Schätzung des Schadens

Ford Focus Mk1

Moin,
eine Frau hat meinen parkenden Wagen tuschiert und beschädigt.
Was meint ihr, wie hoch ist der Schaden?
Kostenvoranschlag einer Werkstatt oder Gutachter?
Und lässt sich das mit Smartrepair beheben?

PS: mich nervt das Ganze.... meine hintere linke Seite ist schon total zerkratzt, jedes Mal ist der Verursacher abgehauen. Und nichtzu vergessen die ganzen Dellen von fremden Türen. Jetzt hat sich die Frau immerhin über die Polizei gemeldet. Anscheinend kann hier niemand einparken.😠
Und bevor jemand fragt: nein, hier kann man weder einen Parkplatz noch ein Garage mieten.

Bild-1
Bild-2
20 Antworten

Rein rechtlich gesehen musst du einen Gutachter beauftragen.
Ein KVA hat vor Gericht kein Bestand.

Tipp: Zum ermitteln des Restwert soll der Gutachter gleich drei Referenzangebote mit im Gutachten aufnehmen. Damit ist ein Gegenangebot der gegnerischen Versicherung hinfällig.

Den Nutzungsausfall kannst du auch geltend machen. Ich habe mir sagen lassen, dass kann man ohne schlechtes Gewissen. Das wäre heutzutage gang und gebe.

Mfg

Bei mir wollte die gegnerische Versicherung einen "hausinternen Gutachter" schicken, es hieß das es kein Problem sei, wenn ich dann noch ein eigenes Gutachten erstellen lassen möchte (ob das rechtlich sich dann auch so verhält, weiß ich nicht). War mit dem Gutachter/Gutachten zufrieden, ob es immer lohnt unnötig die Kosten durch Rechtsanwalt und Gutachten hoch zu treiben ist die Frage, habe es jetzt mal so angegangen 😉

Das ist Bullshit, was eine Rotzversicherung!

Du hast das Recht den Gutachter selbst auszusuchen.

Bei den Gutachtern muss man echt aufpassen.

Letztes Jahr ist mir ein bekannter hinten in meinen damaligen Smart ForFour rein gefahren. Habe extra einen Gutachter kommen lassen. Die gegnerversicherung hatte auch einen geschickt. Und der war, welch Zufall, auch noch mit dem Vater des unfallverursachers verwandt. Am Ende kam raus das der Smart laut meinem Gutachter 2650€ wert war. Der andere meinte es seien nur knapp 2000€.

Da muss man echt hinterher sein wenn man Geld sehen will.

Ja, das ist leider alles normal. Ein Gutachter der Gegnerversicherung rechnet zunächst mal grundsätzlich 20% von dem eigentlichen Wert. Der eigenbeaufrtagte Gutachter weiss das und rechnet eben wieder bei seiner Summe was dabei.

Leider wird man irgendwie immer wieder gezwungen einen Anwalt und die diese ganze Bürokratie herbeizuholen, um halbwegs zu seinem Recht zu kommen. Dadurch wird der Gesamtschaden extrem teuer und somit steigen wieder die Beiträge. Echt zum kotzen, wenn alles recht einfach gehen könnte.

Leider alles schon selber von der einen wie von der anderen Seite erlebt.

Spätestens nach zwei -drei Gutachten, welche das Gericht kippt, schickt eine VS keine eigenen Gutachter mehr !
Und diese "Gutachter" dürfen dann keine Voranschläge mehr machen .....

Alle Versichererer haben die Gutachtenkosten zu tragen, egal, ob den Eigenen, oder einen Unabhängigen.
Oder, die Kosten für Beide Gutachter.

Rein rechtlich gesehen, musst Du überhaupt keinen Gutachter haben.
Bis zu 2000€ reicht normal ein KVA, das kommt die VS viel billiger, als zbs zwei Gutachter

Deine Antwort