Schadstoffklassenänderung Mk1

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo zusammen,

habe einen Mondeo Mk1, 1,8l, 115PS, Bj. 94 angemeldet. Heute kam der Steuerbeleg. Darin heisst es E2 entspricht nur Euro1.
Kann mit dem Einbau eines Kaltlaufreglers hier eine Steuerminderung erreicht werden?
Kann bei dem Motor überhaupt einer eingebaut werden?

Beste Antwort im Thema

so ich hab mal als anhang die beiden formulare eingescannt.

anmerkung: bei mir musste erst von 14 auf 25 und dann von 25 auf 30 umgeschlüsselt werden. sind halt alles beamte 🙂

sollte eurer motor oder ausführung dennoch nicht dabei sein nicht verzargen, der gute ford händler sollte noch mehr formulare mit anderen ausführungen und modellen da haben. einfach keine ruhe geben dann klappts.

achja und wenn ihr meine formulare ausdruckt bitte nicht vergessen:
es müssen original händlerstempel und unterschrift drauf sein sonst nimmt das strassenverkehrsamt die nicht an.

452 weitere Antworten
452 Antworten

Hab mich mal ein wenig eingelesen - die AU ist ja eigentlich eine eher simple Regelkreisprüfung.
Damit kann man also maximal die Aussage treffen ob die Lambda-Sonde und der KAT funktionstüchtig sind oder nicht.
Sollte also keine Probleme geben, zumal man dort ja den Kaltstart leider nicht prüfen kann :-)

Hallo ich bin neu hier und hab da mal ne Frage, wäre schön wenn mir geholfen wird.
Ich hab mir am Samstag nen Mondeo zugelegt und war auch schon bei Ford wegen der Umschlüsselung nur da sagte man mir das wäre nicht möglich. Ich wohne in Lünen und wüsste gern wo in meiner Umgebung ich ganz sicher diese Bescheinigung bekomme. In Lünen jedenfalls nicht.

Habe da nur ein Problem, ich habe meinen Mondeo noch nirgendwo in diesem Forum gefunden da er die Schlüsselnummer 21 hat

Wüsste nun gern ob mein Mondeo damit nun offiziell ausgeschlossen ist von der Umschlüsselung.

Zu meinen Daten:

 

Ford Mondeo Bj. 1996 1,6ltr. 16V

BNP

Schadstoffarm E2 21 G:92/97/EWG

0928 841

66KW/90PS

G387

 

Vielen Dank schon mal im vorraus.

 

LG Alexandra

Hallo !

Angeblich sollte es bei den 66 KW-Modellen Probleme mit der Umschlüsselung geben. Einige Forenmitglieder und auch ich selber haben dieses Modell umschlüsseln können. Ohne Probleme. Ich glaube, auf den ersten Seiten dieses Themas hat Bonays einige Unterlagen eingestellt. Schau mal nach und lade diese Unterlagen erst mal auf Deinen PC.

Grüße

Uwe

Ich habe diese Unterlagen schon aber die Schlüsselnummer stimmt nicht überein dort steht 14 und ich hab 21.

Ähnliche Themen

War gerade beim Strassenverkehrsamt und wollte es einfach mal probieren und hab einen auf doof gemacht.
Aber man sagte mir ich könnte mir nicht einfach Zettel aus dem Internet ausdrucken also der Schrieb muss schon Original von Ford sein mit Unterschrift und Stempel und ausserdem passt meine Schlüsselnummer nicht. Da bräuchte ich 14 und nicht 21.
Und nun bin ich noch ratloser.

Hallo !

Ich selber hatte mir eine Unterlage bei Ford geholt. Nicht hier aus dem Netz. Als ich dann die Daten meines Mondeo mit den Daten der Ford-Unterlage verglich, passte bis auf die Nummer 14 nichts. Alle anderen Daten standen nicht mit auf dieser Unterlage. Ich hatte aber Stempel und Unterschrift von Ford und zusätzlich stand die Fgst.-Nummer mit drauf.

Ich hatte zunächst bedenken, das es nicht klappt. War aber ohne Probleme möglich. Verstehe es selber nicht mehr. Diese ganzen unterschiedlichen Nummern. Einige Mitglieder haben aus dem Forum die Unterlage mitgernommen und ihr Auto umgeschlüsselt. Ich glaube, selbst Ford hat keinen Durchblick mehr. Ich war vor einigen Wochen beruflich in Köln und bin sogar bis zur Ford-Info persönlich durchgekommen. Dort sagte man mir, das z.B. nur der Mondeo mit 65 KW umschlüsselbar ist. Der mit 66 KW nicht. ( geht ja bekanntlich doch )

Bin nun selber etwas überfragt. Werde mich nochmals erkundigen.

Bis später.

Uwe

Nun der BNP mit Schlüssel 21 steht wirklich nicht in der Liste.

Im Zweifel fährst Du zum TÜV und lässt die nachschauen. Wenn die sagen, es geht, dann kostet Dich die Bestätigung ca. 30 Euro. Eine lohnende Investition.

@ uwe: Hast Du die ganze Kohle zurückbekommen? Mit wollen die nämlich nur das zu viel Bezahlte seit Umschreibung geben!

Hallo Parsifal79 !

Gott zum Gruße. Nach der Umschschlüsselung habe ich etwa 10 Tage gewartet. Da in gleichem Zeitraum meine Steuer sowieso fällig war ( 242 Taler ) hatte ich zunächst angenommen das FA bucht diesen Betrag erst mal vom Konto ab. Mitnichten. Die haben zum Fälligkeitstermin direkt den verminderten Betrag abgebucht. 108 Euro minus 12 Euro Gutschrift. Das hat mich stutzig gemacht.

Ich habe dann die Tante vom FA angerufen und nachgefragt wie es mit der Rückzahlung der bisher von mir zuviel gezahlten Steuern aussieht. Nüsse. Beim Straßenverkehrsamt haben die Deppen den Zeitpunkt der Schadtstoffklassenänderung mit : ab Datum der Umschlüsselung eingetragen. Desdhalb gibts es oder gab es nur 12 Euro zurück.

Ich habe der guten Fee dann erklärt das dieses nicht richtig ist. Daraufhin wollte diedes gute Fee Unterlagen von mir haben. Beleg von Ford usw. usw. Habe dann meinen neuen Fzg.-Schein in Kopie beigelegt. Unterlage von Ford sowie einige Zeitungsausschnitte die Aussagen, das die Umschlüsselung ohne technische Änderungen am Fahrzeug ab "Erstzulassung" gilt und nicht erst ab Datum der Umschlüsselung. Darin steht auch, wenn die Finanzbeamten das nicht kennen, sollte man auf § 7 eines Steuergesetztes ( hab vergessen welchen) hinweisen. Gleichzeitig habe ich ein Schreiben von mir beigefügt und die Steuern angefordert. Diese Unterlagen habe ich dann meiner Nachbarin mitgegeben die auch beim FA arbeitet.

Am nächsten Tag kam dann meine Nachbarin zu mir und sagte, das die gute Fee die Unterlagen erhalten hat und sofort Änderungen vorgenommen hat. Das Geld müsste kurzfristig auf meinem Konto sein.

Dieser Vorgang ist nun 15 Tage her und vom Geld ist noch nichts zu sehen. Ich will aber noch ein paar Tage warten bevor ich nochmals am FA anrufe. Wegen meiner Nachbarin. Will net, das die eventuell blöd angeguckt wird.

Bin ja mal gespannt was passiert. Du selber solltest ein Schreiben aufsetzen. Beleg von Ford ( den Du bei der Umschlüsselung vorgelgt hast ) beifügen und auch Zeitungsausschnitte beifügen. Sollteste Probleme mit allem haben, schicke mir eine PN und ich fertige alle Unterlagen ( außer Fordbeleg ) einschl. Einspruchschreiben mit Dir als Absender an.

Beste Grüße

Uwe

hallöchen

so wie es aussieht ist das ein sehr interesantes
tehma was wie ich finde nich in vergessenheit
geraten sollte
da ich nicht den letzten mondeo hab der noch nicht umgeschlüßelt
worden ist

hoffe das nächste woche alles klat geht und die von der zulassung
keine spänne machen

war zwar bei meinem ffh aber der wußte nicht richtig was ich von ihm
wollte jetzt darf ich nächste woche noch mal da antanzen wenn der
meister da ist in der hofnung das der gute mann kopetenter ist
wie der von heut
naja mal sehen werde auf jeden fall hier berichterstatten
wie es bei mir gelaufen ist

hier schon mal vorab meine daten

0928
842 0150

bnp
1,8 l mit 85 kw leistung

ez 09.95

Zitat:

Original geschrieben von lariluma


hallöchen

so wie es aussieht ist das ein sehr interesantes
tehma was wie ich finde nich in vergessenheit
geraten sollte
da ich nicht den letzten mondeo hab der noch nicht umgeschlüßelt
worden ist

hoffe das nächste woche alles klat geht und die von der zulassung
keine spänne machen

war zwar bei meinem ffh aber der wußte nicht richtig was ich von ihm
wollte jetzt darf ich nächste woche noch mal da antanzen wenn der
meister da ist in der hofnung das der gute mann kopetenter ist
wie der von heut
naja mal sehen werde auf jeden fall hier berichterstatten
wie es bei mir gelaufen ist

hier schon mal vorab meine daten

0928
842 0150

bnp
1,8 l mit 85 kw leistung

ez 09.95

Hallo !

BNP 0928 842 ist aufgeführt. Sollte ohne Probleme machbar sein.

Grüße

Uwe

normaler weise nicht
aber hatte bei meiner zulassung in calau
schon mit meinem chevy proplemme
wegen dem kleineren kz hinten
also verlass ich mich lieber nicht
drauf das alles reibungslos abläuft

Hallo zusammen,

ich will dann auch mal eine Erfolgsmeldung abgeben! 🙂

Mondeo MK1 - Kombi
1,8ltr Maschine
Schlüsselnummer: BNP 0982 842

Mit der Kopie der Bescheinigung von Ford (hier aus dem Thread) bin ich heute zu meinem örtlichen Fordhändler gefahren.
Zunächst schüttelten alle mit dem Kopf - das sei nicht nicht bekannt - da habe man noch nie was von gehört.
Abstempeln wollten die mir den Wisch auch nicht. Ich bräuchte einen Kaltlaufregler oder einen Zusatzkat...
So bin ich dann ohne Stempel zum Strassenverkehrsamt. Die freundliche Sachbearbeiterin sagte sie würde die Sache kennen,
müsse aber darauf bestehen, dass Ford (oder ein Händler) die Fahrgestellnummer einträgt und mit Stempel und Unterschrift
verziert. Mit der Aussage bin ich dann nochmal zum Fordhändler. Ganz plötzlich hatte man einen Ordner mit passenden
Formularen im Schrank. Nachdem dort etwas planlos herumgeblättert wurde kritzelte man meine Fahrgestellnummer auf
die mitgebrachte Kopie und gab mir auch den Stempel und die Unterschrift. Zurück beim Strassenverkehrsamt war damit alles kein
Problem mehr. 5 Minuten später hatte mein Mondi Schadstoffarm D3! Die Änderung des Fahrzeugscheines kostete €11,60 🙂

Vielen Dank für den Klasse Tip! 🙂

Glückwunsch!

Ja, manchmal hilft es nicht klein beizugeben!

Ich frage mich bereits bei jedem "alten" Mondeo den ich auf der Strasse sehe: "Schon D3 oder noch nicht"?

cu
blauzone

Danke blauzone 🙂

Eigentlich sollte man Flugblätter drucken und die jedem Mondi unter den Scheibenwischer klemmen... 😁
150 Euro im Jahr gespart sind ja nicht grad Peanuts!

Zitat:

Abstempeln wollten die mir den Wisch auch nicht. Ich bräuchte einen Kaltlaufregler oder einen Zusatzkat...
.....Ganz plötzlich hatte man einen Ordner mit passenden
Formularen im Schrank.

ich kenne so ein verhalten. natürlich versucht man einen teueren zusatzkat zu verkaufen anstatt man dem kunden kostenlos weiterhilft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen