanagement (hier: Schaltschwelle Öltemperatur) finde ich jetzt nicht so "prickelnd". Nicht weil dadurch sogar die Betriebserlaubnis erlöschen kann (höherer Schadstoffausstoß), sondern grundsätzlich. Über den Sinn kann man natürlich streiten, genau wie über den der Start-Stopp-Anlage, die "offiziell" auch nicht dauerhaft deaktiviert werden "darf" .
Es ist nicht richtig, dass VW hat da kein Interesse daran hat, VW DARF das nicht ändern.
Vor allem hat VW auch keine große Ahnung von Automatikgetrieben. Wenn man da was hat, ist man bei einem getriebespezialisten immer besser aufgehoben.
Bei meinem Auto ist es aber auch so. Ist eien stufenlose Automatik und im Winter wenn es kalt ist, dreht er deutlich höher. Da läßt sich auch mit manuell schalten nichts dran ändern. Andererseits ist bei kaltem Motor zuviel Last bei niedriger Drehzahl auch nicht gut. Kaltstarts sind so oder so immer verschleissfördernd.
Hallo bladeeye, ich habe für meine Frau den gleichen Golf wie du hattest gekauft, müsste auch merken das bei unserem auch zu spät schaltet. Kannst du mir bitte verraten was für ein getriebe Software Einstellung bei deinem golf gemacht wurde. Schöne Grüße
Mit Direktansprache versuchen: @BladeEye