Schafft er noch 1000km???
Hallo,
ich habe die möglichkeit meien alten Mondeo Turnier 1,6 16V wieder zubekommen.
Er steht auf Ganzjahresreifen die ich neu gekauft habe und inzwischen ungefähr 5000km gelaufen ahben dürften.
Da ich das Geld für das Auto nie bekommen habe, hätte ich ihn einerseits gerne wiedeer zurück, zumal er noch angemeldet ist und ich ihn also selbst hochfahren könnte......
Meine bedenken liegen nur darin, das die ZKD durchgebrannt ist, und alle ~50km wasser nachgefüllt werden muss.....
Tüv hat er noch knapp 2 jahre.
Zuhause habe ich auch noch einen Tauschmotor stehen....
Ich meine, ich bin ADAC Plusmitglied, und würde im Pannenfall einen Leihwagen bekommen und den Mondeo unterwegs verschrotten lassen.......
Aber wie schätzt ihr die Chance ein das er die Strecke München-Hamburg überlebt.......
33 Antworten
Fahr 2 km,dann ruf den ADAC,der bringt dich und dein Auto als Plus Mitglied wohin du willst.
Einfacher gehts doch nicht
gruss heinz
Ach ja?
Beim letzten mal haben die das auch nícht gemacht...und da war es eine Notsituation.....Der reiz es so zu schaffen ist ja auch vorhanden....
Zitat:
Original geschrieben von Katastro
Ach ja?Beim letzten mal haben die das auch nícht gemacht...und da war es eine Notsituation.....Der reiz es so zu schaffen ist ja auch vorhanden....
Ich bin seit 30 Jahren Mitglied im ADAC,hatte noch nie Grund zum Klagen,konnte beim Abschleppen mitfahren und hab sogar noch nen Mietwagen angeboten bekommen.
Wenn du allerdings einen Tauschmotor hast und es unbedingt so schaffen willst.......Sorry warum machste dann nen Thread auf,dann gehste besser ins Wettbüro😉
ging hauptsächlich darum ob die zkd nen problem werden könnte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Katastro
ging hauptsächlich darum ob die zkd nen problem werden könnte...
soll das der witz des tages werden ?
Grüß Dich. Heinz hat schon einige Möglichkeiten aufgezeigt. Im Februar stand ich auch vor der Frage mit der kaputten KD zu fahren oder nicht; ich habe mich für den Anhängertransport entschieden. Gut oder nicht, heute würde ich eine ausreichende Menge Wasser mitnehmen und das Auto nach hause fahren. Tipp: Ausgleichsbehälter nicht fest zuschrauben damit der Motor keinen Überdruck aufbauen kann und hohe Drehzahlen vermeiden. Sollte eigentlich klappen.
Gruß Volkmar
Heute abend 20 Uhr...Wenn ich meinen bekannten erreiche....Muss erst in Hannover die Schlüssel abholen ;-)
gutes Gelingen und stell das Ergebnis entweder hier ein oder schreib mir eine PN. Würde mich schon interessieren wie es so abläuft...🙂
Ja genau, am besten mal dokumentieren welche Öl und Wassermengen verbraucht wurden. Und wann Du wie lange gestanden hast... Klingt nach nem Höllenritt auf dem Eisernen Pferd... 😉