Schäden am Turbolader beim 320d unter 100000km
Anfang August habe ich einen 320d xDrive Touring mit 184PS bestellt. Bin bisher immer Audi oder VW gefahren, aber die Probefahrt mit dem 3er hat mich überzeugt mal zu BMW zu wechseln.
Habe jetzt aber hier im Forum schon eniges zu Turboladerschäden beim 320d unterhalb von 100000 km Laufleistung gelesen. Das hatte ich bisher bei keinem Audi oder VW so früh. Bei einem Audi kam der mit über 110000km. Ist das beim 320d die Regel, dass der Trubo so früh den Geist aufgibt? Wär nett, wenn Ihr Eure Erfahrungen bzgl Laufleistung des Turbos mitteilt.
Gruß
Holger
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal das du in Webforen generell über Probleme ließt. Klar lassen sich da Trends ablesen, aber das sollte man nicht überbewerten. Es schreibt in der Regel schließlich niemand über Teile, die problemlos funktionieren.
Man kann sagen, dass es den 320D wohl häufiger trifft als den 318D. Genauso kann es daran liegen, das in MT einfach mehr 320D User sind als 318D. Je "spaßiger" oder auch teurer ein Auto ist, umso mehr wird es auch zum Hobby und umso mehr Käufer solcher Autos melden sich in Foren an. Ist natürlich sehr salopp gesagt alles und Ausnahmen bestätigen die Regel... oder so 🙂
18 Antworten
Ich denke mal das du in Webforen generell über Probleme ließt. Klar lassen sich da Trends ablesen, aber das sollte man nicht überbewerten. Es schreibt in der Regel schließlich niemand über Teile, die problemlos funktionieren.
Man kann sagen, dass es den 320D wohl häufiger trifft als den 318D. Genauso kann es daran liegen, das in MT einfach mehr 320D User sind als 318D. Je "spaßiger" oder auch teurer ein Auto ist, umso mehr wird es auch zum Hobby und umso mehr Käufer solcher Autos melden sich in Foren an. Ist natürlich sehr salopp gesagt alles und Ausnahmen bestätigen die Regel... oder so 🙂
@Zeiti0019 Freue mich schon auf die nächste Diskussion. Klar bin ich als VW-Möger immer etwas dazu geneigt diese Marke etwas in Schutz zu nehmen. Ich hoffe aber trotzdem noch objektiv zu sein und will auch nicht Alles lobpreisen was aus Wolfsburg kommt.
Ich habe unlängst einen 325d Touring (204 PS) ausgiebig getestet und kann nur sagen: Fein gemacht das Auto. Würde mir auch gefallen.
Sry 4 OT. Ich finde der Heckantrieb lässt sich einfach sehr schön fahren, ohne diese nervigen Einflüsse in der Lenkung...genau das zeichnet einen BMW doch aus. Hohe Kurvengeschwindigkeiten ohne ein schlechtes Gefühl zu haben!
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Sry 4 OT. Ich finde der Heckantrieb lässt sich einfach sehr schön fahren, ohne diese nervigen Einflüsse in der Lenkung...genau das zeichnet einen BMW doch aus. Hohe Kurvengeschwindigkeiten ohne ein schlechtes Gefühl zu haben!
Das ist für mich auch noch ein Grund vom A3 zum BMW 3er zu wechseln. Habe vor 2 Wochen eine Probefahrt mit dem 320d gemacht. Ist vom Handling angenehmer als der Audi A3. Vor allem weniger kopflastig. Das ich den 320d jetzt mit xDrive nehme liegt daran, dass es bei uns etwas bergig ist. Wenn der nächste Winter wieder soviel Schnee bringt, hat das schon Vorteile.