Schadstoffplakette, Kat,Rußfilter L300 Diesel

Mitsubishi

Als Berliner steht uns ja ab Januar 2008 die Umwelt/Feinstaubplakette ins Haus. Da ich mich von meinem liebevoll ausgebautem L300 Diesel ( 2.5L. 51 KW , Typ P00W) , Womos unter keinen Fall trennen will, bitte ich Euch um Tips und Angebote für Kat und Rußfilter umrüstung. Mitsubishi scheint uns ja im Regen stehen zu lassen.

Vielen Dank
Holly

32 Antworten

so Leute,
mein Telefon Glüht.
Hab Heut den ganzen Tag rumtelefoniert und war beim Tüv.

An rholly:
Der Tüv-Mensch meinte zu mir:
Zum Tüv,dein WoMo auf 2501 kg auflasten lassen.
Den Euro 2 Kat auch gleich eintragen lassen.
(Siehst ja in meiner Steuererklärung das da nichts von
Schlüsselnummer oder so steht.Selbst das Bj ist
uninteressant).
Die beiden Achsen meines L300 dürfen beide 1200kg.
Das macht mal 2=2400kg.
Die 101kg mehr würde er ohne wenn u aber eintragen
wenn der Wagen sonst iO. ist und die Reifen
dementsprechend sind(Tragindex 94 oder höher).
Oder ist dein WoMo schon aufgelastet?Dann Glückwunsch.

Dann bekommt dein L300 Euro2 mit 2501kg oder mehr
und die "Gelbe Plakette".

Gruß und schreib uns was du erreicht hast.

Hallo exotisch

..Super Einsatz, vielen Dank für deine Recherchen.

Schade das dein Tüvbeamter in Hannover wohnt, dem würde ich gerne sofort einen Besuch abstatten.
Mit der Auflastung ist das denke ich hier, nicht so einfach. Einzelgutachten,neue Räder und kostet ne Menge. Die Grundfrage ist, rentiert sich das für nur 2 Jahre, weil Gelb bedeutet genau wie Rot das Aus Ende 2009.
Aber ich bleibe am Ball, die Fa.Reich hatte ich auch schon auf dem Plan, sobald die Zeit es zulässt spreche ich da vor.

... und berichte

Hallo,

würd das Thema gerne mal wiederbeleben.

Habe jetzt meinen L300 2,5 D; 1993; 51kW; 2505kg zu Hause stehen. Er hat E2 im Schein stehen (ich weiß aber nicht was nachgerüstet wurde, ob ein Kat oder Kaltlaufregler oder so. Er hat Schlüsselnummer 77, dh 685,- Steuern im Jahr! Viel zu viel!
Hab 2 Fragen:

müsste mit E2 nicht ne andere Schlüsselnummer im Schein stehen?

wenn ich jetzt nen Oxikat nachrüsten lasse bekomme ich ja EURO2 und zahle weniger steuern. im netz gibts aber oxikats für l300 mit kat und ohne kat. welchen müsste ich da bestellen? würde meine jetzige nachrüstung einfach gegen den oxikat ausgetauscht?

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen