Schätzung des Schadens
Moin,
eine Frau hat meinen parkenden Wagen tuschiert und beschädigt.
Was meint ihr, wie hoch ist der Schaden?
Kostenvoranschlag einer Werkstatt oder Gutachter?
Und lässt sich das mit Smartrepair beheben?
PS: mich nervt das Ganze.... meine hintere linke Seite ist schon total zerkratzt, jedes Mal ist der Verursacher abgehauen. Und nichtzu vergessen die ganzen Dellen von fremden Türen. Jetzt hat sich die Frau immerhin über die Polizei gemeldet. Anscheinend kann hier niemand einparken.😠
Und bevor jemand fragt: nein, hier kann man weder einen Parkplatz noch ein Garage mieten.
20 Antworten
Da muss erstmal die Stossie ab, und geschaut werden, was es drunter erwischt hat.
Sind die Halter ganz ? Stossie gebrochen ?
Ansonsten durchaus mit Smart-Repair zu machen, aber bei der Größe wäre eine Komplett - Lackierung der Stossie einfacher.
Das sieht human aus, bei dem Schadensbild bist du wahrscheinlich mit 200-300€ dabei.
Entweder wir Grufty schrieb komplett lackieren oder beilackieren. Das würde ich aber den Fachmann entscheiden lassen.
P.s. meine Stoßi vorne hat auch schon das Garagentor geküsst, das war um einiges heftiger😉 da waren die Halter noch ganz.
Das ist ja fast nichts. Würde das leichte zeug raus polieren und den Rest entweder selbst pfuschen oder lackieren lassen. Aber nur den einen Teil.
Halter glaub ich nicht das die kaputt sind. Meinen hätte das mal das Müllauto erwischt. Total verkratzet und verdellt vorn. Aber die Stosstange hielt.
Ich habe eher den Halter des Scheinie gemeint !
Der Stossie Befestigungskeil ist aus Plaste, Der hält sowas schon aus, verbiegt sich.
Ich würde die Höhe, und das Vorgehen zur Reparatur, der Werkstatt, oder einen Sachverständigen entscheiden lassen. Bei der vermutlichen Schadenshöhe darf das auch eine Fach-Werkstatt.
ich schatz mal so ca 1500€ - das kann je nach BJ schon nah am "wirtschaftlichen Totalschaden" sein, zuzüglich Gutachter und Leihwagen sind es dann schon 2000€
Na ja, da auch der Restzustand nicht mehr "neu" erscheint, dürfte der Restwert auch nicht sehr hoch ausfallen.
Notfalls auf Gutachterbasis abrechnen, nicht reparieren lassen, und so weiter fahren !
Und selbst Hand anlegen .....
Guter Koflügel und gute Stoßstange bist bei 250€ Max.
Smartrepair je nach Lackierer 150€ Schätz ich mal
@RonPut
Wenn Du Lust hast, ein halbes Jahr lang die Schrottplätze ab zu klappern, dann ja 😁
Stossie und Kotflügel lackieren kostet schon mehr, als Du insgesamt annimmst.
Und dann ist noch keine Arbeitszeit dabei ...., keine Teileverschaffung und Wiederholung vom Lackierer, keine Gutachterkosten, und keine "Kleinteile"
Also ich würde das selbst bisschen Polieren und da wo der Lack fehlt, auspinseln.
Vom Restgeld was Du ja bekommst, Kinoabend und noch schön essen gehen.
Wenn Dich das beim alten Auto stört, sei froh das nicht in Paris wohnst 😁
@Urgrufty. Da gibt's sowas wie eBay. Auf den Schrottplatz zu gehen wäre mir für sowas zu doof. Einfach ein Riesen aufwand.
Ich hatte damals 90€ für ne nahezu Kratzerfreie Ghia Stoßstange vorn gezahlt. In Lugano blau
Also.... ich war heute bei einer Ford-Werkstatt um eine erste Einschätzung zu erhalten. Ca. 1200 EUR Schaden soll das sein. Ein Kostenvoranschlag kostet 150 EUR.
Ist es richtig, dass die gegnerische Versicherung im Allgemeinen die Kosten für einen KVA nicht übernimmt? Aber im Gegenzug dessen übernimmt sie die Kosten für einen Gutachter und einen Anwalt, obwohl das viel teurer wird?
Was würdet ihr machen?
Im Gutachten ist doch ein Kostenvoranschlag für die Reperatur enthalten, wozu brauchst du noch eins?
Der Gutachter muss eh den Wert des Fahrzeugs bestimmen, im Gegenzug auch feststellen ob eine Reperatur noch sinnvoll ist. Wenn das nicht reparabel ist, bekommst du den Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert, der durch drei Angebote von Interessenten schriftlich vorliegt für das defekte Fahrzeug.
Hey bei meinem alten Auto hatte ich das auch mal allerdings ist mir einer beim abbiegen bzw einfädeln von seiner endenden spur mir einfach seitlich in mein auto rein.
Da die Damen und Herren in Blau keinen eindeutigen schuldigen ausmachen konnten war dies am ende eine 50/50 Sache und ich bin mit meinem Schaden zu einer freien Werkstatt gegangen hab bei denen mein Schaden schätzen lassen was rund 1200 euro waren und ich hab mir das geld auszahlen lassen.
Allerdings hab ich nur einen teil kommen da ja 50/50 reglung war und ich mir das auszahlen lassen hab.
Ich mein ich hätte am ende um die 500€ bekommen.
Hab die macken soweit es dann ging wegpoliert und mit dem restgeld war ich schön mit meiner Frau essen
Zitat:
@MK3DOCTOR schrieb am 14. April 2015 um 15:29:32 Uhr:
Im Gutachten ist doch ein Kostenvoranschlag für die Reperatur enthalten, wozu brauchst du noch eins?
Der Gutachter muss eh den Wert des Fahrzeugs bestimmen, im Gegenzug auch feststellen ob eine Reperatur noch sinnvoll ist. Wenn das nicht reparabel ist, bekommst du den Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert, der durch drei Angebote von Interessenten schriftlich vorliegt für das defekte Fahrzeug.
Du hast das falsch verstanden. Es geht hier darum ob ich einen KVA erstellen lasse ODER ein Gutachten.
Einen KVA bezahlt in der Regel keine Versicherung, ein Gutachten aber sehr wohl.