Schadstoffnorm 328i - ab wann Euro6?
Hallo zusammen,
ich such momentan nach gebrauchten 328i.
Kann mir jemand sagen ab welchem Produktionsdatum dieser Euro 6 hat?
In der Suche und auch sonst im Netz habe ich nichts gefunden.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße
turbofritte
Beste Antwort im Thema
Falls das Thema noch aktuell ist:
mein 328i ist aus 2013 und hatte ab Werk die Einstufung Euro 5.
Da aber alle 328i seit es diesen Motor gibt, bereits Euro 6 erfüllen, kann über den Händler eine Herstellerbescheinigung angefordert werden. Dies habe ich auch gemacht (kostet nix) und das Auto dann auf der Zulassungsstelle umschlüsseln lassen (kostet 15 Euro für einen neuen Fahrzeubrief). Falls irgendein Irrer doch noch mal die blaue/lila/rosa/weiße oder sonstwas Plakette einführen will, könnte das vielleicht von Vorteil sein.
44 Antworten
Ich könnte mir gut vorstellen dass die nächste Plakette nur Benziner ab 6b bekommen. Wegen dem Ruß, und das kann ich verstehen. Der 328i ist da aber sowieso raus, egal ob Euro 5 oder 6.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 20. August 2016 um 17:43:45 Uhr:
Ich könnte mir gut vorstellen dass die nächste Plakette nur Benziner ab 6b bekommen. Wegen dem Ruß, und das kann ich verstehen. Der 328i ist da aber sowieso raus, egal ob Euro 5 oder 6.
Wieso wäre der 328i dann raus? Der ist ein Direkteinspritzer, somit rußt er auch ein wenig. Übrigens genauso viel, wie es ein aktueller Euro6 Diesel tut. Nur die Partikelanzahl darf beim Benziner um eine Zehnerpotenz höher sein. Also selbst danach wäre es schwachsinnig, Euro6 Benziner zu erlauben und Euro5 Benziner zu verbieten.
Es war aber schon bei den Feinstaubplaketten so: Für Grün musste es bei den Dieseln Euro4 sein, bei den Benzinern hat eine wesentlich geringere Abgaseinstufung gereicht für die grüne Plakette.
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 20. August 2016 um 18:07:21 Uhr:
Und der 330i?
Der wird (muss) ab September 2017 die Euro6b erfüllen. Aller Wahrscheinlichkeit nach dann mit Partikelfilter. Bis 09/2017 ist er auch raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 20. August 2016 um 17:40:33 Uhr:
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 20. August 2016 um 17:18:25 Uhr:
Ah ja?
http://www.blaue-plakette.de/.../wer-bekommt-die-blaue-plakette.html
Der TE macht das in meinen Augen schon richtig, darauf zu achten, einen mit EU6-Einstufung zu kaufen.
Nette Seite, entspricht aber nicht den Tatsachen. Bei der blauen Plakette geht es wie schon gesagt um die Reduzierung der Stickoxide. Bei Benzinern wurde lediglich der Partikelausstoß für Direkteinspritzer reduziert von der Euro5 auf die Euro6b bzw. Euro6c. Der NOx Ausstoß ist exakt gleich.
Lies dich doch mal auf vernünftigen Seiten ein. Ich wiederhole mich gerne: Benziner betrifft die NOx Problematik und damit die blaue Plakette überhaupt nicht.
Da die blaue Plakette nicht Gesetz wurde, ist es logisch, dass es keine Tatsachen gibt 🙄
Dies war ein Vorschlag von Umweltverbänden, steht da auch exakt so. Aber würden jetzt die Grünen an die Macht kommen, was glaubst du wohl werden die umsetzen?
Es geht denen eben nicht nur um den NOx Ausstoß, sondern auch um die Feinstaubbelastung, deswegen bekam der Diesel eben den DPF.
Der DI-Benziner rückt in letzter Zeit aber auch immer mehr in den Fokus mit seinem Rußausstoß.
Darum jetzt mit der EU6b bereits ein Grenzwert für Partikelmasse, der mit der kommenden EU6c auf Dieselniveau verschärft wird.
Ich bleibe dabei, der TE tut gut daran, sich nach einem EU6-Benziner umzusehen, wenn die Einfahrt in evtl. kommenden blauen Umweltzonen relevant für ihn ist.
Damit ist er definitiv auf der sicheren Seite und eine Garantie, dass es nicht so kommt, kannst du ihm sicher nicht geben.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 20. August 2016 um 19:11:34 Uhr:
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 20. August 2016 um 18:07:21 Uhr:
Und der 330i?Der wird (muss) ab September 2017 die Euro6b erfüllen. Aller Wahrscheinlichkeit nach dann mit Partikelfilter. Bis 09/2017 ist er auch raus.
Die EU6b erfüllt er jetzt schon, BMW arbeitet gerade an einer TÜ für B48/ B58 um die kommende EU6c erfüllen zu können, auch unter Berücksichtigung des neuen Testzyklus.
Das ganze ohne Partikelfilter, auf Bimmertoday nachzulesen.
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 20. August 2016 um 19:24:34 Uhr:
Müsste das dann auch im Fahrzeugbrief stehen? Beim meinem 430xi steht nur Euro6.
Bei Benzinern EU6 = aktuell EU6b
Die EU6c kommt ab Erstzulassung 09/2018
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 20. August 2016 um 17:18:25 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 20. August 2016 um 17:14:18 Uhr:
Die Diskussion hat NIE Benziner betroffen. Es ging um die Reduzierung von Stickoxiden in den Innenstädten. Hier ist bei Dieseln von Euro5 auf euro6 eine heftige Reduzierung beschlossen worden. Bei benzinern besteht aber beim nox Ausstoß gar kein Unterschied zwischen euro5 und euro6 Norm. Von daher wäre es im Sinne der nox Reduzierung völlig schwachsinnig, euro6 Benziner zu erlauben, euro5 Benziner dagegen zu verbieten.
Ah ja?
http://www.blaue-plakette.de/.../wer-bekommt-die-blaue-plakette.html
Der TE macht das in meinen Augen schon richtig, darauf zu achten, einen mit EU6-Einstufung zu kaufen.
Hinter dieser Seite steckt der Emissionshändler Michael Kroehnert. Das ist übrigens ein Lobbyist. Er verdient Geld mit dem Abgas - handelt quasi mit heißer Luft. Solchen Leuten sollte man keine Bühne bieten. Solche Websites gibt es nur, weil solche Leute ein Interesse an Diskussionen über die Abgasthematik haben.
@vega-driver
Die partikelmasse wurde schon mit der euro5 bei benzinern und Dieseln angeglichen. Es geht wie ich schon schrieb nur noch um die partikelanzahl.
Eine Garantie geben für die Zukunft kann natürlich niemand. Ich würde mich aber mit einem Benziner nicht verrückt machen lassen.
Und doch, es geht eben nur um die nox Belastung. Es wurden an Sensoren in Innenstädten die nox Grenzwerte überschritten und das ist der einzige Grund, warum über eine blaue Plakette überhaupt nachgedacht wurde. Daher auch der oft benutzte Name "Stickoxid-Plakette" in Anlehnung an den Begriff der feinstaubplakette.
Zitat:
@F30328i schrieb am 20. August 2016 um 19:27:30 Uhr:
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 20. August 2016 um 17:18:25 Uhr:
Ah ja?
http://www.blaue-plakette.de/.../wer-bekommt-die-blaue-plakette.html
Der TE macht das in meinen Augen schon richtig, darauf zu achten, einen mit EU6-Einstufung zu kaufen.
Hinter dieser Seite steckt der Emissionshändler Michael Kroehnert. Das ist übrigens ein Lobbyist. Er verdient Geld mit dem Abgas - handelt quasi mit heißer Luft. Solchen Leuten sollte man keine Bühne bieten. Solche Websites gibt es nur, weil solche Leute ein Interesse an Diskussionen über die Abgasthematik haben.
Weiß ich, sieht ein Blinder, wenn ich irgendwo nur DUH lese, bekomme ich schon das Kotzen.
Aber auch an dich, gibst du dem TE eine Garantie dass es nicht so kommt, bei einer möglichen Regierungsbeteiligung der Grünen oder gar der Möglichkeit von rot-rot-grün?
Sorry, ich meinte Euro 6c nicht b! Die Euro 6c kommt wie gesagt im September nächsten Jahres für Neufahrzeuge, siehe hier:
http://www.heise.de/.../...Was-die-Euro-6c-Norm-erfordert-3098815.html
Verbrennungsmotor mit Zukunftssicherheit >3 Jahre gibt es wohl nicht
Würde ich in einer Umweltzone wohnen, die evtl. vielleicht eine blaue werden könnte und will mir jetzt ein neues (gebrauchtes) Auto kaufen, dann gehe ich auf Nummer sicher und suche mir den 328i mit EU6-Einstufung.
Das hat in meinen Augen nichts mit verrückt machen lassen zu tun.
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 20. August 2016 um 20:25:47 Uhr:
Würde ich in einer Umweltzone wohnen, die evtl. vielleicht eine blaue werden könnte und will mir jetzt ein neues (gebrauchtes) Auto kaufen, dann gehe ich auf Nummer sicher und suche mir den 328i mit EU6-Einstufung.Das hat in meinen Augen nichts mit verrückt machen lassen zu tun.
Es sollten auch nicht einfach grüne Zonen in blaue umgewandelt werden. Die blauen Zonen sollten örtlich noch viel mehr begrenzt sein, damit an den messpunkten die nox werte nicht überschritten werden.
Du hast dich offensichtlich etwas verrückt machen lassen. Nicht böse gemeint. Was du hier erläuterst sind die radikalsten Ideen von einigen wenigen Politikern, die es sowieso nie in ein Gesetz geschafft hätten.