Schätzwert F&I
Nabend zusammen,
würde gern mal wissen was mein F&I an Wert hat in der Szene.
Daten:
BJ 1990
90 PS RP Machine
Originale 116 Ts gelaufen, bin zweiter Besitzer.
Unverbastelt.
-MFA, E-Fenster und Spiegel, ZV, (FFB nachgerüstet), Servo.
Gemacht wurde:
Sämtliche Riemen, ZKD und VDD sowie Schaffte, Achsmanchetten und Domlager.
Diverse Sensoren
Domteppiche.
Innenausstattung komplett draußen gehabt und mind. 5 x mit Teppich/Polsterreiniger
behandelt (Wie neu, auch keine abgewetze Stelle beim Fahrereinstieg)
Checkheft bis 79 ts, jetzt wieder seit 115 ts.
(VW Emblem vorn ist nicht Schwarz...mir gefällt es so besser)
Bilder:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gti-sepp
War auch ein RP. Erbs tück vom Opa. Jetzt fährt sie einen Golf 3 Colour Edition.Auch nett, für ein Mädchen!!!😁
Gratuliere dem Mädel zum "rollenden-Lopez-Effekt" (Golf III) (Lopezsparkatalog = 1993 bis Ende 1997 bei VW's schöööööön sichtbar)
😎😰
Aber für einen G3 ist der Colour Edition wirklich schön, hatte auch mal einen 1996er G3 Cabrio 2.0l 85KW mit Vollausstattung. Hab das Ding 2006 für 2400 Euro gekauft und 2009 für 5000 Euro verkauft. So fährt man heute wirtschaftlich (o;
Die Bauserie nannte sich übrigens korrekt "colour concept" Farbton war Jazzblue-Perleffekt.
16 Antworten
Igitt, ATU Endpott..
Naja, willste den verkaufen? Hast ja die Standardmotorisierung vom F&I..
Haste Fotos vom Motorraum und innen auch?
Die Baumarktfelgen noch runter, die Originalen drauf und der Wert steigt um 1/3!
dann würd ich mal sagen so um die 2800 echte Euronen dürften durchaus drinn sein.
Ohja den Makel hatte ich vergessen....aber so übel sieht der nicht aus.
Habe nur Foto´s vor der Restauration...und Nein, er steht nicht zum verkauf!
Wollte nur den ca. Wert wissen.
Zitat:
Original geschrieben von firebutcher
Die Baumarktfelgen noch runter, die Originalen drauf und der Wert steigt um 1/3!dann würd ich mal sagen so um die 2800 echte Euronen dürften durchaus drinn sein.
Nun die "Baumarktfelgen" sind Enzo´s ;-)
Hatte noch vergessen zu erwähnen das ich den wenigen Rost entsorgt habe, und
neu mit Hohlraum "geflutet" habe.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan1512
Nun die "Baumarktfelgen" sind Enzo´s ;-)Zitat:
Original geschrieben von firebutcher
Die Baumarktfelgen noch runter, die Originalen drauf und der Wert steigt um 1/3!dann würd ich mal sagen so um die 2800 echte Euronen dürften durchaus drinn sein.
Hatte noch vergessen zu erwähnen das ich den wenigen Rost entsorgt habe, und
neu mit Hohlraum "geflutet" habe.
..das gilt ja als nötige Massnahme..🙂..schade ,daß der den bekloppten Windabweiser aud Dach hat...🙁
Ich wollte sicher sein das der "braune Dreck" keine Chance mehr hat!
Der Windabweiser ist mittlerweile abgebaut, hab den Originalen entrostet/lackiert
und wieder angebaut.
2800 Euronen wäre ein guter Preis...zumal ich nur 400 bezahlt habe (ca.800 Material)
drin und viele viele Arbeitsstunden mit liebe zum Detail.
Zitat:
Original geschrieben von firebutcher
dann würd ich mal sagen so um die 2800 echte Euronen dürften durchaus drinn sein.
Wenn er ihn verkauft wird er maximal 1200€ bekommen, weil halt 'nur' RP und kein PL.
Für 'nen PL halte ich 2800 aber für realistisch.
Meine Kollegin hat ihren letzten monat für 2000€ verkauft und der hatte ein wenig mehr Kilometer drauf.
Allerdings auch die Originalen ESTORIL-Felgen. 😎
Zitat:
Original geschrieben von gti-sepp
Meine Kollegin hat ihren letzten monat für 2000€ verkauft und der hatte ein wenig mehr Kilometer drauf.
Allerdings auch die Originalen ESTORIL-Felgen. 😎
Einen RP bzw. äquivalente Motorisierung ?
War auch ein RP. Erbs tück vom Opa. Jetzt fährt sie einen Golf 3 Colour Edition.
Auch nett, für ein Mädchen!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von gti-sepp
War auch ein RP. Erbs tück vom Opa. Jetzt fährt sie einen Golf 3 Colour Edition.Auch nett, für ein Mädchen!!!😁
Gratuliere dem Mädel zum "rollenden-Lopez-Effekt" (Golf III) (Lopezsparkatalog = 1993 bis Ende 1997 bei VW's schöööööön sichtbar)
😎😰
Aber für einen G3 ist der Colour Edition wirklich schön, hatte auch mal einen 1996er G3 Cabrio 2.0l 85KW mit Vollausstattung. Hab das Ding 2006 für 2400 Euro gekauft und 2009 für 5000 Euro verkauft. So fährt man heute wirtschaftlich (o;
Die Bauserie nannte sich übrigens korrekt "colour concept" Farbton war Jazzblue-Perleffekt.
Hab da auch was, das eventuell verkauft werden soll:
-Fire+Ice 1991 200tkm RP 3-Türer
-8000er Digifiz mit MFA und 3er Lenkstockhebel, natürlich mit Uhrensteller
-SSHD mit schwarzem Innenhimmel (geht inzwischen in Schieberichtung schwer, wird noch gemacht)
-Fahrwerk von Steffan Fahrwerksbau 60/40 (das ist mit Koni gelb)
-GTI MSD und ESD
-Umrüstung auf D3 mittels KLR
-Neuteile die letzten 3 Jahre: Bremsen (vor einem Jahr), alle Scheinwerfer, Kupplung, Kerzen, Riemen usw.) Frontscheibe
-Relaissatz fürs Licht
-Musik mit Endstufe, Heckablage, LS-System vorne, JVC Mp3-Ipod Radio (alles nichts besonderes aber auch nicht schlecht)
-8-fach bereift alle Reifen fast neu (Sommerreifen natürlich auf Estoril)
-TÜV bis irgendwas 2012
-Micro AA mit ZV nur Türen
-EFH
-EASP
-Servo
-NSW
-Scheinwerferblende und Dachkkantenspoiler
-Mängel: Hatte mal vor Jahren einen Heckschaden hinten, der in der Werkstatt gerichtet wurde, dadurch gibts es am Seitenteil hinten unten etwas Rost unterm Lack, Einbruschspuren an der BFS, Lack an der Heckstosstange geht ab. übliche Gebrauchsspuren.
Lieg ich mit 1800 richtig? Oder mehr oder weniger?
1800 eu sind eine gute Schätzung, dank der guten Ausstattung könnte es sogar ein bisschen mehr werden.
(Da keine Bilder vorhanden sind bin ich von einem guten Allgemeinzustand ausgegangen. Wenn der Golf total durchgeheizt ist drückt das den Preis natürlich.)
Gruß.